SB Live-Midi über midi/gameport?

  • Ersteller Schwermut
  • Erstellt am
S

Schwermut

Registriert
10.06.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
31
Ich hab jetzt meine SB Live Platinum zum laufen gebracht...jedenfalls so halb, denn [g=32]Midi[/g] funktioniert irgendwie nicht richtig...eigentlich garnicht :(

Wahrscheinlich stell ich mich nur total bescheuert an...ich hab einfach das [g=32]Midi[/g] Keyboard hinten an die Karte rangesteckt, weil das Keyboard einen [g=32]midi[/g]/gameport anschluss hat...aber funktioniert eben nicht. Angeblich hat die Soundkarte keine [g=32]Midi[/g] funktionalität...

Sorry das ich so unprezise bin, aber an einem anderen Comnputer klappt das alles ohne Probleme :-o Kenn mich damit auch nicht wirklich aus, daher die schwammige Frage... :-(
 
hi,

was genau ist den das problem ?! hörst du nichts? kommen überhaupt [g=32]midi[/g] daten bei der soundkarte an? evtl mit midi monitor testen. ansonsten im gerätemanager mal checken, ob die karte richtig installiert ist ....
 
Also ich höre nichts wenn ich spiele und es kommt anscheinend auch nichts an. [g=32]Midi[/g] Wiedergabe funktioniert normal...nur die Übertragung nicht anscheinend....ja, die Karte ist richtig installiert...
 
Hi, das hatte ich auch mal . Bei mir was ein falsches Midikabel das Problem. Das Adapterkabel [g=32]Midi[/g]/Gameport ... haste mal danach geschaut ?

grüsse

ftraxx
 
Die SB Live Platium hat einen [g=32]Midi[/g]-Eingang vorne in der Karte ?

Der Treiber der SB, aus Deiner Sicht also der Mixer der Soundkarte, schickt welchen Kanal zur Aufnahme ? Kannst Du den auf [g=32]Midi[/g] umstellen ?

Welchen [g=32]Midi[/g]-Eingang hast Du in Cubase als Deinen Eingangskanal eingestellt ?

Gruss
Gandi
 
Also, ausm Keyboard raus kommt ein 5 poliger Anschluss, wie er auch vorne in die SB passt, aber der mündet dann in ein [g=32]Midi[/g]/gameport Stecker, deswegen geht er nicht vorne anzuschliessen ;)

Aber das hat auch schon an einem anderen Rechner funktioniert. Vielleicht sollte ich mir noch so ein 5poliges/5poliges Kabel kaufen und es mit dem Anschluss vorne probieren`?
 
Eigentlich müsste müsste es ja auch über den gameport gehen! Weiss jemand wie diese 5 poligen [g=32]midi[/g] kabel heissen? Hab bei ebay geschaut, da gabs auch welche aber keine wo auf beiden Seiten nuppies sind!
 
Aber das hat auch schon an einem anderen Rechner funktioniert. Vielleicht sollte ich mir noch so ein 5poliges/5poliges Kabel kaufen und es mit dem Anschluss vorne probieren

ja hol dir son kabel,.... die 5 pol dinger kommen von creativ,... das ist deren padent glaub ich,... die müssten eigentlich auch die kabel dazu haben,....

ist auf jeden fall besser als über gameport,...

es gibt noch ne lösung,.. und zwar gibs von yamaha einen treiber, mit welchem du am com1 einen [g=32]midi[/g] i/o emulieren kannst... hab den link grad nicht parat, kann inh aber raussuchen bei bedarf,... bedenke aber, dass du dann wieder ein spez kabel brauchst:
9 pin d-sub to 8 pin mini DIN

ach das geht ja gar ned... du brauchst ja 5 pin DIN,... aber da gibs auch n adapter,... ja irgendwann wirds dann zuviel,...

hens
 
Naja, übern Gameport geht es ja GARNICHT!
Danke für deine Hilfe, aber ich weiss immernoch nicht welches Kabel ich brauche. Naja, ich kauf einfach mal ein normales [g=32]midi[/g] kabel und hoff das es dann geht!
 
die 5 pol dinger kommen von creativ,...

was ich da wieder fürn quatsch zusammengeschrieben hab,... naja

die sach ist ganz einfach .... was du brauchst ist ein stinknormales [g=32]MIDI[/g] Kabel (MIDI Kabel)

jetzt kanns höchstens noch sein, dass du an der karte oder am keyboard die kleineren stecker (auch 5 pins) hast,... dann brauchst du noch ein adater (wie kleine klinke - grosse klinke)

hens
 
Danke..hab mir ein normales [g=32]midi[/g] Kabel gekauft und jetzt funktioniert es. Allerdings merk ich jetzt, das die Latenzzeiten so krass scheisse sind das ich ne andere Soundkarte brauche.

Hab mir eine SB live platinum besorgt gehabt weil McDeath seine komischen spezialtreiber ja so hochgelobt hat..aber auch mit diesen Treibern ist das ganze eigentlich so ziemlich unspielbar..vielleicht mach ich ja auch was falsch ;)
 
Ja da machst du ganz bestimmt irgendwas falsch.
Hast du in deinem Sequenzerprogramm auch den neuen [g=12]Asio[/g] Treiber überhaupt eingestellt ? :p
Sobald du das gemacht hast, kannst du auch die Latenzzeiten einstellen. Ich würde aber nicht unter 10 ms gehen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
Can
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Krome
Antworten
5
Aufrufe
119K
Lacunaflow
Lacunaflow
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
50K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben