SoulSound am PC erstellen

M

marsin

Registriert
13.11.09
Beiträge
62
Reaktionen
1
Punkte
84
Hi wollte mich mal informieren ob es möglich ist den typischen soulsound zu programieren, ohne instrumente einspielen zu müssen, demnach nur anhand von vst-plugins.

sowas in der richtung meine ich:


habt ihr ne meinung/ ne idee?!

bin gespannt auf eure posts.

danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehen tut das, klar.
Machen die doch auch. Oder glaubst du das sind Bands? So mit Instrumenten und so? Nix da. Das ist meist Protools-Logic verbund, und dann werden Loops zusammengewürfelt, und einem farbigen auf die Kopfhörer gegeben.

Der Produzent selbst sollte allerdings schon etwas Ahnung von schrägen Akkorden haben. Sonst sind solch filigrane Basslinien, oder Rhodes Einsätze der Art nicht möglich.

Aber pur mit Computer machbar? UNBEDINGT!

Ari
 
aha......ok danke
 
hast/habt ihr nen tipp wo man so typische sachen sampeln kann?
platten von.....z.b.
 
Glaubst Du wirklich, Du kannst so einen Song einfach so ein bißchen zusammenklicken?
So viel Gottvertrauen möchte ich auch mal haben...
smil470009513826a.gif
 
ich persönlich kann das nicht.....aber ich hab meine leute denen ich die samples gebe....
 
#5
So viel Gottvertrauen möchte ich auch mal haben...

der war gut. ja, es hört sich wirklich einfacher an, als es ist. typische sachen samplen? klar, motown rauf und stax wieder runter.
um nicht nur kurze stabs (geschickt) in einen track unterzubringen braucht es aber tatsächlich "etwas" können... die richtigen platten zu finden ist da das geringste problem.





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.aber ich hab meine leute denen ich die samples gebe....

dann sollen sie auch gleich für dich das clearen übernehmen
smil451c7211b9e19.gif
 
Wo so Leute sitzen die sone Musik machen sind außer Computer auch noch musikalische Fähigkeiten angesagt. Paar Chord Changes und so sollte man schon locker einspielen können. Waste in waste out -ich find es immer lustig, *Leute die meinen das wenn man Computer benutzt keine musikalischen Fähigkeiten haben muss. Klar benutzt man hier Samples, aber die coolsten benutzen die Samples ihrer eigenen improvisierten Sessions, so richtig mit Hand eingespielt und dann später hart editiert. Aber Soul rein am Rechner zu machen geht nicht, sonst würde die Musikart "Seelenlos" heißen. Helfen tun sicher auch "Royality Free" Construction Kits, aber da ist die Gefahr, wie alle zu klingen. Kann man kaufen bei Best Service etc.

*damit möchte ich keinen der Beteiligten für eventuelle mangelnde musikalische Skills diskriminieren sondern ist lediglich als Anregung gedacht, das wenn man Musik machen will sich auch mit dem Musik machen auseinander zusetzen, das ist eine schöne Sache die der Seele gut tut und gibt einen Selbstvertrauen und Freude.
 
danke...sehr hilfreich von allen!
 
schwarze-tasten-style


Ja, genau. Man muss kein Meister der Instrumente sein, aber die Energie der Musik transportiert eben nur Stimme und Hand -direkt aus der Seele. Deswegen heißt das Zeug auch Soul.
 
So ist es. Ein bisschen was spielen können ist einfach PFLICHT! Und diese Pflicht gilt es irgendwie zu erfüllen, sonst wird man auch nach 5 Jahren noch rumjammern.

btw. ich find den Ryan Leslie sau geil! Weil er eben wie du sagtest extrem viel transportiert und einen guten Spieltrieb zu besitzen scheint.
 
Bin froh das da jemand meine aufrührerische und abstruse Meinung, das man zum Musik machen auch Instrumente benutzen soll teilt. Ich möchte mit dieser Meinung, die durch jahrelange Erfahrung entstanden ist, niemanden entmutigen. Es ist OK sich durch Samples inspirieren zu lassen, insbesondere Drums nehme auch ich gerne.

Aber es schadet absolut nicht, Töne auf ein Masterkeyboard einzuhacken. Das macht sogar Spaß. Mich zum Beispiel hat aktives Musikmachen nebenbei von meiner Aphasie des motorischen Systems geheilt, ich kann heute völlig koordiniert Bewegungen ausführen. Trommeln stellt außerdem die älteste Fernkommunikationsform der Menschheit dar und hilft dabei, sich auf seine Umgebung besser einzugrooven. Leute die Klavier spielen, werden intelligenter. Wenn sich Ausdruck und Können vereinen, dann ist man als Mensch auf einer höheren Existenzstufe. Man kann sich einen kreativen Kanal öffnen, und der kommt direkt von Gott. Auch wenn du nicht an ihn glaubst, er lebt durch dich, deine schöpferische Kraft ist er. Du kannst ihn auch Satan nennen aber das ändert nichts. Dann bemühst du dich nicht mehr Musik zu machen, du spielst sie einfach, frei wie ein Kind mit Tönen und Rhythmus und das hört sich für alle anderen ziemlich groovy an.

Genauso macht das Ryan Leslie auch.
 
in der "ami hiphop / rnb" szene fand ich r.les schon immer am krassesten....
bei den anderen "großen" producern hatte man immer das gefühl, dass die sich nicht so gerne beim musik machen zuschauen lassen.... ganz im gegensatz zu leslie eben.
der hat ne ganze menge videos online und man sieht ihm richitg an wie musikalisch er ist und was er vor allem für einen spaß dabei hat.... echt cooler typ.... wird auch ständig in irgendwelche shows eingeladen
 
Hallo zusammen,
hab grad so ein bissel hier gelesen, finde dass was die meisten sagen absolut richtig, find auch R.Les richtig klasse es gibt aber mittlerweile auch noch son junges Musikgenie was Beats angeht ist auchn schwarzer ( die habens einfach drauf) der heißt Ryan M. Tedder nein es ist nicht der von One Republic der ist für mich der nächste Ryan Leslie, was mich interessieren würde wo die immer diese geil klingenden Instrumente her haben oder welche samples die benutzen, ich denke Tedder arbeitet viel mit Reason, die Sounds klingen verdammt gut, schade dass man Reason oder dessen Instrumente nicht in Cubase irgendwie implementieren kann, das wär geil.

Was nutzt den Ihr so für VTS-Instrumente und Plugins würd mich sehr interessieren, gut kommt auf die Richtung an aber so generell hätt ich mal das Interesse, weiss nicht ob ich dazu nen eigenen Thread öffnen muss, bin zum ersten mal hier.

Gruß Greg
 
greg2005 schrieb:
was mich interessieren würde wo die immer diese geil klingenden Instrumente her haben oder welche samples die benutzen,

Das würde mich auch interessieren. Wahrscheinlich absolute Vollprofis in Sachen Arrangement, Mixing, Mastering, dazu eine gute Portion instrumentaler Fähigkeit. Meistens ja auf viele Menschen verteilt. Wohl Projekte, an denen viele Menschen beteiligt sind.

Gruß frankeo.
 
schade dass man Reason oder dessen Instrumente nicht in Cubase irgendwie implementieren kann

Sollte doch gehen per Rewire oder vielleicht sogar im VSTi-Modus..? Also mit FL gehts auf jeden Fall auf beide Arten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben