- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 10.164
- Reaktionen
- 2.969
- Punkte
- 19.844
hallo leutz,
vorgestern fragte mich mein nachbar ob ich jamme und konzerte gebe.
so sagte ich gerne, aber habe keinen [g=182]amp[/g].
und er sagte: ich habe einen für dich.
schwuppdiwupp war der combo bei mir im zimmer:
philips studio [g=182]amp[/g] II, 35W.
studio [g=182]amp[/g] bedeutet, dass der combo zwei tapedecks hat.
sonst ein paar anschlüsse und ein dumpfes echo als effekt.
rauscht wie ein ozean.
ein hochtöner, und zwei 5-zöller.
so verklebte ich den hochtöner (wegen dem ozean-feeling) und mikte dat zeug mitm großmembraner.
vor dem eingang schleifte ich den supercomp, jackhammer und lexicon mx200 zusammen.
ich finde, es klingt doch nach sperrholz, aber auch NICHT SCHLECHT.
----------------
die sparsame zerrgitarren klingen übersteuert, glaube ich.
was denkt ihr?
und auch so timing-fehler sind zu übersehen...
besonders wenn die aufnahme zu ende geht, war ich total aus dem groove raus...
philips_amped
vg
dragan
vorgestern fragte mich mein nachbar ob ich jamme und konzerte gebe.
so sagte ich gerne, aber habe keinen [g=182]amp[/g].
und er sagte: ich habe einen für dich.
schwuppdiwupp war der combo bei mir im zimmer:
philips studio [g=182]amp[/g] II, 35W.
studio [g=182]amp[/g] bedeutet, dass der combo zwei tapedecks hat.
sonst ein paar anschlüsse und ein dumpfes echo als effekt.
rauscht wie ein ozean.
ein hochtöner, und zwei 5-zöller.
so verklebte ich den hochtöner (wegen dem ozean-feeling) und mikte dat zeug mitm großmembraner.
vor dem eingang schleifte ich den supercomp, jackhammer und lexicon mx200 zusammen.
ich finde, es klingt doch nach sperrholz, aber auch NICHT SCHLECHT.
----------------
die sparsame zerrgitarren klingen übersteuert, glaube ich.
was denkt ihr?
und auch so timing-fehler sind zu übersehen...
besonders wenn die aufnahme zu ende geht, war ich total aus dem groove raus...
philips_amped
vg
dragan