sehr langsamer Grafikaufbau beim Scrolling in SX2

Dan

Dan

Registriert
22.04.03
Beiträge
149
Reaktionen
0
Punkte
182
habe auf einmal in einem neuen projekt, einen sehr langsamen grafikaufbau.
dieses problem wird grösser, je länger der track wird bzw. je öfter ich meine events wiederhole. schnelles scrolling ist somit unmöglich!
ich denke das es auch weniger ein problem der grafik bzw. grafikkarte ist,
sondern wohl eher das sx2 sehr lange zum berechnen meiner events braucht.
nur warum :|

cpu temp. ist in ordnung, und der cpu selber 50% ausgelastet.
 
Moin auch,
geb doch mal ein paar Infos zu deiner Hardware: CPU? RAM? Grafikkarte (incl. RAM der Karte)?
Wieviele Spuren benutzt du ungefähr und wieviele Pattern (Parts) sind etwa in einer Spur?
Natürlich ist ein Arrangement das aus vielen kleinen Parts besteht sehr rechenintensiv, grade beim Scrollen. Sehr kleine [g=32]Midi[/g]/Audio Parts kannst du zusammenfassen/kleben, dadurch wird das Ganze nicht nur übersichtlicher, sondern auch leichter zu arrangieren. Die Grafik Belastung beim Scrollen sollte auch deutlich verbessertt werden. Außerdem gibt es in SX die sogenannten Ordnerspuren. Erstelle eine Ornerspur, beschrifte diese mir den Jeweiligen Instrumentengruppen und schriebe alle Audio bzw. Midispuren da rein. Klappe die Ornerspur nur dann auf wenn du sie brauchst.
 
ich denke das es auch weniger ein problem der grafik bzw. grafikkarte ist,
...doch, kann es sehr wohl. Es gibt einige hochgezüchtete Grafikkarten, die ausnahmslos auf 3D Anwendungen optimiert sind! 2D Anwendungen (Cubase) werden darurch aber benachteiligt behandelt. So kann es auch mal vorkommen, das ein 32MB Grafikkarte (Matrox) Grafiken in Cubase schneller berechnet als eine 128MB 3D Gamer Karte.
 
schonmal danke für die schnelle antwort popsta!

hier mal meine hardware:

-athlon xp 2600@3200

-matrox millenium G450 dualhead(ram der karte, k.a.)

-2x256mb corsair cmx512-3200 xl duallchannel + 1x corsair cmx 512-3200 xl

hm, naja, parts in einer spur dürften so 30x3 also 90 sein,
das wären bei mir momentan so 4 min tracklänge. wobei ich
eben noch mehr bräuchte.
ist wohlgemerkt ein guter durchschnitt, und spuren sind es
momentan 14 audio und 8 [g=32]midi[/g]-spuren.

ich habe den track jetzt mal bis auf den loop gekürzt,und
das prob is immer noch da.
habe auch mal ein anderes projekt getestet.
bei diesem sind es auch mindestens so viele spuren etc. und da
habe ich nicht solche langen wartezeiten...


bisher habe ich auch mit vielen kleinen parts gearbeitet und noch nie probleme gehabt!
 
Moin auch,
also das sind nicht viele Parts! Ich denke das es an der Grafikkarte leigt. Die Matrox G450 gibt es in zwei Versionen, einmal 16 und einmal 32MB. Das sollte auf der Karte draufstehen. Im Dualhead Modus halbiert sich das RAM übrigens!
16MB (8 im Dual Betrieb) wären dann doch etwas wenig.
Die Gxx0 Karten benutzen Busmaster Modus, also hat Grafik Vorrang vor [g=32]Midi[/g] Berechnungen. Das solltest du erstemal in der Matrox Software umstellen. Nähere Infos dazu findest du bestimmt im Netz oder bei Matrox auf der Webseite.
Die G4xx sind nicht mehr DirectX9 Kompatigel... KÖNNTE auch ein Problem sein.
Was für ne Soundkarte hast du im Rechner?
 
waaaas nich mehr dx9 kompatibel? zumal ich das schon drauf habe :eek:

als soundkarte hab ich eine terratec phase 28.

diesen modus habe ich glaube ich schon umgestellt, check das aber
gleich nochmal.

seh schon, du bist da ganzschön fit auf dem gebiet :)


also: es sind 32mb und das [g=183]bus[/g]-mastering ist ausgeschaltet.
müsste also passen, hatte bisher ja auch keine problem...


ich frage mich jetzt nur wie ich meinen track fertig arrangieren soll,
wobei das mit den ordnerspuren schon was gebracht hat.
allerdings hängt die komplette bedienung etwas hinterher, und
vertikal scrollen ist immer noch eine katastophe :x
 
Vielleicht mal Treiber runterschmeissen und neu installieren.
Ich hatte mal Treiberprobleme mit meiner Radeon 9600 und da war selbst der Grafikaufbau von Windows ne Qual...
 
zusaetzlich noch zu popsta, welcher wohl am ehesten den kern des problems schon beschrieben hat:

ich glaube mich dunkel errinnern zu koennen das sx2.0 bis hinauf zu sx2.1 teilweise probleme hatte mit der graphik darstellung. hast du die letzten patches schon installiert ? im zweifel mach das mal. desweiteren - hast du irq konflikte zwischen graphikkarte und soundkarte ?
 
jo, alles schon getan.
treiber und patches sind die neuesten!

ich errinnere aber nochmal, das ich dieses problem nur in diesem
einen projekt habe...wenn es etwas zentrales wäre würde ich es
nicht nur in sx merken.

@popsta: auf der matrox seite wird aber directx 9 c für die G450
offeriert. scheint also doch zu gehen. aus welcher quelle
hast du die info?
 
hast du sehr rechenintensive plug ins laufen und wenn wieviele ?
sehr viele automationsspuren ?
 
noch keine automationspuren.
und die plugins laufen derzeit 12, davon zwei rechenintensive reverbs.
hab ich auch schon alles abgeschaltet, so dass ich auf 10% cpu auslastung komme,
dass kann es meiner meinung nach nicht sein.
 
automationen laufen noch keine.

plugins sind es derzeit 12, davon 2 rechenintensive reverbs.

wenn meine vsts und die plugs allesamt ausschalte, komme ich auf
10% cpu auslastung, dass kann es denke ich nicht sein.

oops, doppelpost, habe ich nich gesehen, sorry
 
wenn es nur in dem einem projekt der fall ist, können hardware und treiber-probleme ausgeschlossen werden. und wenn deine cpu auslastung runter schraubst und es immer noch nicht läuft ist es auch nciht die rechen leistung. ich würde eigentlich auf ram tippen, obwohl du eigentlich genug hast; aber es ist möglich, daß zB nicht verwendete audiospuren im projekt vorhanden sind, oder daß die eingestellten plug-ins (auch wenn du sie auf "nicht aktiv" setzt, den speicher blockieren). mein tip: öffne ein neues projekt, ziehe die benötigten spuren rüber und übernehme, so weit möglich, die mixer-einstellungen.
bei mir kams auch schon vor, daß ein projekt einfach kaputt gegangen ist und sich nicht mehr öffnen ließ.

gruß,
newborn
 
ob du es glaubst oder nich, das hab ich gerade getan!
komplett alles in ein neues projekt speichern reichte nicht.
ich hab jetz alles seperat(spuren, mixereinstellungen,etc.)
stück für stück in ein ganz neues "frisches" projekt importiert,
und voila...es geht wieder einwandfrei.

trotzdem danke
 
Moin,
na prima das du es rausgefunden hast :D
Solche Probleme können übrigens auch leicht entstehen wenn man ein VST5 *.arr importiert und es später als default Song in SX abspeichert. Daran bin ich auch mal beim Umstieg von VST5 auf SX1 fast gescheitert :D

PS: Wegen der Matrox, ich wolte mir die G450DH32 auch kaufen, zu dieser Zeit gab es leider noch keine DX9 Treiber. Diese haben Matrox wahrscheinlich nachträglich doch noch nachgeliefert. Naja, die ATI9200 tut ihren Dienst auch ganz gut in meinem Rechner ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben