Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wwweye schrieb:
HAAAALT - STOP!!!!!!!!!!!!
Jetzt hab ich mich schlau gemacht... und ich muß gestehen, ich hatte die Klappe zu weit offen.
Das ProTools-Teil mit dem Digidesign-Soundmodul, das is ja ein MERCEDES... und meinen Ansprüchen genügt aber -Knete hin, Knete her- ein VW-Passat!
Jetzt werd ich zukunftsträchtig denken, mir das [g=540]LOGIC[/g] 5.5.1 installieren und reinziehen.
HMM?
Was sagen die Fachmänner?
lg
das Internet-Ei
Du kannst mit praktisch jedem Sequenzer deinen Triton einbinden, nur wirst du mit jedem ein Problem haben wenn dir alle Sequenzer zu überladen sind. Und nur mit rumklicken kommt man da auch nicht weiter, da muß man schon die Handbücher studieren.Meine Lösung: HANDBUCH & FOREN lesen... aber eben von EINEM System, nicht von 5 unterschiedlichen...
Mein Tipp: Vielleicht solltest du vorher mal ein Seminar bei Audioworkshop besuchen - dann kannst du selbst Hand anlegen und entscheidest dich. Danach kommst du wieder und stellst einfach einpaar konkrete Fragen. Das meine ich jetzt auch garnicht böse. Ich glaube wenn du mal einen oder zwei Sequenzer vom Profi vorgeführt bekommst wirst du erkennen was die für dich wichtigen Unterschiede sind. Und das wird weder Polo noch Passat sein!Doch bei der Zuordnung von Instrumenten über [g=32]MIDI[/g]-Kanäle zum TRITON war ich überall zum Scheitern verurteilt.
wwweye schrieb:
Allgemein zu [g=539]CUBASE[/g]: Mich schreckt der Umfang ab!
Doch bei der Zuordnung von Instrumenten über [g=32]MIDI[/g]-Kanäle zum TRITON war ich überall zum Scheitern verurteilt. Mein Wunschtraum war: Anstecken, einspielen, Noten editieren, mastern...