
JayT
- Registriert
- 22.06.07
- Beiträge
- 496
- Reaktionen
- 20
- Punkte
- 574
Hi,
Vor Kurzem haben bei uns in der Stadt Steve Lukather, Dave Weckl + Band gespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass Steve jeden seiner 2 Gitarrenverstärkerboxen jeweils mit 2 SM57 abgenommen hat. 2 Verstärker wahrscheinlich wegen Stereo (Delays usw...).
Ein Mikro pro [g=182]Amp[/g] klassisch [g=438]standard[/g]-mässig leicht schräg von vorne.
Das andere von der Verstärker-Oberseite nach unten hängend
(auf der Höhe des Lautsprechers direkt an der Vorderseite aufliegend).
Kennt sich jemand von euch aus mit der letzteren Mikrofonierung?
Warum?
Wie klingt das?
Eher für live oder auch im Studio eine gute Möglichkeit?
Weniger Phasenprobleme mit 2 Mikros?
Danke & lg. JayT.
Vor Kurzem haben bei uns in der Stadt Steve Lukather, Dave Weckl + Band gespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass Steve jeden seiner 2 Gitarrenverstärkerboxen jeweils mit 2 SM57 abgenommen hat. 2 Verstärker wahrscheinlich wegen Stereo (Delays usw...).
Ein Mikro pro [g=182]Amp[/g] klassisch [g=438]standard[/g]-mässig leicht schräg von vorne.
Das andere von der Verstärker-Oberseite nach unten hängend
(auf der Höhe des Lautsprechers direkt an der Vorderseite aufliegend).
Kennt sich jemand von euch aus mit der letzteren Mikrofonierung?
Warum?
Wie klingt das?
Eher für live oder auch im Studio eine gute Möglichkeit?
Weniger Phasenprobleme mit 2 Mikros?
Danke & lg. JayT.