M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.161
- Reaktionen
- 1.236
- Punkte
- 7.207
Hallo,
ich habe ein externes Keyboard (Korg Pa4X) und verschiedene MIDI-Spuren. Für das Keyboard habe ich unter MIDI-Geräte alles eingerichtet und die einzelnen Sounds mittels eines vorhanden Templates verknüpft. Ich kann also im Inspector bei der jeweiligen MIDI-Spur aus dem Auswahlfenster den gewünschten Sound auswählen und das Keyboard schaltet entsprechend um (so wie es sein soll).
Jetzt habe ich mehrere MIDI-Spuren mit verschiedenen Sounds (Patch-Names) und hätte gerne, dass mit dem Anwählen der MIDI-Spur die Patch-Nummer an das Keyboard gesendet wird, so dass dieses gleich selber umschält. Sonst muss man immer kurz einen Sound vor und zurück stellen damit wieder der richtige Patch-Name gesendet bzw. ausgewählt wird. Gibt es dafür eine Möglichkeit in Cubase Pro 9.5?
Es gibt im Pa4X auch einen Sequenzer-Mode mit Darstellung der 16 MIDI-Kanäle usw., da werden aber nur die unprocessed Klänge gespielt, also ohne Effekte. Beim oben angesprochenen "Sound-Modus" kommen die vollen Klänge zur Geltung. Daher meine Frage.
Danke.
Timo
ich habe ein externes Keyboard (Korg Pa4X) und verschiedene MIDI-Spuren. Für das Keyboard habe ich unter MIDI-Geräte alles eingerichtet und die einzelnen Sounds mittels eines vorhanden Templates verknüpft. Ich kann also im Inspector bei der jeweiligen MIDI-Spur aus dem Auswahlfenster den gewünschten Sound auswählen und das Keyboard schaltet entsprechend um (so wie es sein soll).
Jetzt habe ich mehrere MIDI-Spuren mit verschiedenen Sounds (Patch-Names) und hätte gerne, dass mit dem Anwählen der MIDI-Spur die Patch-Nummer an das Keyboard gesendet wird, so dass dieses gleich selber umschält. Sonst muss man immer kurz einen Sound vor und zurück stellen damit wieder der richtige Patch-Name gesendet bzw. ausgewählt wird. Gibt es dafür eine Möglichkeit in Cubase Pro 9.5?
Es gibt im Pa4X auch einen Sequenzer-Mode mit Darstellung der 16 MIDI-Kanäle usw., da werden aber nur die unprocessed Klänge gespielt, also ohne Effekte. Beim oben angesprochenen "Sound-Modus" kommen die vollen Klänge zur Geltung. Daher meine Frage.
Danke.
Timo