Scratching... Benötige Hardware ? ? ?

2

2crak

Registriert
03.11.08
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
47
Hi Forum,

Ich will nen Track(RAP) prodzieren auf dem in Wort gescratcht werden soll.

Was benötige ich an Hardware dafür?

Könnte ich die entsprechende Vokal Spur (solo geschaltet) als mp3/wav (bzw. welche dafür am besten geeignet ist) auf eine DJ-Konsole packen(sowas vllt.: https://www.thomann.de/de/hercules_dj_control_mp3_e2.htm ) und dann scratchen und in echtzeit mit [g=539]Cubase[/g] aufnehmen?

Is halt das was ich mir denke wie das funktioniert aber will lieber mal ne andere Meinung hören, weil bin mir nicht sicher ob das so funktioniert ;)


Greez..

2CRAK
 
1. Einen Plattenspieler
2. Eine [g=66]Schallplatte[/g], wo das "Wort" drauf ist.

Und was, verdammt nochmal ist eine "DJ-Konsole"??
 
Ja lustig kein Problem,
Ich lass das wort einrappen,
schick es zur Presse,
naja muss mir halt gleich paar mehr holen weil ich sie einzeln nicht bekomme und..
ach lass ma eben ne kleine Stange geld da.
Legs auf,
kauf mir nen Plattenspieler,
scratch mein Wort rein und nimms wieder mit [g=539]cubase[/g] auf...

Danke wär ich nicht drauf gekommen ;)

Oder haste dir das bisschen anders vorgestellt?
Könntest mich ja aufklären.

DJ-Konsole hätteste dir genau NEBEN dem wort ankuken können da ist ein Link zu sehen ...



Naja is ja nich so.... Ich geb auch ein Danke an die minderwertigen Antworten hier aber... Könnt ich auch gern drauf verzichten ;)


Ich frag mich was die Leute von Heute überhaupt noch in Foren machen?

Lesen kommt da an letzter Stelle vermute ich mal xD


Pze 2crakRap
 
Also, mit dem Ding was du verlinkt hast, kannst du das Scratchen auf jeden Fall vergessen. Du musst dir einen Plattenspieler+Mixer holen und dazu das hier:
http://www.elevator.de/product_info.php/info/p3190-Digital-Mixing-Tools-Reloop-Spin-.html

Das wird nicht billig, aber für deinen Zweck lohnt es sich wohl nicht.

Eventuell kannst du so etwas holen
https://www.thomann.de/de/gemini_cdj203.htm

Jedoch darfst du nicht vergessen, dass du trotzdem einen Mixer holst. Hatte es auch mal mit so einer kleinen Konsole probiert, aber vergiss es!!

Frag doch einfach mal, ob einer vielleicht Lust hätte, dir das zu scratchen...
 
Naja mit nem [g=420]CD[/g]-Player wär es auf jeden fall eine Möglichkeit.

Man könnte das Material ja auf [g=420]CD[/g] Packen, scratchen und via. Line-In mit [g=539]Cubase[/g] aufnehmen..

Danke Danke :D:D:D

CHEERRZ
 
Hi, ich bin in Scratchen recht bewandert wuerde ich sagen (ohne angeben zu wollen).

Deine Loesung: Serato Scratch Live! - jeder Fachhandel bietet deren Hardware Komplettloesungen an. Damit kann man MP3's oder WAV's scratchen und aufnehmen.
http://serato.com/scratchlive

Da ganze funktioniert so - man verwendet eine [g=66]Schallplatte[/g] mit einem Kontrollsignal. Das Programm erkennt Richtungs- und Geschwinidigkeitsaenderungen in Echtzeit. Das funktioniert wirklich erstaunlich gut, sogar eingefleischte Turntablisten benutzen das.

Schallplattenspieler Standard ist Technics SL1210 oder SL1200 - nichts anderes es sei denn es wird explizit gewuenscht. Ortofon Systeme sind OK (z.B. Ortofon Scratch, aber jeder hat da Vorlieben). Mit [g=420]CD[/g]'s geht das nicht wirklich.

Ich kann dir auch gerne jemanden empfehlen der das billig macht, du schickst dem einfach die mp3/wav. Der kann eigentlich alle gaengigen Techniken von Chirps, Flares, Tears, Hydros, etc... Schick mir ne PM bei Interesse.
 
Mit ner "DJ-Konsole" wird das nicht gehen... Eventuell mit einem Controller der touch-sensitiv ist wie Vestax VCI-300.
 
Sugarbytes Effectrix

Native Instruments The Finger

oder das Glitch Freeware [g=8]plugin[/g]
 
Ich denke, wenn er nur ein Wort scratchen will, dann steht das, auch wenn es an sich richtig ist, in keinem Verhältnis zum Investierten, wenn er sich dafür nen Techi plus Serato etc. holt.

Ich geh da vollkommen mit Trickless konform und würde auch zu Sugarbytes Effectrix greifen. Das ist zwar nicht so "real", aber die Sachen, die da am Ende in den Mixer springen, sind wirklich brauchbar und höchstwahrscheinlich ausreichend für den TE.

Wenn er dann noch "mehr" braucht, ist er wohl mit Claasers Angebot in Bezug auf seinen Bekannten, am besten beraten.


LG Emmsen
 
Ich weiß zwar nicht was für ein Perfektionist du bist, aber meiner Ansicht nach lohnt sich kaum eine finanzielle Investition wegen einem einzelnen Wort...!?

Ich für meinen Teil würde mir auch keine Fender Strat samt [g=182]Amp[/g] ins Haus holen oder gar Gitarrenunterricht nehmen, nur weil ich einen [g=415]Loop[/g] einspielen möchte. Da ruf ich jemanden an, der sich mit sowas auskennt, eine [g=422]Gitarre[/g] besitzt und zufällig auch ein paar Akkorde spielen kann.

Kurz um: Willst du ein Wort gesracht haben, dann frag einen DJ, der SSL besitzt. Willst du ab sofort ständig Wörter scratchen, dann lass uns über eine "Produktberatung" sprechen.
 
Was willst du denn mit dem Wort machen ?
Für das Dicing und Cutting scratchen brauchst du nen Fader mit einstellbarer Kurve.
Das wird so nicht mit der Hercules Konsole gehen. Du hast mit den Jog Wheels auch nicht so genauen "Zugriff" auf das File wie mit Timecode Vinyl.
Die Sachen von Trickless funktionieren, wenn man ohne Fader arbeitet vor allem Stops funktionieren damit.

Ich habe damals auch vor dem Problem gestanden vernünftige Scratch Samples mit vorhandenem Material zu erzeugen.
Habe mir nen gebrauchten Stanton Turntable geholt, ne Scratchnadel war dabei. Dann noch ne gebrauchte Timecodevinyl und Deckadance, das mit fast allen Timecodevinyls klarkommt.
Als Mixerersatz kommt ein Behringer BCD3000 zum Einsatz.
Bin sehr zufrieden damit, in Decadance kannst du dem Crossfader der BCD eine härtere Kurve mitgeben damit auch Dicing und Cuttig vernunftig funktionieren. Nehme das dann in [g=539]Cubase[/g] auf einer extra Stur neben dem eigentlichen Song auf und entscheide später, was dann passt.
 
Vergiss alles.

Die beste Lösung: Such dir einen DJ, und frag ihn ob ers machen kann.

Falls du niemand findest, darfst du dich auch bei mir melden.


Für ein Wort Scratchen Lohnt es sich überhaupt nicht viel geld zu investieren.
Normalerweise machen das hiphop-djs mit plattenspieler, mixer, serato scratch und laptop. kostenpunkt z.B. von meinem Setup: ca. 4000 CHF (und meine Technics waren occasion).
 
Von numark gibts ein Teil was aussieht wie ein Platten Spieler wo du CDs rein schieben kannst und scratchen kostet dann aber auch 500 euros ansonsten gibt's bestimmt ein [g=77]vst[/g] und dann mit einem Controller oder korg Chaos Päd.
 
Danke für eure antworten.

Ein [g=77]Vst[/g]? Ist mir nicht bekannt?
Weiß evtl. einer wie es heißt?


Pze 2crak
 
2crak schrieb:
Danke für eure antworten.

Ein [g=77]Vst[/g]? Ist mir nicht bekannt?
Weiß evtl. einer wie es heißt?


Pze 2crak

Ich hab dir doch oben drei Plugins genannt.

Muste mal nach Googel'n....gibt auch Videos bei Youtube zu !
 
hallo

hätte auch mal ne frage zudem thema!
besteht nicht die möglichkeit wie schon genannt mit diesem gerät:
( https://www.thomann.de/de/gemini_cdj203.htm )
zu scratchen,[g=420]cd[/g] mit den acapellas brennen reinschieben und im [g=70]sequencer[/g] recorden!
funkt das?
scratch funktion ist doch vorhanden bei diesem gerät wenn ich recht schaue!


gruss
 
Nein leider nicht, entweder Pitchbend oder suche !


Wenn man diese richtige Scratching haben will muß man entweder mit ner richtigen Platte machen oder diese Traktor mit Timecode Vinyl.

Es gibt noch nen Controller der sowas macht aber der kostet allein über 600 Euro !

EKS OTUS


Oder Teste mal diese [g=8]Plugin[/g]

Klich mich
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
9K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben