T
TritonStudio
- Registriert
- 04.09.06
- Beiträge
- 494
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 912
Hallo Freunde!
Ich hatte kürzlich vor, einen Clap mit Cubase aufzunehmen, den Audio Clip mehrfach zu kopieren und leicht versetzt mit dem ursprünglichen zu verschmelzen.
Jetzt dachte ich mir doch, ich schalte den Snap aus, und verschiebe die Clips ein wenig, lege sie in einer Spur übereinander und benutze dann das Klebe-Werkzeug, um dann alles in einem Clip zu vereinen.
Das Problem ist, dass ich zwar nur noch einen Clip habe, aber der Clap trotzdem nicht versetzt ist. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich am Anfang des Audio Clips einige graue Linien gebildet haben(auch im Sample Editor sichtbar), die den Eindruck erwecken, als wären da mehrere übereinandergestapelt worden. Beim Verschieben ist es aber nur einer.
Die einzige Lösung, die ich für mich jetzt sehe, ist auf 4-5 Spuren mein Clap-Sample zu verteilen, alle leicht zu verschieben und das ganze auf einer neuen Audio Spur zu recorden.
Aber das kann es ja nicht sein. Mir ist klar, dass es anders auch geht.
Ist da etwa irgendwas eingeschaltet, was selbst wenn man den Clip leicht verschoben hat, das ganze beim "verschmelzen" wieder automatisch synchronisiert ?
Zuletzt noch die Frage: Mit welcher Tastenkombi komme ich noch mal an Events heran, die unter anderen liegen ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
P.S. Zieh mich jetzt schon mal warm an, weil die "Lösung" bestimmt lächerlich einfach ist...
Naja blöder als die Frage, warum ein Mikro nur Mono aufgezeichnet wird, kann es eigentlich nicht sein und da waren die Antworten ja auch ziemlich beherrscht.
Ich hatte kürzlich vor, einen Clap mit Cubase aufzunehmen, den Audio Clip mehrfach zu kopieren und leicht versetzt mit dem ursprünglichen zu verschmelzen.
Jetzt dachte ich mir doch, ich schalte den Snap aus, und verschiebe die Clips ein wenig, lege sie in einer Spur übereinander und benutze dann das Klebe-Werkzeug, um dann alles in einem Clip zu vereinen.
Das Problem ist, dass ich zwar nur noch einen Clip habe, aber der Clap trotzdem nicht versetzt ist. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich am Anfang des Audio Clips einige graue Linien gebildet haben(auch im Sample Editor sichtbar), die den Eindruck erwecken, als wären da mehrere übereinandergestapelt worden. Beim Verschieben ist es aber nur einer.
Die einzige Lösung, die ich für mich jetzt sehe, ist auf 4-5 Spuren mein Clap-Sample zu verteilen, alle leicht zu verschieben und das ganze auf einer neuen Audio Spur zu recorden.
Aber das kann es ja nicht sein. Mir ist klar, dass es anders auch geht.
Ist da etwa irgendwas eingeschaltet, was selbst wenn man den Clip leicht verschoben hat, das ganze beim "verschmelzen" wieder automatisch synchronisiert ?
Zuletzt noch die Frage: Mit welcher Tastenkombi komme ich noch mal an Events heran, die unter anderen liegen ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
P.S. Zieh mich jetzt schon mal warm an, weil die "Lösung" bestimmt lächerlich einfach ist...

Naja blöder als die Frage, warum ein Mikro nur Mono aufgezeichnet wird, kann es eigentlich nicht sein und da waren die Antworten ja auch ziemlich beherrscht.
