sind solche fetten RnB Gitarren Licks mit VSTi's mögl ?

  • Ersteller Ersteller R-Kelly
  • Erstellt am Erstellt am
echt du meinst also kostenlose Talente ?? Wahnsinn..! Wo findet man die ??

Naja, kostenlos ist nicht immer gesagt, kann aber auch sein. Vielleicht gründest Du ja auch mit einem Gitarristen ein Projekt?

Finden kann man sie über Kleinanzeigen, Musikschulen, aber vielleicht auch hier im Forum.

ja das stimmt aber ein VSTI kostet bestimmt nicht so viel Geld wie nen Studio-Gitarristen für mehrere Songs zu bezahlen..

Wenn Dir das Ergebnis reicht...
 
Ach herrje, so viele Theoretiker und dabei ist das praktische doch so einfach...
Ich hab's einfach mal ausprobiert, wie sowas denn mir RealGuitar klingen könnte. Allerdingsa hab ich nicht allzu langfe daran rumgebastelt, sodass das schon noch etwas schöner und weniger künstlichen werden könnte. Vllt können ja noch ein paar hier weitere VSTi Beispiele beisteuern oder ein real guitar player eine alternativ Version einspielen, damit die Diskussion etwas Substanz bekommt... theoretisch scheint es ja viele zu geben...
Die Hersteller Demos sind ja recht und gut, aber an einem echten Beispiel sieht (hört) man mehr.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/105691340/R&B_GuitarTest.wav


Cheers, ewo
 
Allerdingsa hab ich nicht allzu langfe daran rumgebastelt, sodass das schon noch etwas schöner und weniger künstlichen werden könnte
Na, das klingt aber schon noch weit vom Original. Man kann natürlich eine VSTi-Version erstellen, aber ob das dann wirklich als realistischer Gitarrenersatz bestehen kann, ist die Frage.
Wobei man schon einschränken kann, dass ein Musikhörer, der nicht selbst Musik-schaffend ist und genügend Abstand zur Produktion hat, wahrscheinlich drüber weg hört.

Grüße
Cos
 
Ich behaupte einfach mal: nein, nicht möglich...zumindest nicht wenn's echt und lebendig klingen soll. Wenn du sowas haben willst, such dir nen Gitarristen der was für dich einspielt :) so würde ich's machen...als nicht-Spieler.
 
Ach herrje, so viele Theoretiker und dabei ist das praktische doch so einfach...
Ich hab's einfach mal ausprobiert, wie sowas denn mir RealGuitar klingen könnte. Allerdingsa hab ich nicht allzu langfe daran rumgebastelt, sodass das schon noch etwas schöner und weniger künstlichen werden könnte. Vllt können ja noch ein paar hier weitere VSTi Beispiele beisteuern oder ein real guitar player eine alternativ Version einspielen, damit die Diskussion etwas Substanz bekommt... theoretisch scheint es ja viele zu geben...
Die Hersteller Demos sind ja recht und gut, aber an einem echten Beispiel sieht (hört) man mehr.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/105691340/R&B_GuitarTest.wav


Cheers, ewo

hey nicht schlecht
smil451c7211b9e19.gif
auf die schnelle gut nachgespielt... aber da finde ich hört man schon deutlich das die Gitarre eher aus der Konserve kommt und künstlich klingt...

Vor allem krigt man diese Slides und Bendings also diese Artikulationen nicht so hin wie beim original mit nem VSTi..

und genau darum geht es mir eigentlich am allermeisten... aber so soundbeispiele finde ich echt cool und werten diese Diskussionsrunde um einiges interessanter auf !! Mehr davon!
smil470009513826a.gif
 
So wie ich den TE verstanden habe, möchte er wissen, ob es möglich ist, dieses youtube Stück (und somit ähnliches) mit VSTis (näherungsweise) nachzuspielen. Deswegen hab ich mich ne halbe Stunde hingesetzt und das einfach ausprobiert. Mir gefällt mein Ergebnis erstmal gar nicht und ich würde sagen, dass der Aufwand mit VSTis recht groß wird das passabel hinzubekommen, hab aber leider auch noch keinen Vergleich zu anderen VSTis oder zu einem real nachgespielten Beispiel. Wenn's heute nachmittag keine 40°C in meiner Bude hat, dann werd ich das Ganze mal mit Electri6ity ausprobieren.
Mich nervt aber dieses hypotetische rumgetröte was gehen könnte und was nicht gehen könnte, anstatt einfach mal was abzuliefern, damit man vergleichen kann. Mit dem 20 Sekunden Beispiel liegt die Messlatte ja mal ziemlich tief.

Cheers,
ewo
 
Jepp, ich finde das auch noch recht künstlich und Bendings sind soweit ich weiß, bei RealGuitar immer global - um einen Ton zu ziehen, muss man also z.B. die Spur doppeln und diesen einen Ton auf der anderen Spur ziehen (am Ende des Beispiels hört man das).
 
sind im ersten beispiel nicht mind 3 x gitarre.
1 xeffect noise cratsch deckenplong
1x back loops (library melodynen)
1x solo evt d.oubleten als vsti

ist nen aufwendigeres arrangement da kommste mit einem vsti nicht hin.
den solo sound kenn ich glaub ich aus nem motif 98%,
fehlt noch das ganze glaubwuerdig rueberzukriegen..
fuer mich ist das immer ne spanische flamengo gitarre, mit velocity split die bluesjazz spielt.

also ich wuerds mal mit 4 tracks angehn sollte besser hinhaun.
ich versuch auch mal was bis heute abend.

https://app.box.com/s/f2sqcvhbzqq7wz2w93ng

erster take einfach mehrfach flamenco split guitar, 1 fx etwas zu leise
kommt aber in die richtung...
je mehr jetz da nch drauf kmmt faellt es nur nch hrlern auf die dose..
 
der link is schon da .. von der dose...

LG
 
der link is schon da .. von der dose...

Ja, jut... für den Otto Normalverbraucher ist das schon okay. Mich z.B. stört da jetzt nix soweit. Im Gesamtkontext durchaus verwendbar. Aber wenn man genauer hinhört, dann klingt auch das nicht wirklich 100%ig realistisch..
 
ja um das echt auf der gitarre zu spielen brauchste ne menge mehr training.
dafuer gibts auch 100% ,aber das talent haben nur die wenigsten .
bis er sich die skills am keyboard angeeignet hat,
gibts sicher wieder ein noch authentischeres vst xyz , motif etc...

also tip keybard und vsts ,

es sind velocity split sampels das ganze,
der glide wird bei hoher dynamic gelayert das is schon der ganze trick.

odere supertalent werden und flamenco gittarre lernen.

my 2cents
 
Hier nochmal ein Update meines Beispiels:


Aber lasst doch bitte mal hören, wie ihr das Umsetzt... kenfjohnnydee? RefinedRough? cos?

Cheers, ewo
 
Aber lasst doch bitte mal hören, wie ihr das Umsetzt... kenfjohnnydee?

nee, sorry. Bin dahingehend wirklich ein Theoretiker, habe keine Gitarrenemulation, sondern nur 'ne Klampfe in echt.

Kann mich also nur daran halten, was es offiziell so an Hörbeispielen gibt.
 
Aber lasst doch bitte mal hören, wie ihr das Umsetzt... kenfjohnnydee? RefinedRough? cos?
Ich hab keine Gitten-Emu, spiele auch nur das Original ;)

Grüße
Cos
 
Ich bin kein sonderlich guter Tastist und ein lausiger Gitarrist. Gerade deswegen finde ich das aber interessant wie ein durchschnittlicher/normaler Gitarrist im Vergleich zu einem durchschnittlicher/normaler Keyboarder mit VSTs das umsetzen würde. Was klingt schlussendlich wie und wie Aufwändig ist es das Umzusetzen.
Ich hab an dem 20 Sek Beispiel heute insgesamt 60-90 min gesessen, und mit RealGuitar und Elecri6ity (GuitarRig) das soweit zusammengezimmert. Sonderlich schnell bin ich also nicht und sauber gespielt geht anders... aber egal.
 
Hier nochmal ein Update meines Beispiels:


Aber lasst doch bitte mal hören, wie ihr das Umsetzt... kenfjohnnydee? RefinedRough? cos?

Cheers, ewo

hey das klingt ja schon mal viel besser!!! Die E-Gitarre find ich cool die Slides & Bendings hast du gut hingekrigt das ist Elecri6ity?? Hast du das mit dem Pitchbend gemacht oder ist das im VSTi so programmierbar ??

Klar ein paar Töne scheinen da nicht ganz zu stimmen finde ich aber klingt schon mal nach was :D
 
Die E-Gitarre ist Electri6ity, die Akustik Gitarre ist RealGuitar.
Slides lassen sich in RG über Key-Velocity einstellen, d.h. ab einer best. Anschlagstärke wird z.B. ein Slide-up triggern. Das macht das live einspielen schon ein wenig natürlicher. In der DAW lassen sich die ganzen Parameter dann auch automatisieren (http://www.musiclab.com/products/realguitar/features.html). Ich wollte aber an dem Beispiel nicht ewig rumbasteln, nur mal schauen, ob man das ansatzweise umsetzen kann. Du kannst aber gerne die Midi Files haben, wenn du willst.

Ich hoffe, dass noch ein paar Soundbeispiele (VST & real) kommen - ich würde gerne einen Vergleich sehen, da ich denke, dass es inzwischen besseres als RealGuitar gibt.
 
@§28 hat ich nen hybrid beispiel, aus loop und sampler,
extra frisch reingespielt.

lLG
 
Das klingt OK, aber Loops sind zumindest mir zu unflexibel. Ich hab normalerweise eine relativ genaue Vorstellung was ich will, und bei Loops müsste ich mich nach dem Gegebenen richten.

Loops: unflexibel, immer verfügbar, günstig, hohe Qualität
VST: relativ flexibel, immer verfügbar, relativ günstig, begrenzte Qualität
Reales Instrument: flexibel, begrenzt verfügbar, relativ teuer, hohe Qualität
 
jedenfalls finde ich dass echte Gitarrenlicks egal ob jetzt loops oder echte aufnahmen, nen Track immer irgendwie mehr zum leben erwecken..

zustimmung! ...

heute klingt so vieles "irgendwie" nach "irgendetwas" und das reicht
vielen auch völlig ... by the way, das erinnert mich auch an diese geschmacksersatzstoffe -->

"Banane? Apfel? Zitrone? oder Ananas-aroma? ... kein Prob!
Das mische ich dir mal kurz im Labor zusammen!"

solche "geschmacks"-künstler sind sicherlich auch ziemlich stolz
auf ihre ergebnisse ... aber es bleibt unter dem strich ein fahler/fader beigeschmack ...
und der hat relativ wenig mit dem echten leben zu tun. LG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben