Sind 85W Leistung beim Verstärker für 120W (=Peak) Monitore zuwenig?

  • Ersteller crustyisking
  • Erstellt am
crustyisking

crustyisking

Registriert
07.05.05
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hy Leute!

Ich habe kürzlich mir ein paar EMES Pink TV [g=102]Studiomonitore[/g] über Ebay gekauft. Irgendwie hab ich überlesen, dass die passiv sind... :nonono:, na bin selber schuld! :)

Die Monitore haben folgende Daten: 68 - 20'000hz, 90 dB Sensitivity, 80W Powerhandling (RMS) und 120W Powerhandling ([g=357]Peak[/g]). Impendance ist 4 Ohm.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Verstärker. Hab hier in einem Artikel hier im HR gelesen, dass der [p=77]Samson Servo 170[/p] gut sein soll. Der Verstärker hat 85 Watt per [g=190]Channel[/g] bei 4 Ohm.

Auf untenangegebener Website habe ich jedoch gelesen, dass die Verstärkerleistung ziemlich wichtig ist, damit die Boxen mechanisch keinen Schaden nehmen. Da ich mich mit den technischen Details zuwenig auskenne nun meine Fragen, ob dieser Verstärker gut zu meinen Boxen passt? Reichen 85W pro Kanal (80W sind das "RMS", :| ) oder sollte ich mehr als 120W pro Kanal haben, weil dieses den [g=357]Peak[/g] darstellt?


Grosses Dankeschön für euer [g=94]Feedback[/g]!

crusty


Meine Info habe ich von dieser Webpage:
http://www.doctorproaudio.com/doctor/temas/powerhandling.htm

vestärker:
http://www.samsontech.com/products/productpage.cfm?prodID=83&brandID=2
 
Hallo und willkommen auf Homerecording.de!

Das was Du gelesen hast, ist schon richtig: Man kann durchaus mit "zu kleinen" Verstärkern Boxen kaputtkriegen, die eigentlich für viel größere Leistungen ausgelegt sind.

Hierbei solltest Du aber beachten: Man hört auch als Laie schnell, wenn die Kombi Boxen/[g=182]Amp[/g] an ihre Leistungsgrenze kommt. Dann heißt es: Leiser machen, oder neue Lautsprecher sind fällig...

Ich denke aber dennoch, daß Du mit dem von Dir gewählten [g=182]Amp[/g] auf der sicheren Seite bist. Solltest Du nicht grade vorhaben, Gartenpartys damit zu beschallen, wird die erreichbare Lautstärke für Homerecording-Anwendungen dicke ausreichen. Selbst wenn es mal etwas lauter sein darf. Du wirst es rechtzeitig merken, wenn es kritisch wird.
 
Kleine Wohnzimmer-Regel:
- gehobene Zimmerlautstärke hat etwa 1 Watt
- laute Musik etwa 5 Watt

Watt-Diskussionen im häuslichen Bereich halte ich deswegen für recht sinnlos.
 
Moin,
ich hab selber die [p=77]Samson Servo 170[/p] an meinen passiven Speakern (Sub/Sat) angeschlossen. Die leistet im Grunde schon ausreichend Leistung für´s durchschnittliche Abhören. Für die Emes dürfte es also auf jeden Fall reichen.
 
na dann steht meinem kauf nichts mehr im wege! :D

danke an darth fader und popsta für eure konstruktiven antworten!!


@guido: wenn's sinnlos ist, dann muss man sich auch nicht einklinken... ;)
 
Hmmm, ist das wirklich so, dass die Wattzahl bei normalem/lautem Abhören niedrig bleibt? Ich hätte für meine [p=2]Event 20/20[/p] in Zukunft nämlich gerne die Samson Servo 120a, welche ja nur folgendes hergibt:
2 x 60 Watt an 4Ohm, 2 x 50 Watt an 8Ohm

Die Event sind so angegeben:
Leistung: 150 W Sinus, 200 W Musik/Vollast

Sorry, aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Danke schonmal! :)
 
Das wird locker für einen Hörschaden reichen ...

Wie gesagt: Solange man keine Hallen beschallen will kann man Wattangaben einfach überlesen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben