Software zur Echtzeit (MIDI) Aufnahme von Keyboardeingaben

S

somo

Registriert
02.09.12
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo,

ich möchte gerne damit anfangen Musik zu machen und würde dafür gernen mit einen USB MIDI Keyboard anfangen. Da ich bisher nicht viel Ahnung von der ganzen Software habe würde ich gerne mit etwas einfachen anfangen.

Dabei habe ich an eine Software gedacht die in Echtzeit das aufnimmt was man einspielt und das man diese Aufnahme bearbeiten kann (Instrument ändern etc.) und zusammenfügt.

Gibt es dafür eine gute und einfache Software? Ich habe mal so ein altes Programm ausprobiert (Presto MIDI Maker glaube ich), aber das war mir doch zu einfach. Es sollte jetzt auch nicht zu kompliziert sein, also nichts wofür man 20 Plugins braucht und etliche Einstellungen machen muss. Ich kann auch keine Noten lesen und würde gerne etwas benutzen, was so ein Wissen nicht vorraussetzt.

MfG
 
reaper.fm
 
Wenn Du aufm PC unterwegs bist: Guck mal nach den kleinen Versionen von Steinberg Cubase, Presonus Studio One oder Cakewalk Sonar. Sehr günstig und mit vielen Editiermöglichkeiten ist auch Reaper ausgestattet.

Mir persönlich sagt Studio One am meisten zu, komme damit sehr gut klar. Davon gibt es auch eine Free-Version. Kannste ja mal downloaden.

http://studioone.presonus.com/free/
 
Wenn Du aufm PC unterwegs bist: Guck mal nach den kleinen Versionen von Steinberg Cubase, Presonus Studio One oder Cakewalk Sonar. Sehr günstig und mit vielen Editiermöglichkeiten ist auch Reaper ausgestattet.

Mir persönlich sagt Studio One am meisten zu, komme damit sehr gut klar. Davon gibt es auch eine Free-Version. Kannste ja mal downloaden.

http://studioone.presonus.com/free/

Außer Sonar läuft aber auch alles auf'm Mac ;-)
 
Außer Sonar läuft aber auch alles auf'm Mac Zwinker

Ja, richtig. Aber plattformübergreifend hätte ich auch noch Logic aufzählen müssen.
 
Ach so Fruity Loops (nee, wie heißt das denn jetzt noch mal), Reason und Magix Samplitude gibbet auch noch. Auch alles empfehlenswert. Alles mal antesten, wofür es Testversionen gibt.
 
Wenn Du aufm PC unterwegs bist: Guck mal nach den kleinen Versionen von Steinberg Cubase, Presonus Studio One oder Cakewalk Sonar. Sehr günstig und mit vielen Editiermöglichkeiten ist auch Reaper ausgestattet.

Mir persönlich sagt Studio One am meisten zu, komme damit sehr gut klar. Davon gibt es auch eine Free-Version. Kannste ja mal downloaden.

http://studioone.presonus.com/free/


Finde Studio One als Kostenlose Version auch eine gute Einstiegslösung

8 eigene Effekte wi Beat Delay, Channel Strip, Chorus, Flanger, MixVerb, Red Light Distortion, Tuner und Phaser sowie das virtuelle Instrument "Presence" mit über 100 Presets.

Funktionen
Content Browser mit Suchfunktion sowie Drag-and-Drop
MIDI Mapping
Sidechain Routing
automatische Delay-Kompensation
Time-Stretching und Resampling in Echtzeit
Unbegrenzt viele Audio- und MIDI-Spuren
Unbegrenzt viele Effekt-Kanäle sowie Insert- und Send-Effekte
Mehrspur-MIDI-Editing
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben