Skizze

  • Ersteller Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am Erstellt am
xPLATYPUSx schrieb:
...jedenfalls weiß ich jetzt woher du dir immer das recht rausnimmst dermaßen auf dicke hose zu machen...

Platy, Sorry ich mein jetzt nicht dich persoenlich aber dein Post nehm ich jetzt exemplarisch...

Wie kann man nur jemand an solchen Songs messen?

Das ist Mainstreampop der untersten Kategorie! Nur darauf angelegt Kohle zu machen!

Das hat mit jeglicher Art von Anspruch nichts zu tun!

Es ist nett, es ist gefaellig aber das war´s auch.

Zielgruppe: Kinder (unter 20) die musikmaessig keine Ahnung haben oder geschmackmaessig in der DDR und Holland zum Gaumenorgasmus kommen!

Mit richtig, echter Musik hat das nichts zu tun.

Das sind reine Kunstprodukte.

Wie Silikontitten!
 
Du willst doch nicht behaupten das das Essen in der ehemaligen DDR irgendeinen Geschmack hatte?

Ich hab da ein paarmal getourt und war in den besten Hotels aber das Essen war echt fuer´n ####...
 
Jetzt hab ich den ersten [g=94]feedback[/g]-Olaf von Wolfgang verpasst und wollte mich gerade über den gelöschten Link ärgern, aber wenn es nur Silikontitten für Unter-20-Jährige ohne Geschmack sind, dann hab ich ja nicht so viel verpasst. :D
 
Du willst doch nicht behaupten das das Essen in der ehemaligen DDR irgendeinen Geschmack hatte?
Und ob!

Ich hab da ein paarmal getourt und war in den besten Hotels aber das Essen war echt fuer´n ####...
Das wundert mich bei dir nicht! :D
 
EarlGrey schrieb:
...dann hab ich ja nicht so viel verpasst. :D

Den ersten hast du vielleicht verpasst aber Link entfernt. erreichbar...
 
Oh, dann hör ich mir das unter dem Aspekt, die von Dir genannte Zielgruppe anzusprechen, mal an!
 
Zahnspangenmusik, belanglos.

Mit nem aus den türkischen Charts
'abgeguckten' Rhythmus mit diesen
Sidesticks auf 2und und vier...

Meine 12jaährige findet es ganz cool,
aber so soll es ja sein.

Löse ich jetzt wieder nen Verwarnreflex aus?

Nur zu!
 
Visia schrieb:
Mit nem aus den türkischen Charts 'abgeguckten' Rhythmus mit diesen Sidesticks auf 2und und vier...

Wenn du meinst das die Tuerken erst kuerzlich den Backbeat erfunden haben... :roll:
 
Zu A.E.:

Musikalisch fastfood, mit typischem Synthie-Geschrubbel, da merkt man sofort die Zielgruppe. Vom Sound und allem her eine einwandfreie, professionelle Produktion. Deshalb sollte man sowas auch nach der Zielsetzung bewerten und nicht nach musikalischen Idealen, die viele mehr auf den Lippen als im Herzen tragen.

Die Grenzen für das Ding sind schon in der Komposition angelegt. Immer dieselben Harmoniewiederholungen, der Gesang hat eine Spannweite von 3-4 Tönen, also sehr massenmarktkonform.

Ich würde mich fragen, wie man sowas trotzdem aus der Masse herausheben kann. Mit der Schlumpfmaus hattet Ihr da schon eine nette Idee. Geht das mit Formantenverschiebung, oder singt die wirklich so ?

Autotune ist teilweise ja richtig virtuos eingesetzt. Meine ich ehrlich so.

Am Ende des Intros würde ich vielleicht noch einen elektronischen Trommelwirbel einbauen und gegen Ende des Stückes mehr perkussives "Rhythmusgeklingel" dazutun, um noch eine Steigerung zu erreichen. Ansonsten fällt mir nichts ein.

zum anderen Stück : Ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll. Eine besonders eingängige Melodie hat es nicht. Ist eher langweilig. Dann macht es einen Spagat zwischen klassischer Ballade und Silikon-Jugend-Aufhübschen, und der überzeugt mich nicht so richtig. Das Auffälligste am ganzen Stück mit Wiedererkennungswert ist das "Autotune-Stottern". Wie das nun bei Kids ankommt - ich bin da schon eine andere Generation.

Soundmäßig natürlich alles erste Sahne, da kann man nicht meckern.

Gruß Rainer
 
EarlGrey schrieb:
Wie das nun bei Kids ankommt - ich bin da schon eine andere Generation.

Die Tochter des Labelchefs findet´s gut...

Und wenn die das sagt. :roll:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben