J
joshstroke
- Registriert
- 22.06.06
- Beiträge
- 36
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 46
Habe heute ein Shure PG58 erworben, da der Mitarbeiter im Audiostore meinte, dass es ein sehr gutes Einsteigermikro sei und ich wusste, dass Shure generell 'ne renommierte Marke ist. Bei ersten Aufnahmeversuchen mit Cakewalk Pro Audio 9 stellten sich aber schnell Probleme ein:
Hab das Mikro (via 6,3 mm Klinkenadapter) zunächst in den mit "Input" betitelten Anschluss meines V-Amps 2 gestöpselt, um die Effekte ([g=52]Chorus[/g], Delay, [g=104]Flanger[/g] etc.) nutzen zu können (Amp Setting: "Tube"). Dies resultierte bei den Aufnahmen aber in nervtötendes Rauschen, obwohl ich den [g=105]Gain[/g] komplett rausgenommen hab. Daraufhin habe ich das Mikro direkt, ohne Umwege, an die Soundkarte (Marke: "C-Media"; etwas ältere Karte, aus den späten 90ern circa) angeschlossen. Zunächst überhaupt kein Signal. Daraufhin habe ich im C-Media Menü das Setting "Mikrofonverstärker einschalten" gewählt. Nun konnte ich in Cakewalk zwar recht sauber klingenden Gesang aufnehmen, sobald ich aber noch 1-2 Gesangsspuren hinzufügte, artete das Ganze (zusammen mit Gitarren und [g=118]Bass[/g]) aber in ein einziges Krächzen aus.
Meine Frage also: Was mache ich falsch?
Zur Info:
Bei den Cakewalk recording settings benutze ich 48kHz Quali und für Audio Driver Depth hab ich 16 Bit gewählt...
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Josh
Hab das Mikro (via 6,3 mm Klinkenadapter) zunächst in den mit "Input" betitelten Anschluss meines V-Amps 2 gestöpselt, um die Effekte ([g=52]Chorus[/g], Delay, [g=104]Flanger[/g] etc.) nutzen zu können (Amp Setting: "Tube"). Dies resultierte bei den Aufnahmen aber in nervtötendes Rauschen, obwohl ich den [g=105]Gain[/g] komplett rausgenommen hab. Daraufhin habe ich das Mikro direkt, ohne Umwege, an die Soundkarte (Marke: "C-Media"; etwas ältere Karte, aus den späten 90ern circa) angeschlossen. Zunächst überhaupt kein Signal. Daraufhin habe ich im C-Media Menü das Setting "Mikrofonverstärker einschalten" gewählt. Nun konnte ich in Cakewalk zwar recht sauber klingenden Gesang aufnehmen, sobald ich aber noch 1-2 Gesangsspuren hinzufügte, artete das Ganze (zusammen mit Gitarren und [g=118]Bass[/g]) aber in ein einziges Krächzen aus.
Meine Frage also: Was mache ich falsch?
Zur Info:
Bei den Cakewalk recording settings benutze ich 48kHz Quali und für Audio Driver Depth hab ich 16 Bit gewählt...
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Josh