Sollte der Themenbereich KI auf recording.de gekickt werden ?

  • Ersteller stereolli
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stereolli

stereolli

Registriert
19.11.05
Beiträge
8.576
Reaktionen
4.837
Punkte
25.116
Moin,

das ist ja tagtäglich Thema. Jemand hat heute empfohlen, wieso man nicht in ein Suno Forum geht...
Hat er damit nicht sogar recht ?
Wieso, bei all der Gegenwehr und Abneigung gegen KI, nicht Nägel mit Köpfen machen ? Ja, radikal und gegen den Strom.
Man kann ja via PN weiter KI verbreiten.
Lieselotte Beinebreit klagt sowieso nicht dagegen, dass Sie als KI diskriminiert wird.
So what ?
Kunst und Handwerk kann sich auch dagegen entscheiden, statt täglich diese Diskussionen zu führen, oder ?

Leider scheint es keine Möglichkeit mehr zu geben, eine Umfrage einzuführen. Einfache Frage Zwei Antworten. Entscheiden tun andere.

KI auf rec.de verbannen = 1
KI lassen = 2
mir doch egal = 3
 
Lieselotte Beinebreit klagt sowieso nicht dagegen, dass Sie als KI diskriminiert wird.
Mir völlig unverständlich. Die arme Lieselotte und der arme Paul!

Ich bin zwar der Meinung, dass man mit KI hier die Büchse der Pandora geöffnet hat, aber die wäre auch so geöffnet worden. Mit anderen Worten: KI wird nicht mehr weggehen. Das ist hier, um zu bleiben. Da können hier Themenbereiche gelöscht werden, aber die KI-User werden trotzdem hier aufschlagen. Letztlich wird man sich damit irgendwie arrangieren müssen. Ich vermute, dass das so ähnlich laufen wird, wie Doping im Sport: Offiziell wird es von allen verteufelt, aber trotzdem finden es alle geil, wenn ein gedopter Sportler mal wieder einen Weltrekord knackt und man ihm nicht draufkommt.
 
Find's eigentlich gut, dass zumindest ein paar KI-Leute eine Anlaufstelle haben, statt in den anderen Unterforen zu posten und diese zu verwässern.
 
Das Thema kann man denke ich auch nicht in "Bei Suno prompt eingeben" zusammendampfen.

DAS braucht in der Tat niemand, aber das Thema ist halt, und auch insbesondere für Musiker, größer.
 
2

Es geht hier um Musik-Produktion und da ist KI eben auch ein Thema. Wenn es einen nicht interessiert, geht man halt nicht in die Forums-Kategorie Künstliche Intelligenz und gut ist.
 
Ein KI-Unterforum lassen (mit welchem Titel auch immer), aber dem Thema nicht mit vier Unterforen ein solches Gewicht geben.

Finde ich gut!

Dazu noch von der Startseite / Neue Beiträge löschen.
 
Schonmal spannend doch so viele Stimmen zu lesen, denen das egal ist oder man es lassen soll Hätte vom Eindruck her tatsächlich genau das Gegenteil erwartet.
Wie der Franzose zu sagen pflegt: 'le Schein trücht
 
Wu
Schonmal spannend doch so viele Stimmen zu lesen, denen das egal ist oder man es lassen soll Hätte vom Eindruck her tatsächlich genau das Gegenteil erwartet.
Wie der Franzose zu sagen pflegt: 'le Schein trücht
Wundert mich auch ein wenig. In anderen Threads zum Thema wirkt es teils aber etwas anders... .

Man könnte auch den anderen Weg gehen. Unterforen schaffen, in denen dann wirklich nichts mit KI ist, eventuell nicht einmal mit Loops & Co. .
 
Mir ist es egal im Quadrat.

In Bezugnahme auf Musikproduktion:
Je mehr sich auf die KI, im Sinn der "Kreativität" und "Arbeit" stürzen, desto mehr bekommen alle das gleiche geliefert.
Es entsteht eine gepflegte Gleichförmigkeit und Langeweile.

Klar.
Im Allgemeinen bekommt sowieso kaum einer nur halbwegs was auf die Ketten.
Zumeist zu allererst aus Gründen der Bequemlichkeit/Faulheit.

Den Mitgliedsvertrag im Gym zu unterschreiben und seine 75 EUR/Monat abbuchen lassen ist in no time eingelocht.
Der Rest ist dann Geschichte...

Für diese Charge ist KI DER Segen.

Auf einmal kann man flexen, diskutieren, mitmachen, aussehen wie die wirklichen Männer mit dickem Bart und Hosenträgern :)
Nur bleiben tut man immer noch der selbe asthenische homo hypo.

Sieht man auch in der Filmindustrie recht gut, wie die Gleichförmigkeit die Qualität killt und die Konsumenten immer weniger Bock haben, sich das noch anheften zu lassen...
Irrwitziges Bildgetöse ohne Schauspielkunst und Inhaltsfreie Geschichten.

Ich habe lieber die Münze ruhig im Beutel, als dass sie hell klingend auf dem Tisch zwirbelt.
 
Es wurde ja schon angedeutet, ab wann beginnt der Begriff KI in der Musik. Jedes neue Plugin beansprucht das schon für sich. Wo die Grenze ziehen?
Der Einsatz von Samples ist doch schon künstlich, d.h. nicht das eigene Werk. Das kann keiner auseinander halten, im Voting sind zig Songs, wo man nicht weiß, ist das Piano gespielt oder ein Sample.
Worum geht es denn eigentlich? Um die Anerkennung? Ja super, hier dein Keks und nun?
 
ab wann beginnt der Begriff KI in der Musik
Das beantwortet sicher jeder etwas anders. Wenn man im Sinne von Ablehnung und "Boykott" spricht, würde es für mich da anfangen, wo man einen Text eingibt und von der KI Musik generiert wird.
 
Wieso, bei all der Gegenwehr und Abneigung gegen KI, nicht Nägel mit Köpfen machen ?
Es kommt darauf an.

Wenn jemand ein Familienvideo zusammenstellt und sich KI bedient dann ist das ok, aber wenn jemand das als eigene Musik verkauft, dann ist das blöd.

Deshalb kann man ja nicht sagen immer schlecht.

Bei Ozone meckert schließlich auch keiner, ist ja auch KI.
 
KI auf rec.de verbannen = 1
KI lassen = 2
mir doch egal = 3
definitv 1 :stop:

und zwar genau aus den von @stereolli genannten Gründen, oder von mir formuliert:
warum gibt man etwas Raum (und verschwendet obendrein Zeit) was einem als Bedrohung vorkommt oder sogar eine ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben