Sehr hohe Latenz

  • Ersteller ichraffsnoed
  • Erstellt am
I

ichraffsnoed

Registriert
24.11.07
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo zusammen...

habe ein ernstes Problem mit meinem Cubase SX3....
Ich hatte ein altes Fostex Mischpult und einen mehr oder wehniger schlechten PC. Am Anfach hatte ich kein Problem beim recorden... irgendwann habe ichs (weiss ned wie) hinbekommen, dass meine Stimme immer so um etwa 0.3s dem Beat hinterherhinkte....

Da ich sowiso mal wieder n neuen PC kauffen wollte, genauso wie ein neues Mischpult, habe ich dies gemacht. Habe für etwa 2300€ einen neuen PC und ein Behringer Xenyx1204FX Mischpult gekauft... (Mik is AKG C3000B)

Habe aber immernoch das Problem dass meine Vocals so um 0.3s verzögert aufgenommen werden...

Bitte helft mir, bin am Verzweifeln...

und gebt mir bitte genaue erklährung (mit jedem klick auf der maus, sonst raff ichs ned)

Danke schonmal im vorraus
 
auch wenn eine jetzt einige genervt gucken.
ich hab asio4all und eine sehr niedrige [g=5]latenz[/g].

einmal mit der linke maus hier drauf drücken und öffnen.
http://tippach.business.t-online.de/asio4all/ASIO4ALL_2_8_Beta_2_English.exe
dann normal installieren.

danach cubase öffnen,
im menü den punkt geräte/geräte konfigurieren,
links in der liste auf [g=77]vst[/g] audiobay drücken,
asio4all auswählen und [g=5]latenz[/g] bestaunen;)

greez
 
Du hörst wahrscheinlich nur das Monitorsignal später. Probiere mal auf Direkt Monitoring zu gehen, dass du also direkt über deine Soundkarte mit hörst und nicht über Cubase.
Außerdem in Cubase mal probieren den "Latenzausgleich einschränken", dieses Uhrensymbol in der oberen Leiste, zu aktivieren.

Dann noch die [g=5]Latenz[/g] im allgemeinen... Wie hoch ist deine Asiolatenz eingestellt? Um einigermaßen ohne Verzögerung das Monitorsignal zu hören, wären 256 Samplepuffer (also ca. 5ms) ein akzeptabler Wert.
 
Ich vermute mal, das du das Behringer Interface benutzt was beim Mixer dabei war. Hier gibt es den aktuellen Treiber [g=12]ASIO[/g]™ Driver for UCA Series http://www.behringer.com/05_support/u-control-downloads/u-control-downloads.cfm?lang=GER

Im Cubase must du dann den richtigen Treiber auswählen für Audio IN/Out. Entweder den Behringer Treiber oder den von Asio4all. Manchmal ist der von Asio4all besser = ausprobieren. Auf Dauer würde ich aber an deiner Stelle ein anderes AudioInterface installieren, z. B. eine günstige PCI Karte. Schaue mal hier in die Produktbewertungen http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=60

Das mitgelieferte USB Interface von Behringer ist eine ganz nette Beigabe zu Mixer, mehr nicht. Und nutze nicht die Monitorfunktion von Cubase, sondern die von deinem Mixer. Schon hast du wirklich Null-[g=5]Latenz[/g], etwas was du mit keinem AudioInterface der Welt hinbekommen wirst.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben