
FredTadge
- Registriert
- 24.11.06
- Beiträge
- 5.204
- Reaktionen
- 2.356
- Punkte
- 12.709
Hi!
Ich hab mir letztens o.g. Gurt Sicherheitsverschlüsse gekauft. Am Anfang war alles i.O. aber schon kurz darauf lockerte sich die Schraube oben neben dem Hals. Nichts bei gedacht, wieder festgedreht, Tag später war sie wieder locker. Kurz darauf konnte ich die Schraube sogar mit der Hand aus der Bohrung ziehen.
Also, ich brauch wohl eine breitere Schraube. War deswegen gestern im Baumarkt. Breitere Schrauben gab es, aber die passten nicht durch das Loch des Gurthalters.
Jetzt hab ich mal ein wenig gegoogelt und offensichtlich ist das kein unbekanntes Problem bei meiner [g=422]Gitarre[/g] (Epiphone Les Paul Standard). Da wird davon gesprochen, Streichhölzer oder Zahnstocher in die Bohrung zu stecken um sie zu verkleinern. Hat da jemand von euch Erfahrung mit? Funktioniert das? Muss ich da auch noch Holzleim mit reinmachen, damit das hält?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Ich hab mir letztens o.g. Gurt Sicherheitsverschlüsse gekauft. Am Anfang war alles i.O. aber schon kurz darauf lockerte sich die Schraube oben neben dem Hals. Nichts bei gedacht, wieder festgedreht, Tag später war sie wieder locker. Kurz darauf konnte ich die Schraube sogar mit der Hand aus der Bohrung ziehen.
Also, ich brauch wohl eine breitere Schraube. War deswegen gestern im Baumarkt. Breitere Schrauben gab es, aber die passten nicht durch das Loch des Gurthalters.
Jetzt hab ich mal ein wenig gegoogelt und offensichtlich ist das kein unbekanntes Problem bei meiner [g=422]Gitarre[/g] (Epiphone Les Paul Standard). Da wird davon gesprochen, Streichhölzer oder Zahnstocher in die Bohrung zu stecken um sie zu verkleinern. Hat da jemand von euch Erfahrung mit? Funktioniert das? Muss ich da auch noch Holzleim mit reinmachen, damit das hält?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.