Snare Drum Trigger

Registriert
17.01.07
Beiträge
5.035
Reaktionen
906
Points
9.075
Nabend,
ich bin auf der Suche nach dem besten [g=149]Snare[/g] Drum [g=111]Trigger[/g], den es für wenig Geld zu kaufen gibt ;-)
Wir haben vor, sowohl live, als auch im Proberaum und für Aufnahmen die [g=149]Snare[/g] (zusatzlich zur Kick) über unser Alesis DM5 zu triggern. Stilrichtung: Death-, Black-, Thrashmetal, d.h. u.a Blastbeats bist 220bpm.
Was gibts da für Erfahrungen, bzw. Empfehlungen?

Von den Bassdrum [g=111]Trigger[/g] haben mich die ddrum z.B. nicht überzeugt, da haben wir schon 2 umtauschen müssen...
 
ArdathBey schrieb:
Von den Bassdrum [g=111]Trigger[/g] haben mich die ddrum z.B. nicht überzeugt, da haben wir schon 2 umtauschen müssen...

also gerade die DDRUM [g=111]trigger[/g] (also die roten DDTs) sind für mich über alle kritik erhaben! bist du sicher, dass es nich eher an den einstellungen im DM5 gelegen hat?
 
Also aufgrund den Einstellungsproblemen haben wir das Alesis geholt, davor hatten wir ein Yamaha Drum Modul. Und bei einem der beiden bin ich mir ganz sicher, da kam kein Pieps mehr raus, das andere haben wir mehr aus Verdacht (und weil ich nicht dabei war) wieder zurückgeschickt.

Arbeiten die [g=111]Trigger[/g] eigentlich grundsätzlich mit Piezos? Ich hab da auch schon von Gel Triger, oder so, gehört?!
 
bau dir doch einfach einen [g=111]trigger[/g], testweise mein ich...frag mich was an fertigen triggern so toll sein soll, mal von der befestigung abgesehn

mfg drai
 
Hmm ich spiele selber auch Death Metal und benutz seit Jahren die selben DDrum Red Shot [g=111]Trigger[/g]...aber auf www.edrum.info findest du Tipps, wie du dir [g=111]Trigger[/g] mit guten Eigenschaften und am wichtigstens -unkaputtbar weil nicht am Fell befestigt - selber basteln kannst. Funktioniert wohl auch mit Piezos...

Hoffe mal das hilft dir!!!

Grüße
 
Hey, danke mal für die Antworten soweit!
selber bauen kommt für mich nicht in Frage, da ist mit zuviel mechanisches dabei ;-)
Und mit bezahlbar meinte ich eigentlich auch nicht möglichst günstig, sondern so bis 200€.
Ich hab jetzt allerdings auch nichts anderes gefunden, als die ddrum, die Roland-Teile und die thomanns...
Hat denn schon jemand die Roland
mit den ddrum verglichen? wo sind da die Unterschiede?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben