Sonar7 PE rechte Maustaste weg....

  • Ersteller irrenoffensive
  • Erstellt am
I

irrenoffensive

Registriert
10.12.07
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Moin ihr lieben,
ich arbeite nun schon seit fünf Jahren völlig enstspannt mit Sonar7 pe auf einem WinXP Rechner.
Das ganze hat mich noch niemals im Stich gelassen und läuft absolut stabil und zuverlässig.
Bis gestern............ :-(

Folgendes Phänomen: meine rechte Maustaste hat keine Funktion mehr im Programm selbst.
Und nur da. In allen anderen Anwendungen ist alles Ok.
Aber in Sonar... ich klicke rechts und rein garnichts passiert. Schon doof: Kann ja keine audioplugins mehr einfügen usw usw. erstaunlich, wofür man so ´ne rechte Maustaste doch alles braucht.
Desweiteren ist im Sonarprogrammfenster oben links nur noch "Optionen" und "Hilfe" vorhanden,
Die Schaltflächen "Datei" "Berbeiten" usw sind verschwunden. Über die Optinionenfunktion komme ich nur in einen Menü-Editor rein, der aber absolut funktionslos ist.....

So kann ich nicht arbeiten ;-)

Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen ???

Ach ja: Neuinstallation von Sonar würde ich gern vermeiden. Ist so extrem zeitaufwändig mit den ganzes externen Plugins ....

Vielleicht hat ja einer von euch eine hilfreiche Idee.
Vielen Dank und einen schönen NIkolaustag

lg
arne
 
Dein Problem kenne ich zwar nicht und kann Dir dabei leider auch nicht wirklich helfen, aber um eine Neuinstallation brauchst Du Dir eigentlich keine Sorgen machen. Die Plug-ins liegen ja im VST-Ordner, der ja nicht gelöscht wird. Auch bleiben die meisten Einstellungen erhalten. Es kann nun aber auch sein, dass dann gleichsam die rechte Maustaste weiterhin verschwunden bleibt.

Viel Glück!
 
Vielen Dank für die Info.

Das wäre ja dann garnicht so ein großer Aufwand. Ich dachte, beim Deinstallieren von Sonar werden dann auch die dazugehörigen Ordner entfernt...

Aber noch habe ich Hoffnung, dass es auch irgendwie anders geht.

lg
arne
 
dann auch die dazugehörigen Ordner entfernt...
Nee, die bleiben. VST-Ordner werden ja auch oft von mehreren Programmen geteilt.
Zum Beispiel hat man noch ein Notensatzprogramm, was dann auch auf den Ordner zugreift und deren Programme verwendet.
 
Funktioniert denn die Menütaste auf der Tastatur?
Die zwischen rechter ALT- und STRG Taste?
Damit könntest du dir erstmal behelfen bis du das eigentliche Problem findest....falls nicht generell die Funktion in Sonar "verboten" wurde. Kann ja eigentlich nur was in den Optionen von Sonar sein...hab ich aber leider nicht....darum nur diese evtluelle Möglichkeit des Workarounds. Drag and Drop geht damit allerdings nicht glaub ich.

Es könnte auch eine verklemmte Funktionstaste auf der Tastatur schuld sein...
 
Wenn oben links die ganzen Menüeinträge fehlen, scheint etwas mit der Registry, in der das alles geregelt ist, nicht in Ordnung zu sein.
Eine Neuinstallation kann da helfen, wobei es auch sein kann dass ausgerechnet diese Registryeinträge bei der Deinstallation erhalten bleiben. Dann müsste die Registry erst von Hand bereinigt werden, sodass auch diese Einträge bei der Installation neu gesetzt werden.
 
Freund google hatte ich natürlich schon gefragt,
Da dieses Problem mit der Maus aber ausschließlich bei Sonar auftritt und bei keinem
anderem Programm, konnte mir dort leider auch nicht geholfen werden...
Das mit der Regsitry klingt plausibel. Wobei mir der Ccleaner keine Fehler anzeigt...
Bis Mintag hab ich noch Zeit. Vtl gibt´s ja noch jemanden, der das gleiche Problem auch schon hatte.
Sonst muss ich halt doch in den berühmten sauren Apfel beißen und neu installieren.

Ich danke euch für die bisherigen Bemühungen !!!

lg
arne
 
Man müsste alle restlichen Sonar betreffenden, Registryschlüssel manuell entfernen. Die Regcleaner gehen zumeist auf Nummer sicher und entfernen auch nicht alles.

Unter XP müssten die relevanten Schlüssel unter "HKEY_LOCAL_MACHINE > Software" zu finden sein.
 
So ihr lieben,
nachdem auch das Rumfummeln in der Regsitry nichts wissenswertes zu Tage getragen hat,
hab ich ein Image meiner C-Partition neu aufgespielt und alles ist wieder fein.
Was genau nun das Problem war, weiß ich jetzt zwar immer noch nicht. aber hauptsache, es funktioniert wieder alles ;-)

Wünsche euch einen schönen Sonntag !

lg
arne
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben