Schlager Samples (Base, Snare, Synths) :)

Fabs,

jetzt hab ichs verstanden. Andere solltens auch tun. Du hast recht, wenn das ein Gag sein soll dann sind die üblichen bekannten Sounds tatsächlich zwingend.

Ich habe Unmengen an Sounds hier, da muß doch irgendwas standardmäßiges dabei sein, denk ich mir oft.

Dann höre ich wieder irgendwelche Chartsongs und wundere mich, daß ich gerade DIESEN Sound nicht in meiner Kartei habe.
 
Ich suche auch nie gezielt nach bestimmten Sounds. Der Sound muss zur Melodie passen, wenn nicht, dann nehme ich einen anderen.

Ich kenne Cubas nicht. Könnte sein, dass da diese "Schlager-Sounds" nicht drin sind. Ich nehme immer den Roland JV-2080 und Yamaha-Motif, die decken das meiste im Schlagerbereich ab.

Marianne und Michael singen Songs, die auch mit dem Motif gemacht wurden.....Also.

Gruß Superstar
 
also die typischen sounds die im schlager der 90er und sogar auch noch heute zum einsatz abgefeuert werden, kamen/kommen von der korg m-1.
da es ja heute das soundmodul auch günstig als [g=77]vst[/g]-instrument gibt(icl. aller korg soundcards sounds), spätestens hier wird man fündig.
ein richtiger geheimtip ist auch der quasar, er beinhaltet 1100 sehr gut und vorbildlich sortierte sounds, hier wird garantiert jeder fündig, nicht nur schlagermacher... . . ;-)

obwohl ich selbst mittlerweile mit dem korg [g=89]vsti[/g] arbeite, greife ich immer wieder gerne zum richtigen m-1, warscheinlich weil er schon seit 1989 bei mir im studio steht, doch mit dem [g=89]vsti[/g] bisst du garantiert gut bedient.
natürlich ich der motiv eine erstklassige soundquelle, doch ich glaube kaum, dass hier jeder hr einen motif hat.
 
Als alter Korg-Fan muß ich Dir widersprechen.
Korg bietet zwar eine riesige Vielfalt und ein breites Spektrum von sehr guten Standardsounds an, aber was man da oft in diesem Genre an Sounds hört hat nichts mit Korg zu tun.
Und ich verwende als Soundgeneratoren ausschließlich Korg und Kurzweil.
 
@blindschleich
gerne darfst du mir widersprechen und ich gib dir sogar auch noch recht.... .
ja, viele sounds die dort angeboten werden kommen vermutlich gar nicht von den korgmachern selbst.
doch das problem kenne ich von allen synth anbietern, leider!

ich wollte oben auch nicht über die qualität, oder über die bezeichnung der sounds diskutieren, obwohl das sicherlich ein interessantes thema werden könnten... .

ich wollte nur darauf hinweisen, dass ende der 80er, in den 90ern und auch heute noch die standard sounds der m-1 im schlagerbereich erfolgreich abgefeuert werden.
selbst dem heutigen motif hat man diese legendären sounds implantiert, man könnte jetzt auch getrost sagen "was gut ist, stirbt nie aus"!

aber du hast recht, von den 26tausend sounds die ich für die m-1 besitze sind wirklich nur 2000 gut und 600 sehr gut.
 
Leider hab ich meinen M1 verkauft.
Aber dafür habe ich den i3 *ähnlich*
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben