Schlichte Popballade, wer will mal reinhören?

  • Ersteller Ersteller AnnaStesia
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde diese plötzlichen Unterbrechungen der Synthieflächen am Anfang sehr irritierend, hab erst gedacht der Player hängt da. Auch der Beat lässt den Song in meinen Ohren sehr unruhig wirken. Der Gesang gefällt mir aber ziemlich gut, nur würde meiner Meinung nach zu diesem ruhigen Gesang auch ein ruhiges Instrumentalgerüst besser passen. So wie in der Mitte des Songs, wo sich der Beat ändert gefällt es mir ganz gut.
 
das klingt wie aus einem discman, bei dem die batterien leer gehen. sehr leierhaft. :-)
 
Deine Stimme ist garnicht mal schlecht,zeugt schon von einer ordenlichen Leistung das ein zu singen,zum Ende hin wirds dann zwar mal schief,aber so tight schaffen das manche nicht mit ordenlichem Arrengement.

Mit ordentlich Instrumenten und guter Mische ist der Song garnicht mal schlecht.
Die Stimmung gefällt mir irgendwie.
 
Hübsche Melodie (auch recht hübsch gesungen, vielleicht an manchen Stellen nach meinem Geschmack zuviel [g=49]Vibrato[/g]), leider bleibt die Stimme ein wenig hinter dem restlichen Mix (sofern ich das von meinem Laptop aus beurteilen kann.), der Mix insgesamt klingt nicht gut, aber sowas kann man ja schrauben.

Gruß
Juggernaut
 
Muß mich Jokla und Alpenjodl anschließen. Ein bisschen aufräumen das Ganze, der Song ansich ist doch gut, da brauchts gar nicht soviel drumrum. Ein schönes Schlagzeug/Bassgerüst und Synthies und Streicher weniger oder nach hinten. Etwas mehr Selbstbewußtsein wegen der Stimme, die ist gut und darf ruhig etwas mehr rauskommen.
 
Muß mich Jokla und Alpenjodl anschließen. Ein bisschen aufräumen das Ganze, der Song ansich ist doch gut, da brauchts gar nicht soviel drumrum. Ein schönes Schlagzeug/Bassgerüst und Synthies und Streicher weniger oder nach hinten. Etwas mehr Selbstbewußtsein wegen der Stimme, die ist gut und darf ruhig etwas mehr rauskommen.
 
Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Werde mir alle Ratschläge und Anmerkungen zu Herzen nehmen!
Leider habe ich für mixtechnische Dinge überhaupt kein Ohr (und auch null Wissen) - also wenn die Stimme mehr "rauskommen" soll, heisst das, ich sollte sie lauter machen, oder wie ist das gemeint? Und Strings/Synths einfach leiser? Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp, wie man auch als Dummy eine halbwegs anhörbare "Mische" hinbekommen kann (habe hier [g=539]Cubase[/g] SX V3 und Reason 3 zur Verfügung, d. h. mit den ordentlichen Instrumenten wird's wohl nix werden (für dieses Genre), aber zumindest ein akzeptabler Mix sollte drin sein, glaube ich wenigstens...)

Gruß, AnnaStesia
 
AnnaStesia schrieb:
Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp, wie man auch als Dummy eine halbwegs anhörbare "Mische" hinbekommen kann

Mischen ist ein Prozess, der sich aus kreativer Freiheit, technischen sowie akustischen Anforderungen sowie ästhetischem Empfindungsvermögen zusammensetzt. Um beim Mixen die größtmöglichen Freiheiten zu besitzen sollte man sich mit der dazu benötigten Technik (Equalizing, Kompression, Modulationseffekte, [g=108]Hall[/g]) ein wenig auseinandergesetzt haben. Soweit ich mich erinnere, gibt es da von den Betreibern dieses Forums sehr hilfreiche Scripts zur Materie, das wichtigste Werkzeug sind allerdings Deine Ohren.

Gruß
Juggernaut
 
Ich bin hier sicher der falsche um mixtechnische Tipps abzugeben (mein letzter Beitrag hier - ein paar Zeilen weiter unten - öh, push - war wohl so grottenschlecht, daß ich noch nichtmal [g=94]Feedback[/g] bekommen habe...). Aber rein theoretisch: Mit Lautstärke und Panorama verteilst du quasi deine Musikanten auf der Bühne. Dein Schlagzeug hast du komplett von links nach rechts verteilt, da schepperts mal links und dann mal rechts. Deine Geigen stehen "vor" dir (also zu laut) und auch sonst tritt der Gesang hinter die meisten "Effekte" "zurück". Schätze, das könnte auch ein Selbstbewußtseinsproblem sein, wenn du schon vorne schreibst, daß du selber deinen Gesang nicht so doll findest.
All das kann natürlich auch gewollt sein (siehe mein Vorschreiber zum Thema Kreativität beim abmixen) und ich gebe nur wieder, was zumindest mir so beim ersten hören durch den Kopf schießt.
Aber wie gesagt, hab ja selber keine Ahnung wie mans richtig macht (aber Ohren hab ich).
 
Danke Euch beiden! Werde mir wohl oder übel mal ein paar Artikel zum Thema zu Gemüte führen, ein paar Basics können sicher nicht schaden.
Der Hinweis mit den Strings und den quer durch die Gegend verstreuten Drums war sehr hilfreich, ich werd's beherzigen. Dein Alkohol-Song klingt (in meinen Ohren...) übrigens total professionell, malt30, also das fehlende [g=94]Feedback[/g] kommt sicher nicht daher - vielleicht liegt's am Threadtitel, ich dachte erst, das wär nur so ein Spaß-Song zum Vatertag...
 
Hi,
bin ein wenig spät dran, aber wenn mir den Song angehört habe, schreib ich auch was dazu ;)
Die Stimme ist erstmal klasse und kommt auch mehrstimmig ziemlich gut. Der Song an sich gefällt mir auch sehr gut, das ist schon ordentlich gemacht.
Wie meine Vorredner aber schon angemerkt haben, sind die Instrumente ein wenig arg hakelig und die an sich schönen Flächen gehen nicht flüssig in einander über. Könnte auch an den anschwellenden Synthie-Sounds liegen, das dauert zu lange, bis die sich eingeschwungen haben.
Ein Tip wären für Dich evtl. die Mixing-Seminare, die der Frankye gibt. Da bekommt auch gleich die passenden Klangbeispiele dazu. Mußt mal bei www.audioworkshop.de gucken.
Grüße
Edgar
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben