Schon wieder Dubstep...

  • Ersteller Ersteller aaaRt
  • Erstellt am Erstellt am
gefällt mir nicht.
 
hallo,

klar weitermachen. ist jetzt zwar nicht die neuerfindung von dubstep aber klingt doch bisher recht gut. die schwierigkeit besteht aus meiner sicht jetzt darin das ganz auf 5 min zu strecken ohne das es "zu lang" wird, bzw. es sich zieht. ansonsten hast du ja einige dialogpartner drin und mit denen musst du halt noch weitere 3 min füllen.

gruß
 
mir fehlt irgendwie die Inspiration in diesem Werk. Man kann sich auch in diesen Baessen "verrennen". Das ist natuerlich nur mein persoenlicher Eindruck.
 
als grundgerüsst klingt das doch recht fein . denk aber nochmals über dein arrangement nach :)
 
"In den Bässen verrennen" ist gut gesagt...
Technisch gut, musikalisch ist mir allein das Knurren zwischen den Beats auch zuwenig. Diese kurz angerissene Reggae-Chords ab ca. 0:53 - denen könnte man doch etwas Raum geben (mit längerer Release-Phase im Fortgang) und damit z.B. ein Break gestalten.
 
hey, danke an alle :-)

- Was genau meint ihr mit "in den Bässen verennen?
- Klar, das Arrangement bleibt definitiv nicht so stehen, es ging mir eben nur grade um die Idee :-)
- Ich möchte den Dubstep ja auch nicht neu erfinden, aber ich denke der fertige Track lässt sich dann ganz gut auf Parties droppen und in letzter Zeit bewege ich mich halt eher in Richtung DJing und denke eher daran, wie sowas kurzzeitig aufs Publikum wirkt, als einen raffinierten Track zu machen (Wozu ich wahrscheinlich auch garnicht in der Lage bin ehrlich gesagt)

@Hyp, ich denke ich weiss was du meinst, aber ich sitze hier schon seit ca. 6 Stunden dran und mir fällt nichts ein, wie ich es füllen kann.

Mit den Reggae Chords wollte ich schon einen Break machen, aber alle Versuche waren doch etwas zu schwach, wenn sie darauf basieren sollten. Aber mit dem Sound werd ich mal noch rumspielen, ja.
Ich sitze jetzt aber auch schon zu lange dran, ich werde es morgen nochmal Frisch angehen und mit hoffentlich neuen Ideen.
 
hey :)

Du wirst ja immer besser.

Mein Feedback: Von den Akkorden und den Melodien her halt standart, nix verkehrt gemacht, aber auch nichts "besser". Die Bässe verwirren mich allerdings ein bischen, ich vermisse eine etwas öfter wiederkehrende rythmische Bass-Figur die dann im Kopf bleibt, ist aber so auch schon ganz funkig.

Der Mix ist okay, die Bässe klangen anfangs in meinen Ohren etwas "dünn" aber ich bin zu viel Skrillex gewohnt >_>
 
yay, vielen Dank:-)
wäre ja auch ziemlich mies, wenn es nicht so wäre :-P

Es wird mir halt ständig gesagt, dass es meine Wobs ins Nirvana laufen und zu undefiniert sind, aber was kann ich denn noch wegnehmen, damit sie einprägsamer werden? :-D

Ich weiss echt nicht, was ich falsch mache, aber das oben gennante dürfte so ziemlich das minimalistischste Wobble Setup sein, dass ich bisher gemacht habe.
-Es besteht aus 2 verschiedenen Bässen (exklusive Sub)
-Es werden durchgängig nur 4 Töne benutzt
-Der grossteil wird in Vierteln gewobbelt
-Es gibt 3 Verschiedene 4 Takt- Riffs, welche nacheinander bis zum Schluss durchlaufen

Die Bässe wechseln sich halt ständig in ihren Parts ab, weil es ansonsten echt zu langweilig wäre, aber ich denke erstmal, dass es durchaus sein kann dass an beim ersten Hören die Einfachkeit nicht erkennt (was mich allerdings auch überrascht).

Ich hör mir die Sachen halt auch schon seit ca. 30 Stunden an, vielleicht seh ich das ja alles nur dadurch auch anders.
 
hey, danke an alle :-)

- Was genau meint ihr mit "in den Bässen verennen?
.

damit meinte ich, daß dein Stück auf mich so wirkt, also ob du dein Hauptaugenmerk eben auf Bass gerichtet hast und auch zu technisch angelegt hast, anstatt sich mehr auf die musikalischen Aspekte zu konzentrieren, Arrangement, was für ein Feeling rüberkommt, etc. Ich bin aber auch überhaupt kein Dubstep Fan außer so popige Sachen wie Skream etc. Ich meine, die Bass-Hauptmelodie und der Sound wirken so ein wenig kindergartenmäßig "wauwauwau ...". Aber vielleicht muss das ja bei der "Jugend" so klingen. Die anderen Samples finde ich ok. :) Also dranbleiben und viel Erfolg.
 
ich muss ehrlich sagen, dass du schon recht hast. Mir geht es hier nicht um die Musik, sondern eben um die Bässe. Das Arrangement wird wie gesagt noch geändert, da es nur eben so eine Idee war.

Seltsam finde ich aber, dass in jedem meiner Tracks in dem ne Arabische Tonleiter benutzt wurde, in diesem Forum das Wort "Kindergartenmäßig" fiel. Irgendwie sehe ich das eigentlich ganz anders, keine Ahnung warum.
Samples sind das ja jetz auch nich, meinst wohl eher Loops^^
 
Ich find's gut. Erinnert mich auch nicht an Kindergarten. Ich habe von dubstep keine Ahnung, aber ist es da nicht normal, dass der track quasi um einen wobbelnden Bass herumgestrickt wird ?
 
Moin,

Jaa klingt vom Sound/ Mix her ziemlich sauber das Ganze. Für manch einen vielleicht sogar zu sauber, aber ich finds eigentlich gut gemacht. Das hohe geklimper (mit dem "orientalischen" Tetrachord) find ich aber irgendwie auch nicht so dolle. Der Sound ist mir einfach irgendwie zu kalt. Wenn schon orientalisch, könnte das vielleicht auch irgend so ein fernöstliches Saiteninstrument spielen. Falls dir da die Samples fehlen und du interesse hast, das mal aus zu probieren kann ich dir die Freeware-Plugins "World Strings", "Indian Dreamz" und "Asian Dreamz"
-Y). Was für ein Freak!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also da die Bässe ja schon recht nach Sick-Dubstep klingen würde ich die Drops doch noch viel mehr mit Energie Aufladen ... durch irgendwelche längeren Uplifter (kp wie man das ausdrückt xD )
Sowohl Samples als auch Drums finde ich sehr gelungen.
 
Also da die Bässe ja schon recht nach Sick-Dubstep klingen würde ich die Drops doch noch viel mehr mit Energie Aufladen ... durch irgendwelche längeren Uplifter (kp wie man das ausdrückt xD )
Sowohl Samples als auch Drums finde ich sehr gelungen.


ich denke du meinst ein weisses rauschen was eingefadet wird . um den klang zu beschreiben wie es klingt würde ich sagen eine art wind der lauter wird . also auf eine vorbereitung auf das was kommt.
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Uplifter zu basteln. Weißes Rauschen mit ner LP-Filterfahrt mit ein bissl Resonanz wird natürlich sehr oft verwendet. Auch verschiedene Sweeps (lange höher oder tiefer werdende Töne) kommen ganz gut.
 
Joar wollte mich nicht auf Weißes Rauschen mit Filtern festlegen. Im Dubstep werden glaub meist langsam höherwerdende Töne, oft fette Sägezahn Synths, verwendet ... Aber auch ne riesenportion Feedback, schneller werdende Wobbles und Snare/Kick Schläge ,,, whatever :D
 
Moin,

Jaa klingt vom Sound/ Mix her ziemlich sauber das Ganze. Für manch einen vielleicht sogar zu sauber, aber ich finds eigentlich gut gemacht.

Müsste der pure Glücksgriff sein, da ich immer noch mit meinen 40€ Hifiboxen abmische :-D
Dreckiger krieg ich es mit meinem Skill und diesen Boxen leider auch nicht mehr hin :-/
Ein Kumpel hats letzten in einer Disco gedroppt und da klang es allerdings doch schon richtig gut und kam auch gut an.

Das hohe geklimper (mit dem "orientalischen" Tetrachord) find ich aber irgendwie auch nicht so dolle. Der Sound ist mir einfach irgendwie zu kalt. Wenn schon orientalisch, könnte das vielleicht auch irgend so ein fernöstliches Saiteninstrument spielen. Falls dir da die Samples fehlen und du interesse hast, das mal aus zu probieren kann ich dir die Freeware-Plugins "World Strings", "Indian Dreamz" und "Asian Dreamz" von http://www.dskmusic.com/ empfehlen.

Die Vsts hab ich selbst auch schon, nur hab echt nicht dran gedacht, die hier passenderweise mal zu benutzen :-D

Was das Arrangement betrifft kann ich eigentlich nur sagen, dass ich es etwas untypisch finde, dass es zwei Breaks gibt. Da würde ich lieber einen machen und den mehr ausarbeiten und den auch im ersten Hauptteil schon besser ankündigen (Uplifter/ Downlifter etc.). Ich glaube dann entsteht da auch ein bisschen mehr erkennbare Struktur und Zusammenhalt, anstatt ziellosem Gewobble. Wobei dieses in der Dubstep-Szene auch unter den "Profis" recht häufig anzutreffen ist xD Und anderen Sounds sind übrigens gelungen.

Das Arrangement wird definitiv noch überarbeitet und genau liegt hier imo mein Problem, da Liftersounds hier alles schon zu sehr aufblasen und der Drop dagegen plötzlich wieder zu schwach klingt. Also muss ich ein Intro basteln, dass nicht zu langweilig klingt aber auch nicht zu stark aufbaut und evtl auch noch als Break dienen könnte.

Denn eigentlich mag ich es so wie es droppt. Man weiss, dass es jetzt kommt aber es kommt immer noch plötzlich, ohne vorher schon eine gewisse Power wegzunehmen.

Danke für dein ausführliches Feedback :-)
 
Ein Kumpel hats letzten in einer Disco gedroppt und da klang es allerdings doch schon richtig gut und kam auch gut an.

Na das is doch die Hauptsache ;-). Hast du das dafür noch irgendwie "gemastert", oder hat dein Kumpel für den Track am Pult einfach den Gain aufgedreht? Weil so wie es jetzt ist, ist es sicherlich noch etwas zu dynamisch für nen Clubtrack..
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben