Sidechain/Ducking in FL

  • Ersteller Anti-Struktur
  • Erstellt am
A

Anti-Struktur

Registriert
17.02.06
Beiträge
266
Reaktionen
0
Punkte
350
Liebe Leutz wäre jemand so freundlich und kann mir erklären wie man bei FL nen Sidchain/Ducking effekt aufbaut???
Steig da momentan nicht hinter, da es in reason super leicht is aber das Vorgehen nicht übertragbar ist.
würd mich freuen....

JEZ
 
Also mit FL eigenen Effekten weiß ich da nicht. Aber bei externen VSTis wird meist wahlweise die linke oder rechte Stereospur als Steuersignal genommen, die entsprechend andere ist dann das gesteuerte Signal.

Das ganze kannst du recht einfach über den Mixer Routen.
[g=118]Bass[/g] -> Kanal 1 (Panning ganz nach links) -> Send Kanal 3
Bassdrum -> Kanal 2 (Panning ganz nach rechts) -> Send Kanal 3
Auf Kanal 3 kommt der Kompressor

Fertig

Was anderes weiß ich nicht
 
Das ist ja schonmal nicht schlecht.... aber ich hasse das routen in FL...bin da zusehr verwöhnt von reason...naja ich werds mal versuchen...

wenns allerdings noch anders möglich is...bitte posten
 
bin da zusehr verwöhnt von reason

Naja, das mit diesen Käbelchen ist ja ganz niedlich. Aber eben nicht sehr flexibel. Hat ein Programm eine richtig gute Routing Engine, kannst du damit wesentlich mehr machen als mit Reason.
 
finde allgemein das routing in FL 6 kompliziert... in der 5er version wars wesendlich leichter... hab mich allerdings auch lang nicht mehr mit fl beschäftigt bin aber wieder richtig heiss drauf geworden da ich ne menge neuer [g=89]VSTi[/g]´s habe...
zB den [g=132]Vocoder[/g] bekomm ich auch nicht vernümptig eingebaut... muss mich mal wieder konzentriert davorsetzen und´s mir (wieder) beibringen...
 
in der 5er version wars wesendlich leichter

Oh, hab nämlich noch 5 ;) Aber 6 kommt bald drauf. Hab grad keine Zeit.

Tja, den [g=132]Vocoder[/g] von...ich glaub mda ...hab ich gerade benutzt. Da funktioniert es nämlich genauso wie erklärt hab. Linke/rechte Spur Steuersignal/gesteuertes Signal. Da muss man ganz schon mit den Lautstärken und den Parametern rumspielen bis es geht, aber es hört sich cool an :D
 
Hehe wie gesagt in der 5er version fand ichs einfacher...
aber der [g=132]vocoder[/g] is schon odendlich geil... setzt den mal einzelnd in den kanal von ner BD und probier mal en bissel rum ;) kommen geile sachen raus...allerdings nicht für kommerziele sachen zu empfehlen *ggg*
könnte vllt ein paar mehr bänder haben aber sonst isses en nettes gerät ...
viel spass nach dem update :D

JEZ
 
ne ne ne ich bin froh das ich die 5er version von futy behalten habe
ICh hasse den mixer in der &er version
total seltsam vom aufbau her, besonders das routing.
Ivh sehe auch keinen grund auf FL 6 upzudaten, denn dad 5er gefällt mir einfach besser.
Zum thema sidechain, da habe ich bisher auch noch keine lösung gefunden, wa smit cubase ganz easy funktioniert, will da einfach nicht klappen. Ich kriege es zwar hin ein signal per sidechain zu ducken, aber dieses kriege ich dann immer nur entweder auf links oder rechts zu hören, da man die tracks bei fruity leider nicht in mono umschalten kann.
wenn da jemand ne lösung kennt, wäre ich dafür sehr dankbar
peace
mika
 
MikaHanau schrieb:
da man die tracks bei fruity leider nicht in mono umschalten kann.

Im Mixer gibts rechts neben dem EQ eine Ampsection, da kannst du mit der Stereo Separation das Signal auch auf beide Kanaele verteilen auch wenns nur auf einer Seite anliegt. Ob das "echtes" Mono ist, weiss ich nicht, sollte dein Problem allerdings loesen. Ansonsten gibts noch von dfx den Monomaker, der macht vom Ding her das gleiche wie diese Stereo Separation
 
nein das ist leider nicht das was ich meine.
ich will einen kanal haben wo ich ein momosignal auf beiden seiten gleich laut höre.
ANgenommen ich rout jetzt meine ausgang des sidechaincompressors auf einen anderen kanal, dann habe ich das signal zwar in mono, jedoch nur links, oder nur rechts, da ich den [g=118]bass[/g] zb ja auch nur rechts oder links spielen lassen kann wegen dem duckingverfahren.
Also wie kriege ich ein "mono-links" signal bei fruity dazu auch rechts gehört zu werden?
bei cubase zb kann ich einen monokanal erstellen, dem das egal ist.
also ich hoffe ihr kapiert was ich meine
peace
mika
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
30K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
deydi
Antworten
16
Aufrufe
2K
der-eine-sprach
der-eine-sprach

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben