H
hanselmann
Moinsen,
ich bin kürzlich - bissl durch Zufall und auch inspiriert durch einen alten Kumpel - doch wieder ganz leicht dem oldscool-Hardwarewahn verfallen (vor einem Jahr ich noch: „DAS tue ich mir nicht mehr an!“, hehe)
und so haben sich nun nach dem D110 mittlerweile hier ein S50, ein D50, Wavestation A/D, SY99, TX802 und seid neulich ein S-760 hier eingefunden.
Hauptsächlich aus Nostalgie, weil ich das früher so ähnlich hatte, aber auch weil es Spaß bringt und in den schrägen trostlosen Zeiten ein gutes Sedativum ist...
S50 hat schon nen Gotek bekommen (und alle Knöpfe neu, Rellais usw) S-760 auch, aber da (und für zukünftiges Zeug) hätte ich ganz gerne bissl scsi kram.
Also eine scsi2sd Geschichte UND ein CDrom Laufwerk, weil ich damals meine S-750 und MPC Sachen noch auf CDrom gesichert hatte und eh haufenweise CDroms noch habe.
Früher hatte ich ein Syndrive mit 88er Syquest am Sampler, heute.....keine Ahnung mehr von scsi, hatte mein Audiorechner zuletzt zu pentium 2 Tagen.
Folgende idee/ Frage:
kann ich ein CDrom (meist 2x 50 pin) an den S-760 (25pin scsi) klemmen und dann an das CDrom an den zweiten scsi Anschluss ein scsi2sd Dingens?
(Erster Problem - der hat glaube ich auch 25 Pin Anschluss, aber da könnte ja ein Adapterkabel helfen)
Wäre da eine Terminierung nötig? Wie die umsetzen? Sd wäre ja letztes Gerät und hat nur einen Anschluss?
oder wie schaffe ich es, beides gleichzeitig und sinnvoll an den Sampler (oder idealerweise mehrere Sampler) zu hängen?
Gibt es hier noch scsi Freaks?
Tipps?
Danke im Voraus und Gruß,
Hansel
ich bin kürzlich - bissl durch Zufall und auch inspiriert durch einen alten Kumpel - doch wieder ganz leicht dem oldscool-Hardwarewahn verfallen (vor einem Jahr ich noch: „DAS tue ich mir nicht mehr an!“, hehe)
und so haben sich nun nach dem D110 mittlerweile hier ein S50, ein D50, Wavestation A/D, SY99, TX802 und seid neulich ein S-760 hier eingefunden.
Hauptsächlich aus Nostalgie, weil ich das früher so ähnlich hatte, aber auch weil es Spaß bringt und in den schrägen trostlosen Zeiten ein gutes Sedativum ist...
S50 hat schon nen Gotek bekommen (und alle Knöpfe neu, Rellais usw) S-760 auch, aber da (und für zukünftiges Zeug) hätte ich ganz gerne bissl scsi kram.
Also eine scsi2sd Geschichte UND ein CDrom Laufwerk, weil ich damals meine S-750 und MPC Sachen noch auf CDrom gesichert hatte und eh haufenweise CDroms noch habe.
Früher hatte ich ein Syndrive mit 88er Syquest am Sampler, heute.....keine Ahnung mehr von scsi, hatte mein Audiorechner zuletzt zu pentium 2 Tagen.
Folgende idee/ Frage:
kann ich ein CDrom (meist 2x 50 pin) an den S-760 (25pin scsi) klemmen und dann an das CDrom an den zweiten scsi Anschluss ein scsi2sd Dingens?
(Erster Problem - der hat glaube ich auch 25 Pin Anschluss, aber da könnte ja ein Adapterkabel helfen)
Wäre da eine Terminierung nötig? Wie die umsetzen? Sd wäre ja letztes Gerät und hat nur einen Anschluss?
oder wie schaffe ich es, beides gleichzeitig und sinnvoll an den Sampler (oder idealerweise mehrere Sampler) zu hängen?
Gibt es hier noch scsi Freaks?
Tipps?
Danke im Voraus und Gruß,
Hansel