- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 1.369
Hallo zusammen,
ich habe einem befreundeten Pärchen eine Freude gemacht und den beiden zur Hochzeit ein Lied geschrieben und aufgenommen. Gestern war die Feier und auch eine abgespeckte Live-Version des Songs hat für ein paar Freudentränen gesorgt.
Auch wenn ich gestern im Grunde schon eine finale Version verschenkt habe, würde ich den Mix gerne im Nachhinein noch ein bisschen verbessern und freue mich über euer Feedback.
Hier der unter Zeitdruck erstellte Endmix, ohne "Mastering". Am Ende fehlt deshalb auch das Fade-Out.
http://www.box.net/shared/yc4eejrnjg
Noch ein paar Infos:
- A-Gitarre: 2x Rode NT-5, gerichtet im XY-Verfahren auf 12. Bund und Schallloch.
- E-Gitarre: Die Peavey Classic 30 Emulation aus Revalver
- Gesang: T-Bone SC1100 (letzte Aufnahme ohne mein neues Neumann TLM 102
)
- Mundharmonika: Rode NT-5
- Bass: Independence Free
- Drums: EZ-Drummer Nashville
Beim Mixing habe ich den Renaissance Comp und den Renaissance EQ von Waves sowie den kleinen Roomworks Hall aus Cubase Essential 4 genommen. Auf den Drums liegt auch der Hall aus EZ-Drummer.
Nicht von mir gespielt wurde das Solo, das ich aus Zeitgründen an einen weiteren Freund des Brautpaars outgesourced habe. Nur die Harmonien sind von mir. Dieser Freund hat auch Teile des Textes verfasst. Die zweite Stimme wurde von einer Freundin gesungen.
Viel Spaß beim Hören und vielen Dank für eure Kommentare.
M.
ich habe einem befreundeten Pärchen eine Freude gemacht und den beiden zur Hochzeit ein Lied geschrieben und aufgenommen. Gestern war die Feier und auch eine abgespeckte Live-Version des Songs hat für ein paar Freudentränen gesorgt.

Hier der unter Zeitdruck erstellte Endmix, ohne "Mastering". Am Ende fehlt deshalb auch das Fade-Out.
http://www.box.net/shared/yc4eejrnjg
Noch ein paar Infos:
- A-Gitarre: 2x Rode NT-5, gerichtet im XY-Verfahren auf 12. Bund und Schallloch.
- E-Gitarre: Die Peavey Classic 30 Emulation aus Revalver
- Gesang: T-Bone SC1100 (letzte Aufnahme ohne mein neues Neumann TLM 102

- Mundharmonika: Rode NT-5
- Bass: Independence Free
- Drums: EZ-Drummer Nashville
Beim Mixing habe ich den Renaissance Comp und den Renaissance EQ von Waves sowie den kleinen Roomworks Hall aus Cubase Essential 4 genommen. Auf den Drums liegt auch der Hall aus EZ-Drummer.
Nicht von mir gespielt wurde das Solo, das ich aus Zeitgründen an einen weiteren Freund des Brautpaars outgesourced habe. Nur die Harmonien sind von mir. Dieser Freund hat auch Teile des Textes verfasst. Die zweite Stimme wurde von einer Freundin gesungen.
Viel Spaß beim Hören und vielen Dank für eure Kommentare.
M.