
mazze
- Registriert
- 06.04.03
- Beiträge
- 4.883
- Reaktionen
- 2.395
- Punkte
- 12.855
Gestern habe ich es geschafft, nachdem Windows 10 mich wiederholt angebettelt hat, geupdatet zu warten und es sich nur um ein 19XX Update gehandelt hat, das vorherige lief gut durch und die ganzen 20H habe ich vermieden, hat sich meine DAW sowas von zerschossen.
Beim ersten Versuch kam die Fehlermeldung, dass das 19xx nicht geklappt hat. Also 2. Runde. Dann wieder Meldung und der Hinweis, dass das Update deinstalliert werde. Soweit so gut. Als dann nach 20 Minuten immer noch der flimmernde Mauszeiger in der Mitte des Monitors stand, habe ich Mal nachgeschaut: nichts geht mehr.
Man kommt bis zur Anmeldemaske und nach Eingabe des Passworts flimmernder Mauszeiger, schwarzer Desktop und 1mm flimmernder Taskbar.
Ok, dachte ich, gab schon Schlimmeres. Das ist jetzt im Nachhinein gesehen, aber nicht der Fall.
Ich bin dann mit dem Trick Shift und Herunterfahren im rechten unteren Eck, wenn man sich noch nicht angemeldet hat in den Reparaturmodus gelangt, der seinen Namen nicht verdient. Findet keine Wiederherstellungspunkte. Abgesicherter Modus flimmert noch mehr. Ich bin über den abgesicherten Modus später in die Kommandozeile, die dann funktionierte, die ganze Nacht chkdsk scf usw. Kein Erfolg.
Mittlerweile habe ich auf meinem Zweitrechner festgestellt, dass Freund Sihost kein Unbekannter ist - und eine Katastrophe. Final wird immer das Plattmachen empfohlen. Ihr wisst was das für eine DAW bedeutet.
Gut, meine Projekte sind doppelt save auf D und Cloud. Ich bin halt die Strategie gefahren alles auf C, was wieder installierbar ist, Cubase, Komplete etc. Aber der Aufwand.
Ich habe mir jetzt folgende Strategie anberaumt:
Mit diesem Tipp aus den MS Foren ein Inplaceupgrade zu versuchen, denn dazu muss man erstmal auf eine lauffähige Ebene vom Rechner kommen. Vermutlich über die Kommandozeile. User berichten, dass sie bis zu dreimal das versuchen mussten...
https://answers.microsoft.com/en-us...rd-error/52a24a33-499c-4ff0-a880-9de55d211898
Wenn das nicht fruchtet nochmals die Reparaturkonsole und PC zurück setzen mit Erhalt der Daten aber nicht der Programme grrrrrrrr
Und wenn gar nichts geht komplett C platt machen und Windows frisch drauf ohne alles...
Warum ich das schreibe? Weil ich frustriert und geknickt bin, mir das von der Seele schreiben will und um euch vor diesem miesen Stinkstiefel zu warnen, was nichts nützt, er ist wie der Tod auf einmal da....
Beim ersten Versuch kam die Fehlermeldung, dass das 19xx nicht geklappt hat. Also 2. Runde. Dann wieder Meldung und der Hinweis, dass das Update deinstalliert werde. Soweit so gut. Als dann nach 20 Minuten immer noch der flimmernde Mauszeiger in der Mitte des Monitors stand, habe ich Mal nachgeschaut: nichts geht mehr.
Man kommt bis zur Anmeldemaske und nach Eingabe des Passworts flimmernder Mauszeiger, schwarzer Desktop und 1mm flimmernder Taskbar.
Ok, dachte ich, gab schon Schlimmeres. Das ist jetzt im Nachhinein gesehen, aber nicht der Fall.
Ich bin dann mit dem Trick Shift und Herunterfahren im rechten unteren Eck, wenn man sich noch nicht angemeldet hat in den Reparaturmodus gelangt, der seinen Namen nicht verdient. Findet keine Wiederherstellungspunkte. Abgesicherter Modus flimmert noch mehr. Ich bin über den abgesicherten Modus später in die Kommandozeile, die dann funktionierte, die ganze Nacht chkdsk scf usw. Kein Erfolg.
Mittlerweile habe ich auf meinem Zweitrechner festgestellt, dass Freund Sihost kein Unbekannter ist - und eine Katastrophe. Final wird immer das Plattmachen empfohlen. Ihr wisst was das für eine DAW bedeutet.
Gut, meine Projekte sind doppelt save auf D und Cloud. Ich bin halt die Strategie gefahren alles auf C, was wieder installierbar ist, Cubase, Komplete etc. Aber der Aufwand.
Ich habe mir jetzt folgende Strategie anberaumt:
Mit diesem Tipp aus den MS Foren ein Inplaceupgrade zu versuchen, denn dazu muss man erstmal auf eine lauffähige Ebene vom Rechner kommen. Vermutlich über die Kommandozeile. User berichten, dass sie bis zu dreimal das versuchen mussten...
https://answers.microsoft.com/en-us...rd-error/52a24a33-499c-4ff0-a880-9de55d211898
Wenn das nicht fruchtet nochmals die Reparaturkonsole und PC zurück setzen mit Erhalt der Daten aber nicht der Programme grrrrrrrr
Und wenn gar nichts geht komplett C platt machen und Windows frisch drauf ohne alles...
Warum ich das schreibe? Weil ich frustriert und geknickt bin, mir das von der Seele schreiben will und um euch vor diesem miesen Stinkstiefel zu warnen, was nichts nützt, er ist wie der Tod auf einmal da....