
Andaraginga
- Registriert
- 22.09.03
- Beiträge
- 2.272
- Reaktionen
- 1.519
- Punkte
- 6.981
Hallo,
ich weiß nicht, wer es gesehen hat, aber letzten Samstag hatten Silbermond und Fanta 4 Auftritte bei "Verstehen Sie Spaß".
Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, dass das eine kleine Diskussion hier auslöst.
Vorab, ich hab damit kein Problem von wegen Kommerz oder Verkauf der Ideale oder so, find es aber interessant wie Bands mit der Situation umgehen.
Im konkreten Fall hatte ich den Eindruck, dass beide Bands irgendwie versuchen, ihren Auftritt mit so einem Augenzwingern zu garnieren. Die Fantas haben ja erstmal so gespielt als ob es live wäre, haben dann aber ihre Instrumente zersägt. Und Silbermond haben rotiert, also der Gitarrist und Schlagzeuger haben die Instrumente getauscht.
In dem Zusammenhang fallen mir zwei andere Beispiele ein.
Neulich bin ich über einen alten Artikel über HIM gestolpert und da kam es mir so vor als ob der Schreiberling meinte, unbedingt noch irgendwie reinbringen zu müssen, dass HIM ja inzwischen auch bei der Sonstwas-Chartshow Auftritte hatten und dass man das als kritischer Journalist zumindest mal erwähnen muss.
Und dann gab es mal ein Interview von Charlotte Roche mit Tocotronic, das auch so Zeilen hatte wie "Ihr wisst, ich muss das fragen, Ihr hatten einen Playback-Auftritt bei der Blabla-Show, wie steht Ihr dazu?".
Besonders schlimm fand ich da allerdings die Antwort, die so in die Richtung ging: "Hey, wir verabscheuen diese Sendung total, aber wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden da aufzutreten, um über die Groteske der Situation den wahren Charakter dieser Sendung bloßzustellen."
Kurz und gut, wie seht Ihr das? Habt Ihr Probleme damit, wenn Bands bei entsprechenden Sendungen auftreten? Findet Ihr es witzig oder eher nervig, wenn man daraus überhaupt ein Thema macht? Oder was fällt Euch sonst dazu ein?
ich weiß nicht, wer es gesehen hat, aber letzten Samstag hatten Silbermond und Fanta 4 Auftritte bei "Verstehen Sie Spaß".
Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, dass das eine kleine Diskussion hier auslöst.
Vorab, ich hab damit kein Problem von wegen Kommerz oder Verkauf der Ideale oder so, find es aber interessant wie Bands mit der Situation umgehen.
Im konkreten Fall hatte ich den Eindruck, dass beide Bands irgendwie versuchen, ihren Auftritt mit so einem Augenzwingern zu garnieren. Die Fantas haben ja erstmal so gespielt als ob es live wäre, haben dann aber ihre Instrumente zersägt. Und Silbermond haben rotiert, also der Gitarrist und Schlagzeuger haben die Instrumente getauscht.
In dem Zusammenhang fallen mir zwei andere Beispiele ein.
Neulich bin ich über einen alten Artikel über HIM gestolpert und da kam es mir so vor als ob der Schreiberling meinte, unbedingt noch irgendwie reinbringen zu müssen, dass HIM ja inzwischen auch bei der Sonstwas-Chartshow Auftritte hatten und dass man das als kritischer Journalist zumindest mal erwähnen muss.
Und dann gab es mal ein Interview von Charlotte Roche mit Tocotronic, das auch so Zeilen hatte wie "Ihr wisst, ich muss das fragen, Ihr hatten einen Playback-Auftritt bei der Blabla-Show, wie steht Ihr dazu?".
Besonders schlimm fand ich da allerdings die Antwort, die so in die Richtung ging: "Hey, wir verabscheuen diese Sendung total, aber wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden da aufzutreten, um über die Groteske der Situation den wahren Charakter dieser Sendung bloßzustellen."
Kurz und gut, wie seht Ihr das? Habt Ihr Probleme damit, wenn Bands bei entsprechenden Sendungen auftreten? Findet Ihr es witzig oder eher nervig, wenn man daraus überhaupt ein Thema macht? Oder was fällt Euch sonst dazu ein?