Software zum "Klick-Entfernen"

  • Ersteller Freeway
  • Erstellt am
F

Freeway

Registriert
01.12.05
Beiträge
191
Reaktionen
0
Punkte
264
ich suche nach der software womit ich störende klicks innerhalb des samples entfernen kann, also bzw vlt etwas wo ich mit nem stift die ausschläge des wavsamples einfach abtragen kann...gibt es soetwas?

greetz
 
Moin.

Ja, es gibt Tools, die störende Nebengeräusche aus Aufnahmen entfernen sollen. Heißen dann sinngemäß z.B. DeNoiser oder DeKlicker. Gibt es sicher von verschiedenen Herstellern... Google hilft.

Ob das Ergebnis dann immer das gewünschte ist... steht auf einem anderen Blatt. Versaute Aufnahmen, falls irgend möglich, lieber noch einmal machen bzw. ein anderes Sample ausssuchen.

LG,

Tomstein.
 
etwas wo ich mit nem stift die ausschläge des wavsamples einfach abtragen kann...gibt es soetwas?

Ich glaube dafür kannst du den Low- und Highcut verwenden. Oder hab ich die Frage nicht richtig verstanden?
 
thx für die antworten! und nen "abtrage-stift" gibts in keiner software? ;-)
gut das wär dann halt das beste...
 
Du meinst sicherlich sowas wie das Stift-Tool.
Das gibt es in WaveLab von Steinberg
Das gibt es in Cubase.
Das gibt es in nahezu allen Audio-Editor-Programmen.
(Damit malt man die Clicks einfach weg.)

Clicks entfernt man am besten von Hand.
Dazu ist es besonders hilfreich, wenn man seine Software auch bedienen kann...

Wenn es um die Restauration von Schallplatten geht, sind Plugins sicher die bessere Wahl. denn dort hat man es auch schon mal mit tausenden solcher Störgeräusche zu tun.

Sehr gute Ergebnisse bringt Bias Sound Soap2.

Ansonsten wird die Frage nach solchen Tools ja meistens immer von Leuten gestellt, die die Schnittfunktionen ihrer Audiosoftware nicht beherrschen. Fade und [g=47]Crossfade[/g] sind für viele unerfahrene User absolute Fremdwörter.
Wenn sie Audioaufnahmen machen, schnippeln sie ihre Audioclips ohne jeden [g=47]Crossfade[/g] aneinander und wundern sich dann hinterher, wenn überall an den Übergängen Clicks zu hören sind.

Sie rufen dann nach der grossen Effektkeule.
Das Wort [g=8]Plugin[/g] kennt ja heute schon jeder.
Das Wort Schnittfunktionen hingegen kaum.

Warum das so ist ?
Das liegt wohl am mangelnden Interesse am selbst gewählten Hobby. Anders kann man sich das wohl kaum erklären... :)
 
Ein handvoll dieser Störgeräusche macht man immer in den üblichen Waveditoren, genau dafür hat man sie ja. Stiftwerkezeuge, Zoom, Crossfades was auch immer gibts dort ja... Kein Ding.
Das geht ohne Probleme z.B. mit dem eingebauten bei Cubase.

Wenn du jetzt natürlich eine komplett krächzende Aufnahme hat, geht das nicht mehr manuell. Dafür gibts aber entsprechende Softwarepakete z.B. Algorithmix ScratchFree. Von Waves gibts auch ein komplettes Restaurations-Bundle bestehend aus mehreren Plugins (das X-Crackle daraus wäre dann sowas z.B. für Knackser). Möglicherweise gibts die Waves-Plugins auch einzeln.
 

Ähnliche Themen

raketenmann
Antworten
6
Aufrufe
439
raketenmann
raketenmann
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben