SciFi Soundeffekte

  • Ersteller genesysx
  • Erstellt am
genesysx

genesysx

Registriert
13.03.05
Beiträge
3.992
Reaktionen
1.720
Punkte
13.160
Heyho!

Ich suche SciFi Soundeffekte für z.B. Filme, Spiele etc.
Schwer das zu konkretisieren aber es geht um bleeps, loading-effekte, computerzeugs, alles was so bisschen hightech-raumschiff-computer-alien-like ist.

Ich hab da auch schon eine Seite gefunden deren Sampels ich sehr brauchbar finde:

http://www.btraxx.de/

B-TRAXX Edition Vol 1

Allerdings hat die Qualität auch seinen Preis und das rechnet sich zZ nicht mit meinem Vorhaben.

Frage an euch:

Kennt ihr konkret Seiten, die vergleichbares Material anbieten, vielleicht sogar Freeware?

Ich hab schon etwas gegoogelt und auch ein bisschen Material gefunden, allerdings gibts Sampels wie Sand am Meer und könnte ein paar Empfehlungen echt gut gebrauchen!

Das Material kann auch "dry" sein, also mit nem Pitchshifter und mit Hall verwursten etc kann ich notfalls im Editor auch ;)

Danke
 
Kennt ihr konkret Seiten, die vergleichbares Material anbieten, vielleicht sogar Freeware?

Ist nur'n Schnipsel (zwei Sammlungen): Sample packs | Tonescape.de

Lizenz cc-by-nd.

Besonders der Pfad fx im Animato-Pack könnte was für Dich sein, evtl. auch die Small Mechanics (Schalter, Elektromotoren).

Danke, ich hör mal rein!
Hab inzwischen auch schon bei SoundsOnDemand bisschen rumgestöbert und günstigere Alternativen zu den B-TRAXX Sampels gefunden. Mal schaun was alles in der Endauswahl landen wird :)
 
Hab hier mal nen Ausschnitt aus einer PDF-Datei zur Ueberschall FX_Area:

6. Use of the included sound samples in isolation such as, but not limited to, video game soundtracks
(where they appear in isolation or as sound effects) is not permitted without first obtaining a separate
License from Licensor.

Mal frei übersetzt:

Die freistehende Nutzung der beigefügten Sampels wie beispielsweise, aber nicht nur diese, Videospiel-soundtracks (dort wo die Sampels solo auftreten), ist nicht gestattet ohne vorher eine Extralizenz vom Lizenzgeber erworben zu haben.

Ist ein bisschen schwammig für mich. Ab wann definiert man Musik denn als Videospielmusik?

und

7. Use of the includes sound samples in „library music“ or „production music“ intended for commercial
exploitation is not permitted without first obtaining a separate License from Licensor.

übersetzt:

Die Nutzung der beigelegten Sampels in "Bibliothek Musik" oder "Produktionsmusik" für kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet ohne vorher eine Extralizenz vom Lizenzgeber erworben zu haben.

Quelle

Hat jemand ne Idee was die mit "library music" oder "production music" meinen? :-D

Ich würde nur gerne VOR den Kauf wissen was ich mit den Sampels anstellen darf und was nicht, aber das find ich schon etwas schwammig formuliert.
 
ansonsten ist für scifi-weltraum-stimmung noch der altair 4 zu empfehlen. keine samples, sondern ein synthesizer der auf die typischen 80er-jahre weltraum-filmsounds à la alien etc. spezialisiert ist. das teil gibt es als vollversion für 29.- eur oder als free-beta-version:

-xgBwrGnA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@oxo: klingt schonmal nicht übel, und die beta ist nicht eingeschränkt?
 
die beta ist uneingeschränkt nutzbar. hat lediglich ein paar oszillatoren weniger. reicht aber für den zweck vollkommen aus. ...und wenn man total begeistert ist, tun ja die 29,- eur für die vollversion nicht grad weh ;-)
 
Hab hier mal nen Ausschnitt aus einer PDF-Datei zur Ueberschall FX_Area:

6. Use of the included sound samples in isolation such as, but not limited to, video game soundtracks (where they appear in isolation or as sound effects) is not permitted without first obtaining a separate License from Licensor.

Mal frei übersetzt:

Viel zu frei übersetzt.

Ab wann definiert man Musik denn als Videospielmusik?

"video game soundtracks" bezeichnet nicht die Spielemusik, sondern den gesamten Audiostream. Die Samples dürfen ohne zusätzliche Lizenzierung nicht freistehen wie z.B. Soundeffekte, die mit bestimmten Spielaktionen assoziiert sind. Schlüsselwort ist "in isolation".

7. Use of the includes sound samples in „library music“ or „production music“ intended for commercial exploitation is not permitted without first obtaining a separate License from Licensor.

Ich würde nur gerne VOR den Kauf wissen was ich mit den Sampels anstellen darf und was nicht, aber das find ich schon etwas schwammig formuliert.

Schwammig ist die Google Übersetzung.

Diesen Absatz würde ich so lesen, dass ohne zusätzliche Lizenzierung untersagt wird, die Sounds in kommerziell vertriebenen Loop Libraries oder Sammlungen von Instrumentals, die als "Beats" für Vokalisten dienen, zu verwenden.

Wenn die Sounds (auch in einem Videospiel) in einem eigenständigen Musikstück in einen Mix eingebettet sind, dürfte die Verwendung von der ursprünglichen Lizenz abgedeckt sein.
 
@chrk: ich hab zum übersetzen kein google verwendet, das krieg ich noch selbst hin. Bin mir nicht bewusst irgendwelche Informationen unterschlagen zu haben ;). Vielleicht lag es auch an der Uhrzeit, aber mit Hilfe deiner Erläuterung wird das ganze ein bisschen klarer. Danke!

@DaVogi: Danke ich guck mal rein :)
 
chrk hat das ja schon ganz gut zusammengefasst, ich ergänze nur (und erwähne vielleicht was doppelt, sorry):

6. Use of the included sound samples in isolation such as, but not limited to, video game soundtracks
(where they appear in isolation or as sound effects) is not permitted without first obtaining a separate
License from Licensor.

"in isolation", worauf hier der Schwerpunkt liegt, bedeutet: Die dürfen nicht als einzelne Effekte beiliegen. Du darfst nicht ohne Genehmigung ein Spiel programmieren, in dem bei einem Raumschiff-Laser-Schuss ein Sample aus dieser Sammlung abgespielt wird.
Du darfst jederzeit Musik machen, in der sowas "im Kontext" vorkommt.
Als Faustregel: Situationsabhängiges, einzelnes Abspielen: Nein. Integration in ein Musikstück: Jau.

7. Use of the includes sound samples in „library music“ or „production music“ intended for commercial
exploitation is not permitted without first obtaining a separate License from Licensor.

Ui, das ist schon eine heftige Einschränkung, wie ich finde.
So wie ich das verstanden habe (sorry, falls das nicht stimmt, ohne Gewähr!):
Library Music/Production Music: Jemand komponiert ein Musikstück und gibt das dann an eine Einrichtung weiter, die im Englischen auch Library genannt wird, wie die Bücherei. Diese Einrichtung hat einen Katalog, in dem Musikstücke lizenziert werden können.
In der Praxis: Der Produzent/Editor eines Films, einer Serie oder eines Spiels schaut so einen Katalog durch und kann dann bei der Library ein Musikstück lizenzieren, ums in seinem Werk zu benutzen. Die Library steckt ihren Gewinnanteil ein und gibt den Rest der Gebühr an den Komponisten weiter.
Das wird in den USA vor allem bei Werbekampagnen gern gemacht. Der Komponist der Filmmusik schreibt in der Regel nicht die Musik für den Trailer. Jetzt kann man sich als Filmstudio für den Trailer entweder an einen Extra-Komponisten (Two Steps From Hell, jippieh! :>) wenden, oder bei einer Library lizenzieren. Deswegen kommt auch in gefühlt jedem zweiten Trailer "Requiem for a Dream" bzw. "Lux Aeterna" vor - das ist wohl zur Lizenzierung freigegeben und deshalb derart overused.

Aber ich schweife ab. Grundessenz des Ganzen: Du darfst keine lizenzierbare Musik damit machen, die du bei einer Library anmeldest. Diese Einschränkung kenne ich von anderen Lizenzbestimmungen nicht (weil mich diese Einschränkung auch nicht wirklich interessiert und ich diesbezügliche Abschnitte nicht lese, ich geb's zu).

Ich würde nur gerne VOR den Kauf wissen was ich mit den Sampels anstellen darf und was nicht, aber das find ich schon etwas schwammig formuliert.

Das soll jetzt echt keine Beleidigung sein, bitte versteh mich nicht falsch - aber ich finde das ganz und gar nicht schwammig formuliert, sondern in typischem Anwaltsenglisch. Jede EULA oder Nutzungsbestimmung sieht so aus. Deine Übersetzungen zeigen mir, dass du im FACHenglisch nicht sehr firm bist - ich unterstelle dir kein schlechtes Englisch! Aber das ist nochmal ein Gebiet für sich.
 
@Flake: Danke, die Beispiele bringen einem das ganze schon näher. Ich habe deine Korrekturen nicht als Beleidigung aufgefasst, wenn man einen Sinnabschnitt nicht verstanden hat kann man ihn auch nicht wiedergeben, auch nicht als Übersetzung. In diesem Fall hat es bereits damit angefangen, dass ich nicht verstanden habe, worauf die genau hinaus wollen. Im Nachinein muss ich dazu sagen, dass ich da aber auch ohne Hilfe nicht drauf gekommen wäre ;)
Da es sich dabei offensichtlich doch im Fachbegriffe handelt korrigiere ich meine Aussage über die scheinbar schwammige Formulierung der Klauseln.
 
überschall sind doch die welche geklaute loops und sounds verkaufen oder?! :D
 
Hoi genesysx

Ich verwende gerne alles von H.G. Fortune.
Alternativ finde ich dass "Dark Sky" von Zero G auch noch n paar gute FX hat

Ansonsten, Synth nehmen, Oszis mit LFo's verheizen und es blubbern lassen;)

Grüsse aus der Schweiz

Michi
 
Die Samples von Zero-G sind echt gut! Hab mir auch mal die zero g seismic frequencies angehört. Mal schaun was es letztendlich sein wird :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben