Song about the stars - Remix - Folk

Solex

Bit-Steller
Registriert
18.10.05
Beiträge
1.027
Reaktionen
248
Punkte
2.013
Hallo... nach längerer Pause wieder mal was von mir...

einer meiner ersten Songs und eine der allerersten Aufnahmen. Ein ehemaliger Bandkollege hat mir seine Externe HD ausgeliehen, wo ich diese Antiquität wieder fand :D...

Aufgenommen hatten wir damals quasi ohne Know-How (deshalb z.B. auch das Schlagzeug Mono... usw...) und mit einem Philips 20 Euro [g=116]Mikrofon[/g], sowie einem Uralt Shure (und ich glaube am Schlagzeug war noch ein C419 Clipmik, bin aber nicht mehr sicher), keine Ahnung, was genau das war, sowas SM58-ähnliches :D und einem vier Spur Behringer Pult über eine Audigy2-Soundkarte (das war wohl das Teureste Teil an allem ;) )... Irgendwie ne tolle Herausforderung, dachte ich, nicht zuletzt, da die meisten Spuren leicht übersteuert waren :D

Voilà das Resultat:



Viel Spass und Gruss
Solex
 
Der Anfang hat sofort meine ganze Aufmerksamkeit. Sehr schöne Streicher, tolles Intro.

Dann fällt es ein wenig ab nach meinem Gefühl. Die akustische [g=422]Gitarre[/g] beispielsweise begleitet das Geschehen etwas zu brav, nicht originell genug.

Und der Gesang kommt soundtechnisch nicht ganz zur Blüte, verschwimmt leider ein wenig und ist vielleicht auch ein wenig zu müde und emotionslos geraten.

Die Streicher, die Bläser und das Klavier scheinen mir hier eindeutig die Aktivposten zu sein, auch vom Arrangement und der Stimmenführung her. Zeitlos schön, egal wie alt die Aufnahme auch ist :)

Von wann ist das eigentlich?

Eine Neuaufnahme desselben Songs mit deinem aktuellen Stand der Technik wäre jetzt zum Vergleich bestimmt ganz interessant.

Wie sagte doch das Wollknäuel: Hauptsache man entwickelt sich!
 
Hoppla :D hatte ganz vergessen, dass ich ja noch einen Song im FB hatte :P

Danke fürs [g=94]Feedback[/g] popnapp.
Also sooo alt ist dir Aufnahme auch nicht... aber ich bin ja noch jung und war deshalb damals noch viiiiel jünger ;). Also die Aufnahme ist von 2003. Damals hatte ich einfach noch keine Ahnung von Aufnehmen und auch Instrumental waren wir alle damals noch nicht gerade in der Blüte unserer Zeit.

Es gab auch mal noch ne Neuaufnahme, ich glaub das war 2005 oder so, aber die Version gefiel mir überhaupt nicht... Die Besetzung der Band, die hete nicht mehr existiert, hat sich in der Zeit auch geändert. Ich glaub darin liegt auch die Schwierigkeit, den Song nochmal neu aufzunehmen, ich müsste die Leute mal wieder zusammentrommeln und mit üben hat das bei uns leider noch nie wirklich geklappt (weshalb ich dann auch aus der Band raus bin).

Liebe Grüsse
Solex
 
*push*

Hm ...

so wenig FB?

- musikalische Idee ist fein
- kleine rhythmische/harmonische "holpers" seitens Piano
- englische Ausprache nicht immer wirklich englisch ;)
- der Mix/das Recording ... nicht optimal, weisst Du bestimmt selber ;)
- suche nat. NICHT die Nadel im HoiHauvn :D

Wird das neu aufgenommen?

Wenn ja ... weiter machen ...
 
Hi Bärnergiu :)

Also für null Peilung klingt das sicher nicht übel.

Schade, dass ihr nicht mehr zusammen seid. Ne Neuaufnahme käme gut, denn der Song vermittelt eine schön verträumte Stimmung.

lg
Daniel
 
Schönes Teil! Da steckt 'ne Menge Gefühl drin ...

Eine Neuaufnahme wäre doch schön, der Song ist es wert!

Gruß,

onemanband
 
Hi,

Klingt jedenfalls ganz annehmbar fuer die geschilderten Aufnahme Bedingungen. Ja, Feeling hat der Song, und eigentlich fehlt ja gar nicht sooo viel...
Klavier etwas lauter, Drum Bleche leiser, Trommeln ein wenig mehr betonen, Gesang weiter nach vorne, und die Streicher allesamt etwas sanfter und nach hinten + deren Panorama nicht so weit nach aussen.

Besteht das Quell Material aus einigen Einzel Spuren oder hast nur ein Stereo File?

Wenn zB Gesang einzeln vorliegen wuerde, koennte man ja noch was biegen mit ner Teil - Neu - Aufnahme...

Gruss, Pete.
 
Hi

Die Idee des Arrangements finde ich ansatzweise gut.
Die Streicher tragen den Song, und klingen auch gut.

Der Gesang ist sowohl vom Sound, als auch von der Umsetzung ziemlich übel.
Das klingt einfach müde und wenig motiviert.

Schlagzeug - oki ich hab´ja gelesen welche Aufnahmebedingungen Ihr hattet,
insofern kann man da nicht viel zu sagen - außer dass man es eigentlich neu aufnehmen müßte, wenn der Song einigermaßen klingen soll.

Wenn´s neu aufgenommen wird:

Mehr Inbrunst in der Stimme!!
Wenn ein Song melancholisch klingen soll, heißt das nicht dass er müde und demotiviert eingespielt werden muß.
Ist nicht böse gemeint, aber auch ein trauriger Song, braucht Energie - wahrscheinlich mehr als ein fröhlicher ;)!!

Gruß Mattes
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben