So der Mini ist bestellt

Warum nimmt man einen neuen Computer, v.a. eine andere Plattform nicht als Anlass für einen cleanen & leanen Neustart?

Naja, das nervt ja schon - und ich habe auf dem Mac Pro bis Mitte letzten Jahres tatsächlich auf einem System gearbeitet, welches ca. bis 2009 zurückgereicht hat, und da lief es sogar noch auf einem Macbook.
Das ist bei Macs tatsächlich idR eine sehr ausgereifte Sache (wenn einem auch permanent Plugins vom Support-Laster fallen), alte Installationen werden fast gar nicht langsamer.

Allerdings ist die Sachlage hier ja anders, denn der Umstieg von einem Intel- auf ein ARM-System lässt einen schon mit so manchen Dingen dastehen, die man zumindest nicht 1:1 übernehmen kann, bei denen man also ohnehin nach Updates schauen müsste. Ferner kann man das als willkommene Gelegenheit betrachten, mal jede Menge Dateileichen (die gibt's unter macOS dann tatsächlich auch zuhauf) oder ungenutzten Krempel loszuwerden.

Abgesehen davon funktionieren aber auch viele Sachen generell nicht mehr so, wie man das als Mac-User kennen und schätzen gelernt haben mag. Wenn man den Migrationsassistenten oder TimeMachine (bzw. beide in Kombination) nutzt, bleibt mittlerweile doch vieles auf der Strecke und über Images lässt sich das gar nicht mehr lösen (total zum kotzen übrigens, da hat Apple einfach eines *der* geilsten Features komplett eingestampft und man wird sogar von Windows überholt).
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben