Selber für Vinyl mastern unmöglich?

  • Ersteller Ersteller punkrockx
  • Erstellt am Erstellt am
P

punkrockx

Registriert
29.12.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo Leute,

ich möchte kurz vor der eigentlichen Fragestellung mal kurz meine Situation schildern: Ich habe ein kleines(ok klitzekleines) DIY-Studio mit dem ich "kleine" Bands im Punk/ Hardcore Bereich aufnehme die nicht das Geld für teure Produktionen haben. Bin mit den Ergebnissen bis jetzt auch immer zufrieden und merke das die Sachen (auch dank dieser Super Homepage) immer besser werden je mehr Erfahrung ich sammel.

Und nun bin ich vor die Situation gestellt das ne Band bei mir aufgenommen hat, und nicht wie üblich sich dann eine Demo-[g=420]CD[/g] daraus bastelt sondern das Sie was ich aufgenommen habe auf Vinyl pressen lassen wollen.
Nun hab ich mir sagen lassen das dafür ein spezielles Mastering erforderlich ist, und ich wollte fragen ob das, wie ich hier gelesen habe, wirklich unmöglich selbst hinzubekommen ist?
 
Wow, also für einen Newbie wie mich ist das auf jedenfall ein sehr interessanter Link, den ich noch genauer studieren muss, aber so richtig helfen tut es mir gerade nicht.

Für mich geht es hauptsächlich darum ob es für mich ne möglichkeit gibt das selber hinzubekommen, oder ob ich am Mastern durch ein Studio nicht vorbei komme?
 
Also ich hab mal gelesen dass das früher anscheinend mit dem Mastern gar net so "in" war. Die haben das einfach nur gut gemischt, und für ne platte hat das anscheinend gereicht...
 
dazu muss man u.a. wissen, das die platte nicht alle frequenzen darstellt und gewisse eben anders darstellt. das muss man missen um für platte richtig zu mastern.

ich würde, wenn du das kannst, alles soweit machen, so wie du es auf [g=420]cd[/g] bannen würdest, den rest würde ich vom presswerk mit mastering-möglichkeiten oder einem richtigen masteringstudio mit vinyl-erfahrung machen lassen. kostet beides halt geld.
 
inzomniac schrieb:
Also ich hab mal gelesen dass das früher anscheinend mit dem Mastern gar net so "in" war. Die haben das einfach nur gut gemischt, und für ne platte hat das anscheinend gereicht...

Das gilt vielleicht fuer Deutschland aber in US und UK war das Mastering schon immer eine Kunst.

Ich will dich ja nicht entmutigen aber ohne spezielles Mastering kannst du es mit Vinyl komplett vergessen.
Bei [g=420]CD[/g] musst du nur auf den Pegel achten aber Vinyl:
1. Phasenwinkel in allen Frequenzen
2. Phasendifferenzen im Bassbereich
3. solltest du wissen auf welcher Maschine geschnitten wird zwecks Emphasis. Wenn du das nicht weisst wird entweder zu leise geschnitten oder jeder S-Laut und Beckenschlag zerrt.
4. Da "moderne" Maschinen mit Fuellschnitt schneiden musst du wissen wie die Energieverteilung ist sonst kannst du nicht abschaetzen ab welcher Lauflaenge leiser geschnitten werden muss damit alles draufpasst.

Wer das noch nie gemacht hat und nicht weiss um was es geht hat das erste Laqueur schon verschnitten.
 
Wau, okay. da hängt ja echt ganz schön was dahinter.
Aber:
Ne HipHop-Combo von uns aus der Gegend kam durch irgendwelche zwielichtigen connections an einen Gerät ran womit man Platten (einzelstücke, keine massenproduktion) selber schneiden kann, die haben dann immer ihre eigenen Songs, bzw. platten mit Samples drauf geschnitten die der DJ von denen dann Live benutzt hat.

Bei denen hats auch irgendwie funktioniert. Aber ich vermute, da die Platten ja nur für den Eigengebrauch waren, wars den Jungs auch wurscht ob da jetzt mal was übersteuert oder obs zu leise ist...
 
Hm...

ok, da ich Anfänger bin, und mich gerade erst dem Thema Premastering widme, kann ich das wohl vergessen es selbst hinzubekommen.

Wenn ihr vielleicht noch Adressen für mich hättet, wo ich sowas günstig machen lassen kann wär ich euch sehr dankbar.
Wie gesagt es sind halt alles DIY-produktionen für kleine Bands die kein Geld haben.

Aber anßonsten auf jedenfall mal danke für die Antworten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben