Serato, Traktor & ITunes Match

  • Ersteller public_hh
  • Erstellt am
public_hh

public_hh

Registriert
25.12.08
Beiträge
89
Reaktionen
7
Punkte
258
Liebe Freunde,

ich benutze zum Auflegen einen eigenen Rechner, ein Macbook.
Zum sonstingen Arbeiten mein Macbook Pro.

Nun hab ich bei meinem Arbeitsrechner iTunes Match aktiviert und es funktioniert auch soweit. Kann die Musik direkt auf mein iPhone laden, sofern ich eine Wifi-Verbindung habe.

Aber wie verhält es sich, wenn ich on top auch noch an meinem Auflegrechner Match aktiviere?
Wenn ich es richtig verstehe wird meine Musik in die Cloud hochgeladen.
Ist die Musik dann trotzdem noch auf meinem Rechner oder kann ich auswählen, welche Musik in die Cloud soll und welche nicht?
Ich stelle mir gerade vor, dass ich im Club bin, keine Wifi-Verbindung habe und dann entsprechend nicht auf meine Musik zugreifen kann, weil sie sich in der Cloud befindet.

Versteht ihr was ich meine? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Danke im voraus!
 
Also, all deine Musik bleibt auf deinem Rechner... nur werden auch alle Titel sofern sie nicht .wav oder so sind in der Cloud verfügbar sein.... an deinem anderen Rechner sind dann alle alten+ die in der cloud verfügbaren tracks sichtbar und auch zum anhören... wenn du dann auf das nebenstehende cloud Symbol klickst läd er die lieder auch direkt auf den Rechner runter... Wenn kein Wlan da ist, gehen alle offline verfügbaren tracks nach wie vor, nur die Sachen die nur in der cloud sind, erreichst du dann eben nicht...
 
Ach ja, und er läd auch nicht alles in die Cloud, sondern nur das, was er nicht über iTunes erreichen kann... Hast du also beispielsweise irgend ein lied auf deinem mac, welcher auch in iTunes verfügbar ist aber den du nicht da gekauft hast, hast du ihn in der Cloud... und wenn du beispielsweise deine eigenen tracks in iTunes hast, läd der die dort rein, wenn das Format passt...
 
Danke für das schnelle Feedback!
D.h., dann auch, dass die Tracks, die nicht auf meinem Rechner sind in iTunes mit der Wolke versehen sind, richtig?

Und noch eine Frage, wenn ich einen Track nicht mehr haben möchte, da ich ab und zu nicht mehr gespielte Titel auf eine externe Platte verschiebe, verschwindet der dann auch aus der iCloud und dann auch von meinem anderen Rechner?

Und genau das gleiche aufm iPhone. Ich hab ein Album runtergeladen, möchte es aber aufgrund von Kapazitäten gegen ein anderes tauschen, kann ich das direkt aufm iphone organisieren oder muss ich das iPhone dazu an meinen Rechner anschliessen und nur die von mir gewünschten Wiedergaelisten synchronisieren?

Vielen Dank noch mal!
 
Also alle die ne Wolke hinten dran haben, sind nicht lokal auf deinem Rechner... das sind z.b. auch gelöschte Einkäufe die du dann plötzlich wieder hast...

Wenn du den Track dann löscht wirst du gefragt ob du ihn nur lokal oder auch aus deiner Cloud haben willst.... aber das wenn du ihn auf einem gerät löscht, dass er dann auf dem anderen auch weg ist, passiert nicht...
Aber auf deinem iPhone kannst du das nicht einfach löschen... dann musst du das schon via iTunes machen... aber hast es dann danach quasi wieder drauf, da du es ja noch über die cloud abrufen kannst...
 
Super, vielen Dank für die Infos! Genau das wollte ich wissen!
Cheers
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
notebynote
Antworten
0
Aufrufe
977
notebynote
notebynote

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben