Sony MDR-7506 Kopfhörer - Frage

C

crek

Registriert
03.01.10
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,

ich wollte eigentlich nur schnell fragen, ob jemand die Kopfhörer hat und mir sagen kann ob die was für Aufnahmen am Mikrofon sowie auch zum normalen Musik hören sind. Kenn mich mit Kopfhörern nicht ganz so gut aus, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen,
smil451c7211b9e19.gif
.

Meine zweite Frage ist, brauchen diese Kopfhörer nen Verstärker? Weil meine alten Kopfhörer (irgendwelche von Phillips) waren zu leise und da brauchte ich nen Vorverstärker.

Hier der Link zu den Kopfhörer: https://www.thomann.de/de/sony_mdr7506_kopfhoerer.htm

Danke im voraus

crek

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/crek">crek</a> | 04.01.2010 13:25 Uhr]
 
Ich kenne den 7506 recht gut, habe ihn bis jetzt aber hauptsächlich live und weniger zum Aufnehmen eingesetzt.
Den Sound würde ich als sehr präsent beschreiben, im Gegensatzt zu beispielsweise AKG 141 sind hier die höheren Mitten wesentlich stärker abgebildet, was fürs Monitoring bei Gesangsaufnahmen hilfreich sein kann.
Zum reinen Musikhören empfinde ich ihn persönlich als etwas zu "quäkig", ist aber Geschmackssache.
Der Ausgangspegel ist im Vergleich zu anderen Kopfhörern sehr hoch.

Was für einen Verstärker meintest Du in Deiner letzten Frage denn genau? Einen Kopfhörerverstärker braucht ja zunächst erstmal jeder Kopfhörer, auch ein lauter, wie der 7506.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Jenner">Jenner</a> | 04.01.2010 14:26 Uhr]
 
OK Danke schonmal.

Mit Verstärker meine ich, ob man einen braucht für diese Kopfhörer. Aber das hast du ja jetzt schon beantwortet. Wie gesagt ich hatte so Phillips-Kopfhörer davor, und die waren viel zu leise, weil ich kein Verstärker habe für die Kopfhörer. Und jetz wollt ich das halt schon vorher wissen, ob man da auch ein Verstärker braucht. Weil dann muss ich mir den jetzt auch noch anschaffen.
 
Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden:

Ein Kopfhörerverstärker ist erstmal nur eine Schaltung, die vor so ziemlich jedem Kopfhörerausgang in Geräten wie Mischpulten, CD-Player, Audiointerface usw. verbaut ist und für den 7506 völlig ausreicht.

Wenn Du also die Möglichkeit hast, Dein Signal auf irgend so einen normalen Kopfhörerausgang zu legen, kannst Du den 7506 problemlos direkt damit betreiben.
Wenn Du allerdings nur ein Linesignal zur Verfügung hast, muss erst noch ein Kopfhörerverstärker dazwischen geschaltet werden.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Jenner">Jenner</a> | 04.01.2010 15:10 Uhr]
 
nein, einen extra kopfhörerverstärker wirst du nicht brauchen. der ist meist nur für hochohmige kopfhörer nötig. der sony hat 63 ohm, damit kommst du an allen gängigen köpfhörerausgängen klar.
 
noch zum kopfhörer..

wie ich ihn das erste mal hatte, war mein erster gedanke.. WOW, da sind die höhen extrem gut abgebildet. im endeffekt sind die höhen (jetzt im Vergleich zum HD650 von sennheiser) viel zu scharf und die bässe etwas zu schwach.
Er ist sehr gut geeignet für monitoring,m da er geschlossen ist und auch kaum was nach aussen drigt. Für drumaufnahmen, wos klick gibt, sehr praktisch..
smil451c71f7edf7c.gif
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
60
Aufrufe
17K
DerDings
DerDings
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
G
Antworten
10
Aufrufe
2K
Realist
Realist
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben