Softube TSAR-1 -50 %: lohnt es sich?

  • Ersteller Ersteller JackInTheBox
  • Erstellt am Erstellt am
J

JackInTheBox

Registriert
13.01.16
Beiträge
1.070
Reaktionen
370
Punkte
2.282
Gerade bei everyplugin für nur 124,99 Dollar: http://everyplugin.com/tsar-1-reverb.html

Ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Go-To-Reverb.

Ich habe die EMT 140 der UAD für Vocals oder andere Highlight und möchte mir noch Valhallas Room zulegen, um Sounds nach hinten zu schieben.
Aber daneben brauche ich noch ein wirklich gutes Reverb für alles weitere, also eher Halls, bzw. längere Hallfahnen usw.

Ist der TSAR-1 wirklich deutlich besser als beispielsweise Waves Klassiker: Renaissance Verb, True Verb und IR-1 ?

Oder sollte ich lieber gleich ins Altiverb investieren und dann meine Ruhe haben?
 
Ich hab nur den kleinen TSAR-1R, der war in einem Softube Bundle dabei und verfügt über wenig Einstellmöglichkeiten. Hab den auch schon hier und da versucht einzusetzen, aber in der Regel lande ich doch bei Renaissance-Reverb oder Lexicon PCM Native...

Den PCM Native gibts zur Zeit bei Audiodeluxe in der Sommeraktion für knapp 233 Dollar.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
ich habs und finde es nicht sooo toll und lande wie tomric meist auf anderen Reverbs.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
Ich würd ihm Schulnotenmässig ne 2 bzw. 2- geben!.
Klanglich gut, aber andere könnens besser.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
Klanglich gut, aber andere könnens besser.
Zum Beispiel? Haut doch mal ein paar Namen raus.
smil451c71f7edf7c.gif


https://acondigital.de/produkte/verberate/
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
ja, gerne her mit den empfehlungen :)
 
Zum Beispiel die von Exponential Audio. Oder der Relab LX480

Beide echt Top-Reverbs, leider für mich nicht mehr zu verwenden, da ich nur mehr mit Reason arbeite.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox und SOS
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #11
exponentional audio: sowohl der Phoenix, und für sehr weit hinten schieben der R2 ;)

mehr brauchts nicht !

der TSAR ist für mich eher ein spezieller Hall und immer etwas spacy !
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #12
oh. spacy im sinne von künstlich, steril will ich gerade nicht.
 
  • #13
- ValhallaDSP Valhalla Room
- NI RC 24/48 im Komplete Ultimate-Bundle, oder ab und zu im Angebot
- Eventide Blackhole (FX-Hall)
- und die Deiner DAW, es gibt doch kaum noch richtig schlechte VST-Reverbs, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #14
+1 für phoenix und relab
 
  • Danke
Reaktionen: musicdevil und JackInTheBox
  • #15
Ich nutze zu 98% NI rc24 & rc48. Die finde ich super (werden von viele vernachlässigt, bzw auch bei Tests und Vergleichen irgendwie kaum einbezogen)

Hol dir ansonsten lieber zB. Valhalla Vintageverb fürn Fuffi.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #16
ich weiss nicht, mir sind die rc-dinger irgendwie zu "untight" oder "weich", vor allem bei mittleren kurzen räumen oder plates... vielleicht bin ich auch einfach zu blöde, die zu bedienen, ich wurde mit dem handling irgendwie nie warm... sehr lange fahnen sind hingegen extrem cremig und spacig...

beim relab habe ich das gefühl von generell mehr griffigkeit und tightness,... nun bin ich beim phoenix für ambiences und rooms und relab für plates und hall gelandet... und sehr zufrieden.

ich verkaufe die rc's, falls jemand interesse hat ;)
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #17
..aber in der Regel lande ich doch bei Renaissance-Reverb oder Lexicon PCM Native...

Den PCM Native gibts zur Zeit bei Audiodeluxe in der Sommeraktion für knapp 233 Dollar.

Wie bei mir, ich nutze auch sehr viel Waves und die Lexicon PCMs.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #18
Valhallo VintageVerb
NI RC24/48
PSP 2445

sind zur Zeit meine Favoriten. Den Softube fand ich auch nicht so prickelnd. Lad dir doch die Demo runter, dann kannst du es selber ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #19
Danke euch allen erstmal! Werde die genannten mal testen! :)
 
  • #20
Hab das kleine TSAR-1, bin aber nie richtig mit warm geworden.

Im Moment benutze ich hauptsächlich die cubaseinternen Hallplugins REVerence und REVelation, hier und da mal den Waves IR-1
 

Zurück
Oben