Singer-songwriter "Perfect Girl" feedback

Registriert
21.04.09
Beiträge
713
Reaktionen
240
Punkte
1.667
Hallo,

ist zwar kaum ne woche her das ich den letzten track zum feedback reingestellt habe und ich hoffe ihr verliert nicht die geduld, aber da das letzte stück für mich eher zu voll von ideen war und als demo-tape für potenzielle singer-songwriter auftritts-anstalten nicht so gut eignete will ich hier mal ein lied ohne viel schnick-schnack reinstellen.

http://www.supload.com/listen?s=lt84Yh

Wäre nett wenn jemand konstruktive kritik aller art anbringen könnte
smil451c71f7edf7c.gif
schiefer gesang etc.pp auch gerne zum text...

PERFECT GIRL

Claire´s sitting in the kitchen
In her hands she keeps an old toy
It been a while now
Since it last brought her joy
She´s been growing on
She doesn´t know were to stay
It seems like all of her sorrows
Have been travelling the same way

And she´s been waiting for the perfect man
She´s been waiting for the perfect boy
And she wanna be the perfect girl, the perfect girl

Portraits of illussions
All Hanging down her head
It´s all in her mind, in her mind
And all she knows is what she wants
And what she wants is all
But every man is to small, too small

And she´s been waiting for the perfect man
She´s been waiting for the perfect boy
And she wanna be the perfect girl, the perfect girl

And she´s been waiting for the perfect man
She´s been waiting for the perfect boy
But does she wanna be the perfect girl?
 
Ist cool, aber in der Hook hört sich die Gitarre sehr dünn an bzw. manche Frequenzen müssen weg. Glaub so im Mittelbereich.

Doppeln mit nem anderen Gitarrensound oder dem gleichen und mit nem Bass in der Hook wär schön und würde Abhilfe leisten.
 
Gefällt mir richtig gut. Toller Song!

Allerdings muss ich Astar recht geben, die Gitarre klingt allgemein nicht optimal.
Aber die Songidee wird gut rübergebracht, das ist ja die Hauptsache
smil470009513826a.gif
 
Danke euch beiden
smil451c71f7edf7c.gif


Also das mit dem gitarren-sound nervt mich echt.....so schlimm klingt meine klampfe nämlich nicht... ist denke ich mal im soliden mittelfeld anzusiedeln, aber ich denke meine aufnahme-fertigkeiten hauen dem ganzen einen strich durch die rechnung. Vielleicht sollte ich mir mal ein zweites micro zulegen um ne bessere balance hinzubekommen. Doppeln kann ich ja für den refrain erstmal versuchen un die mitten etwas absenken...mal sehen ob´s was positives bringt
 
Welche Gitarre steht dir denn zur Verfügung und wie nimmst du sie auf?
 
Soundmässig hast du noch viel zu tun, aber der Song ist schön.
 
Meine Gitarre: Walden Natura N550CE
Mein mic: AT2020

....mic richte ich etwa 20cm direkt aufs schallloch
 
Portraits of illussions

All Hanging down her head...

... gefällt mir von der melodie voll


beim allerletzten chorus würde ich dynmisch das ganze noch etwas ruhiger gestalten... ( gitarre raus, oder keys raus )

ansonsten wurde die gitarre ja schon genannt
ich sags mal so: die dürfte im refrain etwas weniger hölzern klingen.
 
So ihr lieben....ich habe die Gitarre nochmal neu eingespielt diesmal stereo: will heißen links mikro etwas oberhalb dem schall-loch und rechts über den pick-up, finde sie klingt jetzt fetter und passt sich besser in den gesamtklang ein, was sagt ihr?

Der gesang ist immernoch ausbaufähig, aber ich bin kräftig am gesangsunterricht nehmen, von daher gut ding will weile haben^^

http://www.supload.com/listen?s=AbouOB
 
Hallo,

der Song an sich plätschert so vor sich hin. Der Gesang im Refrain ist ziemlich schief.

Alles in allem klingt es leicht wie ein heulender Hund der vor dem SM auf sein Frauchen wartet.

Sorry, aber so kommt es bei mir rüber
 
Och schön!

Gerade die Tatsache, dass hier KEIN Autotune vorhanden ist, macht den Song für mich so sympatisch.
Auch wenn der Song noch nicht ganz rund ist, aber das ist richtig nette autentisch handgemachte Musik.

@Roberto:
Du musst deinen Frust nicht wieder (wie immer, wenn ein Fred von dir geschlossen wird) in anderen FB-Threads herauslassen.
 
@Magnazon:

Danke dir - ich finde auch diese musik muss "handgemacht" klingen....für mich war es primär der gitarren-sound der optimiert werden musste und dazu hätte ich gerne feedback, please^^

@roberto:

Nanu, wo bin ich denn da reingeraten
smil451c71f7edf7c.gif
 
Irie-man schrieb:
@roberto:

Nanu, wo bin ich denn da reingeraten
smil451c71f7edf7c.gif

Einfach ignorieren. Weitergehen bitte, hier gibt es nichts zu sehen.

@roberto:
magnazeon's Zusammenfassung trifft's.
Bei weiteren entsprechenden Wortmeldungen nehm ich dir die Tastatur weg.
 
also ich find die gitarren nun schon einiges besser
in der strophe nicht so dumpf, und im refrain auch besser
 
Die Gitarre klingt auf jeden Fall schon um einiges besser!
Finde den Song auch nach mehrmaligem Hören immer noch wirklich klasse.
smil470009513826a.gif


Meine Gitarre: Walden Natura N550CE

Mein mic: AT2020



....mic richte ich etwa 20cm direkt aufs schallloch


Hm, ja. Das ist eine Konzertgitarre, vielleicht würdest du mit einer Westerngitarre sogar noch besser fahren.
Ich kenn' deine anderen Songs bzw. deine Musikrichtung, in die du gehen willst, nicht, allerdings würde sich gerade für diesen Song eher eine Westerngitarre eignen (natürlich nur meine Meinung!).
Ich finde die Gitarre klingt etwas zu "altmodisch", zu klassisch. Ist aber wahrscheinlich auch geschmackssache.

Aufnahmetechnisch mach' ich es zumindest mit meiner Gitarre auch nicht anders.
Du hast bestimmt auch schon andere Entfernungen, etc. ausprobiert.
Ich für meinen Teil stell das Mikrofon auch oft mehr in die Nähe der Bünde (ca. 12 Bund). Wäre bei dir aber eher kontraproduktiv, da das die Wärme der Gitarre etwas nimmt.. meine ich
smil451c7211b9e19.gif
 
Freut mich zu hören das mein Schaffen nicht ohne fortschritte geblieben ist
smil451c71f7edf7c.gif
War ja primär mein ziel den klang der klampfe zu optimieren...

Also was die Wahl von Spanisch oder Western anbelangt so habe ich vorm kauf einfach mal verschiedenen modelle angetestet und letztlich mich aus dem bauch für die spanische entschieden weil A) die meisten singer-songwriter Western spielen von Elliott Smith bis zu Bob Dylan und ich mich schon da ein bisschen unterscheiden wollte
smil451c71f7edf7c.gif
und B) weil ich von der musikrichtung auch oft ins reggae-lager gehen möchte und da find ich passt die spanische einfach ein tick besser und ehrlich gesagt ist C) die gitarre um einiges leichter zu spielen und schmerzt nicht so an den fingerkuppen
smil451c71f7edf7c.gif
....(jaja ich hör schon heulsuße erklingen)^^
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben