silent racks? schalldämmung vs hitzeentwicklung?

  • Ersteller Nachtschicht
  • Erstellt am
festplatten nicht vergessen, die sind eigentlich dann die lautesten vertreter im rechner wenn man eine gute/leise kühlung einsetzt. am studiorechner will man ja dann doch nicht die lahmen langsamdrehenden silent-platten einsetzen...
 
stimmt, die habe ich vergessen. ich habe da so schwingungsentkoppler & mit einem gut gedämmten gehäuse hört man davon dann auch nichtsmehr.
 
right, das gehäuse ist hier entscheident! im ungünstigen falle werden die vibrationen der festplatten sogar verstärkt!
 
wasserkühlung ?
kannste vergessen...
ich hab eine passive zalman, (reserator 1 plus)
der funktioniert sehr sehr geil seit gut 4 jahren, aber das problem ist dass viele bauteile auf lüfter angewiesen sind (northbridge, usw...)
ich hab meinen pc deshalb mal komplett umgerüstet gehabt, mit wasserkühlung auf graka, cpu, northbridge...
fazit: die rams sind überhitzt, die festplatten waren extrem heiss, und wenn ich dann noch ein passives netzteil gehabt hätte wär der pc sicher nicht mehr funktionsfähig gewesen!
also lass da ja die finger davon wenn du dir eine absolut stille lösung versprichst, das ist nur mit enormen geld einsatz möglich (wenn du wirklich alles auf wakü umbaust und 2 große externe passive reseratoren nutzt dann wär das vll. mit gut 500€ möglich)
 
stimmt, ein gewisser windzug muss trotzdem sein im gehäuse. aber da reichen 1-2 langsam drehende lüfter (je nach netzteil) die mit ihren < = 10dB unhörbar sind.

100% passiv ist wie gesagt kein guter weg da der aufwand exponentiell wächst gegenüber einem guten hybrid-system!
 
so, habe soeben ein bisschen meine firewire extension getestet...
fazit: die maximale kompatible länge ist entgegen der firewire spezifikation lediglich bei 2,2 m erreicht !
es liegt nicht an dem hub, oder der steckkarte, lediglich das kabel konnte ich nicht so ganz ausschließen...
aber anscheinend funktioniert das fireface ausschließlich bei einer kabellänge unter 2,2m metern zu 100% einwandfrei und ohne errors...

jetzt bin ich gerade dabei meine 2x 4m kabel auf 2,2m zu kürzen
das ganze hab ich übrigens über einen test herausgefunden, immer 10cm abgeschnitten, kabel verlötet, durchgemessen und anschließend angesteckt und tests im pc durchgeführt...
schon bitter die erkenntniss :(
jetzt hab ich mit meinem athen fh300 hub eine maximale kompatible länge von 4,4m erreicht was wesentlich zu kurz ist, nun darf ich noch einen bestellen und mir noch ein 2m kabel dazu holen...
 
Ich betreibe ein mr816 mit 4.5m kabel, weiters haben wir früher öfter direkt von camera gecaptured mit >=10m kabel.

Würd also ein besseres kabel mal testen!
 
ja, ich vermute auch es liegt am kabel...
sehr seltsam, ich dachte entweder digitalkabel gehen oder eben nicht...
aber dass es da solche unterschiede gibt ?!
naja, ich hab jetzt mal 7 verschiedene firewirekabel bestellt und werde sie durchtesten, darunter the snake pro, lindy und no name artikel, sowie ein 9 zu 6 pin kabel, vielleicht gehts ja damit...
finde es nur schade soviel b-ware produzieren zu müssen, aber leider gibt es für mich keine alternative! :(
 
ok, jetzt bin ich vollendet verwirrt :)

ich probiers jetzt erstmal mit ner hybriden lösung, also wasserkühlung plus ab- und zuluft mit 2 lüftern. mal sehen wie leise das teil dadurch wird, schlimmstenfalls wirds "nur" gut gekühlt und dann muss ich immerhin nicht mehr eines der oberteuersten silent racks drumrumstellen.
 
kurzes update: wasserkühlung gekauft und einbauen lassen (wär mir viel zu hoch gewesen) - bisschen teurer spass, aber jeder cent hat sich gelohnt. dicke optocore-xeon workstation von vor einigen jahren auf einmal nicht mehr serverlautstärke sondern mehr so wohnzimmer-pc-mässig, man hört de facto nur noch die platten (und das bisschen "krr krrrrr krrr" von platten mag ich ja als akustisches feedback sogar ganz gerne, wenn man die lautstärke runterdreht und akustisch ne ahnung davon bekommt, wie sehr oder wenig der pc grad am ackern ist)

vielen dank für den tip an alle! hat sich voll gelohnt!
 
cool! (im wahrsten sinn des wortes ;-))
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben