[SC] Gitarren > sind se TIGHT!?

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.111
Reaktionen
795
Punkte
13.231
hallo,

hab grad die rythm aufnahmen für einen alteneuen song
beendet. ich würde diesen track sehr gerne sehr
TIGHT haben und bräuchte eure meinung.

ist das TIGHT genug oder geht da noch was!?
hab viel editiert etc. und habe das gefühl
das es jetzt zu perfekt klingt...

der sound ist MIST, hab da auch nix gemacht,
nur LAUT gedreht damit ihr nicht selber eure
boxen aufreißen müsst. dient nut demonstrationszwecken,
der endmix wird natürlich anders klingen.

DOWNLOAD TRACK

smil15.gif
smil15.gif
smil15.gif
smil15.gif
smil15.gif


mfg
Torn
 
Ich finds jetzt gar nicht schlecht, würde nur hier und da noch nen ausklingenden Akkord ohne Gefrickel noch dazu spielen.Vielleicht noch minimal etwas Hall drauf, damit es ein wenig runder klingt, aber das ist Erbsenzählerei.
Ich würde mir da viel mehr Gedanken um die getriggerte Kickdrum machen
smil451c7211b9e19.gif
 
TheOutlawTorn schrieb:
...

ist das TIGHT genug oder geht da noch was!?
hab viel editiert etc. und habe das gefühl
das es jetzt zu perfekt klingt...

Warum editiert?
Nicht schnippeln, sondern einspielen...für mich klingt das oft schon wie "kopiert"...mich würde also mal interessieren, wie das klingt, BEVOR du irgendwas "editiert" hast
 
Klingt in meinen Ohren schön tight. Alles knackig in time. Auch der Git Sound ist ok. Bass dürfte ein bisschen lauter sein und die Drums vertragen unten rum noch einiges mehr an Wumms, dafür die Bassdrum eventuell einen Tick weniger Kick. Bei den Abgedämpften Chords in der Git im letzten Drittel klingen diese noch viel zu abgeschnibbelt. Da darfst du sie ruhig ein kleines bisschen ausklingen lassen. Gib ihnen am besten vor und nach dem Anschlag noch ein bisschen Luft. Das klingt dann natürlicher.
 
Bass dürfte ein bisschen lauter sein
Ist da einer drin? Ich hör keinen...

Aber ansonsten sehe ich es genauso:
Klingt alles sehr timingfest.

Grüße
Cos
 
Krachsuechtiger schrieb:
Ich finds jetzt gar nicht schlecht, würde nur hier und da noch nen ausklingenden Akkord ohne Gefrickel noch dazu spielen.Vielleicht noch minimal etwas Hall drauf, damit es ein wenig runder klingt, aber das ist Erbsenzählerei.
Ich würde mir da viel mehr Gedanken um die getriggerte Kickdrum machen
smil451c7211b9e19.gif

danke dir!
smil451c71f7edf7c.gif

gefrickel kommt noch einges dazu, das sind nur die viel rythm spuren.
wollte erst mal sicher gehen das die OK sind bevor ich den rest aufnehme!
smil451c7211b9e19.gif

ach ja, getriggert ist an der kick nix^^

Rotten schrieb:
TheOutlawTorn schrieb:
...

ist das TIGHT genug oder geht da noch was!?
hab viel editiert etc. und habe das gefühl
das es jetzt zu perfekt klingt...

Warum editiert?
Nicht schnippeln, sondern einspielen...für mich klingt das oft schon
wie "kopiert"...mich würde also mal interessieren, wie das klingt,
BEVOR du irgendwas "editiert" hast

danke dir!
smil451c71f7edf7c.gif

was meinst du es klingt wie kopiert!?
meinst du das die gitarren links und rechts zu ähnlich,
oder das die gesamten takes sehr ähnlich sind!?

ich habe die strophen und den refrain part vier mal sauber
eingespielt und dann an die jeweiligen stellen kopiert.
ich kenne niemanden der nohc komplette songs in einem stück durchspielt
smil451c7211b9e19.gif


editieren ist gang und gebe, es muss sein weil niemand den absolut perfekten take hinkriegt.
amp brummen, andere nebengeräusche. dann sind da noch die stellen bei den palm mutes.
NIEMAND bekommt bei vier spuren die palm mutes immer milisekunden genau zum ausklingen,
deswegen hab ich die enden editiert. alle 4 spuren markiert und dann die enden hart ausgefadet.
so klingt es tight aber nicht zu beschnitten. und ja, es muss wirklich auf die milisekunde genau sein,
ich würd sagen das es fast schon ein stilmittel der modernenren metal genres ist
smil451c7211b9e19.gif



Pleytoon schrieb:
Klingt in meinen Ohren schön tight. Alles knackig in time. Auch der Git Sound ist ok.
Bass dürfte ein bisschen lauter sein und die Drums vertragen unten rum noch einiges mehr an Wumms,
dafür die Bassdrum eventuell einen Tick weniger Kick. Bei den Abgedämpften Chords in der Git im
letzten Drittel klingen diese noch viel zu abgeschnibbelt. Da darfst du sie ruhig ein kleines bisschen ausklingen lassen.
Gib ihnen am besten vor und nach dem Anschlag noch ein bisschen Luft. Das klingt dann natürlicher.

danke dir!
smil451c71f7edf7c.gif

hab am sound wie gesagt nichts gemacht, das kommt erst wenn alle aufnahmen stehen.
zu den gedämpften sachen. normalerweise schneide ich immer ein stück vor ud hinter dem eigentlichen ton.
diese parts fade in dann schnell ein und aus, so klingt es sehr "auf den punkt" aber dennoch nicht abgehackt.
ich wollte das diesmal einfach so abgehackt haben
smil451c7211b9e19.gif


Cos schrieb:
Bass dürfte ein bisschen lauter sein
Ist da einer drin? Ich hör keinen...

Aber ansonsten sehe ich es genauso:
Klingt alles sehr timingfest.

Grüße
Cos

danke dir!
smil451c71f7edf7c.gif

also bei mir wummst der bass schon gewaltig!
smil451c7211b9e19.gif



mfg
Torn
 
"ach ja, getriggert ist an der kick nix^^"

Ok, dann habt Ihr nen tighten schlagzeuger mit beneidenswerter Doublebass-Technik^^
Aber der Sound der Kick klackert so komisch.
Ist wohl Geschmackssache, aber ich hab sie lieber was bauchiger (wie auf "reign in blood" beispielsweise).
Diese Klick-Sounds scheinen aber ohnehin derzeit ziemlich angesagt zu sein, falsch machst Du damit wohl nix.
 
TheOutlawTorn schrieb:

Rotten schrieb:
TheOutlawTorn schrieb:
...

ist das TIGHT genug oder geht da noch was!?
hab viel editiert etc. und habe das gefühl
das es jetzt zu perfekt klingt...

Warum editiert?
Nicht schnippeln, sondern einspielen...für mich klingt das oft schon
wie "kopiert"...mich würde also mal interessieren, wie das klingt,
BEVOR du irgendwas "editiert" hast

danke dir!
smil451c71f7edf7c.gif

was meinst du es klingt wie kopiert!?
meinst du das die gitarren links und rechts zu ähnlich,
oder das die gesamten takes sehr ähnlich sind!?

Das kommt obendrein noch hinzu...

ich habe die strophen und den refrain part vier mal sauber
eingespielt und dann an die jeweiligen stellen kopiert.
ich kenne niemanden der nohc komplette songs in einem stück durchspielt
smil451c7211b9e19.gif

ERSCHRECK...na, das ist ja ne Weisheit...soso, dann darf ich mich wohl vorstellen oder wie? LACH...Wie machst´n du das live? Per Looper und gehst dann erstmal eine rauchen oder wat?

editieren ist gang und gebe, es muss sein weil niemand den absolut perfekten take hinkriegt.
amp brummen, andere nebengeräusche. dann sind da noch die stellen bei den palm mutes.
NIEMAND bekommt bei vier spuren die palm mutes immer milisekunden genau zum ausklingen,
deswegen hab ich die enden editiert.

nur ne Halbwahrheit...ENTWEDER willst du zuviel oder dir ist die Bedeutung von Dopplungen nicht wirklich bewusst.

Es sind die KLEINEN Schweinerein, die den Saft ausmachen.
In der Tat stelle ich aber auch immer wieder fest, dass, je versierter ein Gitarrist zwar bei seinem Spiel ist, desto weniger ist tatsächlich in der Lage seinen Rotz 3 oder noch öfter exakt gleich einzuspielen...warum ist´n das so...Nur Vollidioten spielen so´n Zeug, was sie dann nicht unter wiedrigen Bedingungen reproduzieren können (auch mal heftig aus´m Fenster lehn´
smil451d62b1d6f72.gif
) Ne, mal im Ernst...Leute die n Zeug spielen wollen, was sie nicht beherschen gibts wie Sand am Meer, und deshalb scheitern diese Typen auch ständig.

alle 4 spuren markiert und dann die enden hart ausgefadet.
so klingt es tight aber nicht zu beschnitten. und ja, es muss wirklich auf die milisekunde genau sein,
ich würd sagen das es fast schon ein stilmittel der modernenren metal genres ist
smil451c7211b9e19.gif

Das ist aber auch nur deine Meinung.



Edit:
Sorry, wenn das hier eventuell wie Rumkrakelen ankommt...aber sowas solltest du echt nicht machen...Alter du bist Gitarrist...mach´s dir nicht zu einfach! Ich frage mich, wie du vor Jahren noch gearbeitet hättest, als es noch gar keine HD System gab...wärst du dann auch gescheitert?
 
Bei ~0:23 spielt die zweite Stimme (linke Seite) etwas anderes, das sich imho mit der ersten Stimme beisst.

Ansonsten genretypisch klinisches Timing.
smil451c71f7edf7c.gif

Aus der Mitte darf aber durchaus auch etwas Gitarre kommen.

Rotten schrieb:
Es sind die KLEINEN Schweinerein, die den Saft ausmachen.
Das kommt imho auch darauf an, was man will. Wenn hoerbar zwei/mehr Gitarren spielen sollen schon. Will man aber eine dicke Gitarre, darf das ruhig extrem sauber geschnitten sein. Und letzteres ist bei der Musik schon gerne gesehen.


gruss, Chris
 
Krachsuechtiger schrieb:
"ach ja, getriggert ist an der kick nix^^"

Ok, dann habt Ihr nen tighten schlagzeuger mit beneidenswerter Doublebass-Technik^^
Aber der Sound der Kick klackert so komisch.
Ist wohl Geschmackssache, aber ich hab sie lieber was bauchiger (wie auf "reign in blood" beispielsweise).
Diese Klick-Sounds scheinen aber ohnehin derzeit ziemlich angesagt zu sein, falsch machst Du damit wohl nix.

so gesehen hast du ja recht. die drums sind aus der dose,
aber getriggert ists halt net, eher programmiert,
somit entfällt auch der krasse drummer!
smil451c7211b9e19.gif


am sound muss ich noch arbeiten, eventuell mische icj da slate
samples drunter obwohl ich das eher vermeiden wollte.

mfg
Torn
 
@Rotten

versteh mich net falsch, ich weis genau was du mir sagen möchtest, ich denke nur das deine aussagen nicht zu dem von mir "angestrebten" genre passen[media=youtube]f_EzOnd6W8o[/media]

[media=youtube]Dt_ZMWF7ei4[/media]

es gibt auch tatsächlich leute die sachen im halben tempo aufnehmen und das dann nach der aufnahme verdoppeln, oder solo passagen note für note spielen, so ne schweinerei habe ich ja nicht gemacht sondern lediglich das ein/ausklingen der gitarren angepasst.[img]https://recording.de/uploads/smil451c7211b9e19.gif

mfg
Torn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
derchris schrieb:
Bei ~0:23 spielt die zweite Stimme (linke Seite) etwas anderes, das sich imho mit der ersten Stimme beisst.

Ansonsten genretypisch klinisches Timing.
smil451c71f7edf7c.gif

Aus der Mitte darf aber durchaus auch etwas Gitarre kommen.

Rotten schrieb:
Es sind die KLEINEN Schweinerein, die den Saft ausmachen.
Das kommt imho auch darauf an, was man will. Wenn hoerbar zwei/mehr Gitarren spielen sollen schon. Will man aber eine dicke Gitarre, darf das ruhig extrem sauber geschnitten sein. Und letzteres ist bei der Musik schon gerne gesehen.


gruss, Chris

danke fürs reinhören!
smil451c71f7edf7c.gif

es könnte sein das die zweite stimme etwas schief ist und das ganze deswegen etwas strange klingt. ich bin eigentlich ganz gut wenn es darum geht die richtigen töne zu finden. an der stelle habe ich einges versucht und das was ich gespielt habe hat als einziges harmionsch geklungen.

hier mal die gitten solo, klingtt es imme rnoch shcief oder lag es am bass?



mfg
Torn
 
Ich meine dies hier. Ist nur die linke Seite, da ist es deutlicher.

Finde ich etwas beissenden, wenn es dich aber nicht stoert, lass es drin.


gruss, Chris
 
Mal eine Frage... Wie editierst du die Gitarren nach den Aufnahmen? Schneiden is klar... da darf z.B. beim Breakdown usw. nix dazwischen funken. Aber schiebst du die gitarren auch? Was machst du außerdem noch? Miss may i und devil wears prada höre ich nämlich auch sehr gerne wegen dem klaren sound. Aber was machen dort die Mischer mit den Gitarren? Die stimmen ja wirklich 100%ig überein. Wie oft doppeln die Jungs das von tdwp oder mmi?

Viele Fragen vielleicht hast du ja ein paar Antworten
smil470009513826a.gif
 
ich habe es vorwiegend aus stilistischen gründen (JA WIRKLICH) gemacht.

ich wollte so einen klinischen sound ala "the devil wears prada" oder "miss may i" haben.

mir gefällt bei dem track der perfekt saubere und klinsche sound einfach,

ich mache das lange nicht bei jedem stück!



hier mal zwei beispiele wie es heute im modernen metal so klingen kann/soll/muss.

bei den beiden weis ich aus direkter quelle (deren produzent) das die jungs gitarrenmäßig nicht wirklich was drauf haben, es wurde wirklich bis zum erbrechen editiert.

live klingt das natürlich nach käse, ich selbst arbeite aber halt allein und spiele nicht live,

da ist denke ich einfach 'n bissle mehr tricksen erlaubt!











es gibt auch tatsächlich leute die sachen im halben tempo aufnehmen und das dann nach der aufnahme verdoppeln, oder solo passagen note für note spielen, so ne schweinerei habe ich ja nicht gemacht sondern lediglich das ein/ausklingen der gitarren angepasst.



mfg

Torn


OT: nennt mich altmodisch oder einfach nur ewiggestrig, aber ich hör mir lieber das Original an [media=youtube]SF0U77bm9mc[/media]

tight ist es aber auf jeden Fall! lass es mal ein paar Tage ruhen und wenn dir danach nichts mehr störendes auffällt, ist alles ok [img]https://recording.de/uploads/smil451d62b1d6f72.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@chris
ah ok, ich glaub da hab ich die saite ein bissel zu fest zugedrück, das tuts aber
smil451c7211b9e19.gif



Calledmarcel schrieb:
Mal eine Frage... Wie editierst du die Gitarren nach den Aufnahmen? Schneiden is klar... da darf z.B. beim Breakdown usw. nix dazwischen funken. Aber schiebst du die gitarren auch? Was machst du außerdem noch? Miss may i und devil wears prada höre ich nämlich auch sehr gerne wegen dem klaren sound. Aber was machen dort die Mischer mit den Gitarren? Die stimmen ja wirklich 100%ig überein. Wie oft doppeln die Jungs das von tdwp oder mmi?

Viele Fragen vielleicht hast du ja ein paar Antworten
smil470009513826a.gif

schieben bzw. slip editing mache ich (noch) nicht. ich spiele das ganze schon so ein das es
sehr gut passt. erst die linke seite, so das sie im timing etc. korrekt ist, dann die rechte seite so das sie zur linken passt. dann wird geschnitten. ich habe bei dem track alles exakt geshcnitten so dass es sich geloopt korrekt anhört. manchmal shcneide ein ein stück vor und hinter dem loop, markiete diese stellen und fade hard ein/aus. dadurch werden die übergänge wtischen den verschiedenen parts weicher. hoffe du verstehst wie ich das meine, ansonsten mache ich einen screenshot.
wenn dann alles soweit passt editiere ich erst mal die "leerstellen" damit man kein brummen, surren, griffgeräusche etc. hört. ebenfalls durch fades. dauert eine ewigkeit das alles sauber ein/auszufaden.

bei dem trick habe ich eine neue methode versucht. hierbei verwende ich eine exakt programmierte midi spur mit der ich eine side chain gate auf den gitarren ansteuern kann.
das hilft sehr bei palm mutes da das gate nur das durchlässt was die idi spur spielt. wenn also das ausklingen vom palm mute länger ist als die midi file wird es "weg gegatet" das funktioniert aber nicht immer, da es sehr shcnell pumpig und abgehackt klingen kann, es ist nix was man als ideal lösung benutzen könnte da man es wie gesagt nur "leicht" einsetzen kann.

beim miss may i album sind es nur zwei haupt gitarrenspuren, eine hart links eine hart rechts.
gitarren sind wie bei TDWP mit pod farm gemacht, hat nix mit echtem amp sound zu tun
und klingt fast shoc synthetisch, aber es funktioniert.

wenn du noch fragen hast, nur zu!
smil451c71f7edf7c.gif


mfg
Torn
 
ArdathBey schrieb:
OT: nennt mich altmodisch oder einfach nur ewiggestrig, aber ich hör mir lieber das Original an [media=youtube]SF0U77bm9mc[/media]

tight ist es aber auf jeden Fall! lass es mal ein paar Tage ruhen und wenn dir danach nichts mehr störendes auffällt, ist alles ok [img]https://recording.de/uploads/smil451d62b1d6f72.gif

blinded by fear ist ein sehr geiler track,
ich erkenn jetzt auf anhieb die ähnlichkeit nicht wirklich, oder meinstest du was anderes!?
smil451c71f7edf7c.gif


mfg
Torn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich erkenn jetzt auf anhieb die ähnlichkeit nicht wirklich, oder meinstest du was anderes!?

ich hab mich auf die beiden youtube Links bezogen
smil451d62b1d6f72.gif
ich bin es ja aus der Metalszene gewohnt, dass sich mindestens 500 Bands bei drei bis vier Klassiker Alben "bedienen" bzw. hemmungslos klauen. Beim Metalcore, NewMetal oder wie auch immer man das jetzt nennen mag, kommt es mit vor, also ob 5000 Bands die Songs nur eines EINZIGEN Albums immer und immer wieder aufnehmen. und das ist von 1995, die wenigsten Jungmetaller werden es kennen, die kennen nur die (schlechteren) Kopien. just my 2 cents
smil451c71f7edf7c.gif

Sorry for OT
 
ArdathBey schrieb:
ich erkenn jetzt auf anhieb die ähnlichkeit nicht wirklich, oder meinstest du was anderes!?

ich hab mich auf die beiden youtube Links bezogen
smil451d62b1d6f72.gif
ich bin es ja aus der Metalszene gewohnt, dass sich mindestens 500 Bands bei drei bis vier Klassiker Alben "bedienen" bzw. hemmungslos klauen. Beim Metalcore, NewMetal oder wie auch immer man das jetzt nennen mag, kommt es mit vor, also ob 5000 Bands die Songs nur eines EINZIGEN Albums immer und immer wieder aufnehmen. und das ist von 1995, die wenigsten Jungmetaller werden es kennen, die kennen nur die (schlechteren) Kopien. just my 2 cents
smil451c71f7edf7c.gif

Sorry for OT

das stimmt auf jeden fall, mir persönlich ist das aber lieber als bands die irgendiwe versuchen das rad neu zu erfinden und dann einfach irgendwelche töne an einander reihen und es dann geile "riffs nennen"

ich mein damit jetzt keine bestimte band, ncht falsch verstehen nur gibt es SOOOO viele metal bands die mE einfach nur müll spielen. da ist mir was geklautes lieber!
smil451c7211b9e19.gif


mfg
Torn
 
ich mein damit jetzt keine bestimte band, ncht falsch verstehen nur gibt es SOOOO viele metal bands die mE einfach nur müll spielen. da ist mir was geklautes lieber!

da geb ich dir definitv recht! ein geklautes Slayer Riff ist und bleibt einfach ein geiles Riff!
mach jetzt endlich mal deine Songs fertig, ich will mehr als nur Fragmente hören!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
Antworten
7
Aufrufe
73K
hammondfreak
hammondfreak
greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
JuergenDrogies
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
33K
lito
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben