Seltsames Panning-Verhalten in Cubase Pro 8

  • Ersteller unifaun
  • Erstellt am
unifaun

unifaun

Registriert
22.10.07
Beiträge
2.485
Reaktionen
678
Ort
Breuna
Punkte
4.676
Ich habe gerade ein Problem festgestellt, das ich so noch nie hatte:

Bei einem Projekt ist mir letztens ein Ungleichgewicht bei der Laustärken zwischen zwei duplizierten Audiospuren - die ja eigentlich gleich laut sein sollten - aufgefallen.

Ich habe als Test also einen kurzen Audioschnipsel mono aufgenommen. Die Audiospur habe ich dupliziert und anschließend die Events zeitlich leicht versetzt und jeweils auf L70 bzw R70 gepannt.

Resultat: ein Audioevent ist wesentlich leiser als das andere.

Beide mittig gepannt sind jedoch gleich laut.

Vielleicht hat jemand eine Idee, ob bei mir ein Denkfehler oder ein Phasenproblem vorliegt.

Ich bin etwas ratlos. :?
 
Unterschiedlich laut in der Anzeige oder von dir gehört? Weil es kann an deinem Raum / Ohren liegen bei so Phasensauereien.
 
Die Anzeige laut Meter im ControlRoom ist tatsächlich unterschiedlich.
 
die Events zeitlich leicht versetzt und jeweils auf L70 bzw R70 gepannt.

Damit machst ja im Grunde Haas-Panning würde ich sagen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Haas-Effekt

Aber wär wirklich erstmal interessant zu wissen ob lauter in der Anzeige oder gehört, wie RR schreibt.

Die zeitliche Verschiebung der beiden Events ist eher eine ganze Sekunde, da sollte sich der Haas-Effekt doch nicht auswirken, falls ich ihn richtig verstanden habe
 
Sind das echte Spurenduplikate oder kann es sein, das die eine Spur eine Monospur und die andere eine Stereospur ist?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben