NoMax Registriert 05.09.04 Beiträge 785 Reaktionen 0 Punkte 853 04.11.07 #1 ... bin gerade bei kvr darüber gestoßen : Shortcircuit ist jetzt freeware ...
tERMoBLUe Registriert 18.02.05 Beiträge 841 Reaktionen 2 Punkte 859 05.11.07 #2 na wunderbar...thx <2°TRo²³
C Cablebob Registriert 29.12.05 Beiträge 3.069 Reaktionen 13 Punkte 4.034 06.11.07 #3 Ich werd' nicht schlau aus dem Ding. Ich schaff nichtmal, ein Soundfont zu importieren...
MountainKing Registriert 04.03.06 Beiträge 12.651 Reaktionen 5.040 Punkte 28.537 06.11.07 #4 auf den load button klicken... eher links oben es gibt auch nen help button mit nem manual dahinter... ich spreche von der 1er version die parameter (die Zahlen in den weißen Kästchen ... ja nach Anwendung unterschiedlich) kann man mit horizontalen Mausbewegungen einstellen: - nach rechts ziehen > positiv - nach links > eben negativ
auf den load button klicken... eher links oben es gibt auch nen help button mit nem manual dahinter... ich spreche von der 1er version die parameter (die Zahlen in den weißen Kästchen ... ja nach Anwendung unterschiedlich) kann man mit horizontalen Mausbewegungen einstellen: - nach rechts ziehen > positiv - nach links > eben negativ
C Cablebob Registriert 29.12.05 Beiträge 3.069 Reaktionen 13 Punkte 4.034 06.11.07 #5 Danke, das klingt schon mal ganz gut. Ist die 2er-Version keine Freeware, bzw. gibt es einen Grund, die 2er-Version nicht zu benutzen?
Danke, das klingt schon mal ganz gut. Ist die 2er-Version keine Freeware, bzw. gibt es einen Grund, die 2er-Version nicht zu benutzen?
NoMax Registriert 05.09.04 Beiträge 785 Reaktionen 0 Punkte 853 07.11.07 #6 ... die v1.1.x ist die stabile ( mittlerweile gibt es v1.1.2 ) und die andere, die alpha-version von shortcircuit 2 ...
... die v1.1.x ist die stabile ( mittlerweile gibt es v1.1.2 ) und die andere, die alpha-version von shortcircuit 2 ...
juggernaut Registriert 13.12.02 Beiträge 1.173 Reaktionen 3 Punkte 1.211 07.11.08 #7 Bin begeistert. Super Sampler für die schnelle Küche. Danke für den Tipp. Gruß Juggernaut