schon wieder ich-diesmal mitm besten amp auf der welt ;)

Registriert
04.04.05
Beiträge
10.060
Reaktionen
2.768
Punkte
19.132
hallo leutz,
vorgestern fragte mich mein nachbar ob ich jamme und konzerte gebe.
so sagte ich gerne, aber habe keinen [g=182]amp[/g].
und er sagte: ich habe einen für dich. :)

schwuppdiwupp war der combo bei mir im zimmer:
philips studio [g=182]amp[/g] II, 35W.
studio [g=182]amp[/g] bedeutet, dass der combo zwei tapedecks hat. :)
sonst ein paar anschlüsse und ein dumpfes echo als effekt.
rauscht wie ein ozean.
ein hochtöner, und zwei 5-zöller.
so verklebte ich den hochtöner (wegen dem ozean-feeling) und mikte dat zeug mitm großmembraner.
vor dem eingang schleifte ich den supercomp, jackhammer und lexicon mx200 zusammen.
ich finde, es klingt doch nach sperrholz, aber auch NICHT SCHLECHT. :)
----------------
die sparsame zerrgitarren klingen übersteuert, glaube ich.
was denkt ihr?
und auch so timing-fehler sind zu übersehen...
besonders wenn die aufnahme zu ende geht, war ich total aus dem groove raus... ;)

philips_amped
vg
dragan
 
darf ich pushen?

hat wirklich niemand eine meinung über den "billig-[g=182]amp[/g]" sound, oder ist das die folge abstürzenden hr-servers welcher mit der sommerhitze nicht mehr zurecht kommt? ;)
vg
dragan
 
Hi Dragan,
also ich find das klingt doch gar nicht schlecht, wenn Du jetzt
gesagt hättest der [g=182]Amp[/g] hätt 1000€ gekostet hätt ichs auch geglaubt!
lg
Leo
PS würd mich mal interessieren wie der klingt mit voller Zerre.
 
hi, also das klingt doch schon wirklich ziemlich röhrig und sehr gut.
Voll Vintage mäßig ;)

mfg Phil
 
also ich finde es auch nicht schlecht. sehr warm irgendwie. Für solche sachen sicherlich gut geeignet.
 
Klingt ein wenig wie über ein festgestelltes Wha-Pedal gespielt, vor allem bei der Rhythmusgitarre. Brauchbarer Sound.

Wie viele Finger hast Du denn beim Einspielen benutzt?

Gruß Stephan
 
jepp, es klingt vintage, da habt ihr recht - die klapperkiste ist ein wunder der persönlichkeit! :)
ist ja auch aber richtig vintage, alle schrauben oxidiert, potis kratzen bis in unermeßliche, anschlüsse krachen...
ich glaube dat zeug ist so anfang 80 gebaut, dem design nach, vom datenschild kann man nix in der richtung ablesen...

tapedecks habe ich noch nicht ausprobiert...

hat sonst jemand erfahrungen mit dem philips studio II? :)

@stevo: habe alle finger benutzt. :)
klingt es so als ob ich nur ein finger benutzt habe? :)
vg
dragan
 
klingt es so als ob ich nur ein finger benutzt habe?
Nein Dragan, war als Scherz gemeint. Ich bin ein sparsamer Smileyverwender... :D

Gruß Stephan
 
@dragan

geil!
so ein teil hatte ich auch mal,
war mein erster [g=182]amp[/g] ever!!

ich fnde den sound sehr angenehm!

mfg
Torn
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben