Software-Sampler

  • Ersteller Druzzed
  • Erstellt am
D

Druzzed

Registriert
11.01.04
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Moin Moin,

suche einen kostenlosen Software-Sampler, den ich mittels MidiUSB-Interface a mein Roland SPD-6 anschließen kann.
Ich weiß, dass das mit dem Halion und dem EX24 von Emagic geht, sollte aber kostenlos sein, damit ich das in der Schule verwenden kann.

Habe bereits einen kostenlosen Software-Sampler, der das macht, jedoch leider nur über die Tastatur des Laptops ;-(((

Wer kann mir helfen???

Mille Grazie et rock on!
Druzzed
 
Nimm doch die Demoversion von FruityLoops oder die von Ableton Live.
In beiden ist auch ein Sampler enthalten.
Um mal eine kleinigkeit vorzuführen reit das doch aus.

Die Demoversionen können alles was die Vollversionen auch können .

Nur eines können sie nicht : Irgendetwas speichern.



Prinzipiell gibt es eigentlich garkeinen guten Softwaresampler als Freeware.
Am empfehlenswertesten ist eigentlich noch Cyber Free:

cyber.gif


Der ist in mehrere Ansichten unterteilt.
Er hat auch eine Wellenformanzeige und all den Schnickschnack...

http://www.xt-hq.com/download/
(Linke Spalte unten unter Other downloads auf CyberFREE klicken.)
 
Zitat:

"Prinzipiell gibt es eigentlich garkeinen guten Softwaresampler als Freeware."

Nun,das ist ja auch wohl kein Wunder! Ich käme mir auch sehr verarscht vor,wenn ich 400.-€ für Halion 2/3 ausgegeben habe und ein Freeware-Sampler kann die Hälfte oder mehr. Das ist doch eine unglaublich komplexe Entwicklungsgeschichte,die viel,viel Zeit und Geld gekostet hat!!

Nur aus Interesse:
Gibt es eigentlich schon unter Linux einen vernünftigen Sampler?

LG,A.
 
Paax Free

Für einen kostenlosen Sampler können sich die Features sehen lassen:

Zitat Homepage

Up to 128 presets per bank.
Up to 84 splits per preset and 8 dual [g=21]velocity[/g]-layers (16 samples) per split. 64 simultaneous [g=90]voices[/g]
Plays 8/16, mono/stereo wav files @ any sample rate.
Low CPU consumption.
Low aliasing resampling technology, 32 bit audio engine.
3 envelope controls (DAHDSR) per preset: amplitude, pitch and [g=43]filter[/g] cutoff.
3 configurable LFOs per preset: [g=51]tremolo[/g], [g=49]vibrato[/g] and [g=43]filter[/g] cutoff with optional delay.
All envelopes and oscillators can be synchronized to [g=32]MIDI[/g] tempo.
New Micro-Granular pitch-shifting option for transposing sounds without affecting duration/timbre.
New bank format offers choice for embedded or referenced samples.
Capable of importing SoundFonts (.sf2) and AKAI S5000/6000 programs (.akp)
Fully automatable. [g=77]VST[/g] 2.3 compatible.

Die vollversion kostet $45 USD, und unterscheidet sich durch folgende features:
256 Stimmen, spielt zusätzlich 32/64 Bit Wav Files.

Grüße, G.
 
Aufgepasst, nicht jeder Software Sampler kann auch wirklich Audio aufnehmen, also samplen.
So einige können Samples in unterschiedlichen Formaten als Datei einlesen und diese dann weiterverarbeiten und ausgeben, aber nicht von einem Audio-Input aufnehmen.

Die meisten Softsampler sind eigentlich nur Sampleplayer, aber keine richtigen Sampler.

Das wollte ich nur mal so nebenbei erwähnen.

Einen kostenlosen Sampler zum Audio aufnehmen liegt eigentlich sogar Windows bei und nennt sich Audiorecorder. Bei Windows-XP zu finden unter Programme/Zubehör/Unterhaltungsmedien.
Die damit aufgenommenen WAVs kann man dann mit einem [g=77]VST[/g]-Softsampler weiterverwenden.

Wer allerdings Multisamples erstellen möchte, also das Samplen von mehreren Noten und Lautstärken eines Instrumentes, der sollte sich eher ein Programm wie Samplerobot zulegen.


Gruß,
Organix
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Can
Antworten
1
Aufrufe
11K
Ethersis
Ethersis
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben