SAW Lead Intro: Wie gehts jetzt weiter?

Wie soll es weitergehen und was soll man ändern/hinzufügen/entfernen?

  • Die Melodie des Saw-Lead-Intros soll mehr variieren

    Stimmen: 2 20,0%
  • Das Schlagzeug sollte elektronisch sein - keine echten Drumsounds

    Stimmen: 1 10,0%
  • Das wird ein Rocklied

    Stimmen: 6 60,0%
  • Das wird ein EDM Song

    Stimmen: 0 0,0%
  • Verzerrte E-Gitarren (Rock)

    Stimmen: 3 30,0%
  • Das Intro muss kürzer sein

    Stimmen: 7 70,0%
  • Das Intro muss länger sein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Verzerrte E-Gitarren (Metal)

    Stimmen: 2 20,0%
  • Knackiger E-Bass

    Stimmen: 2 20,0%
  • Synthetischer Sägezahnbass

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cleane Gitarrensounds

    Stimmen: 1 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10

Schludi

DAW-Offizier
Registriert
13.11.05
Beiträge
7.409
Reaktionen
3.748
Punkte
19.235
Hallo!

Ich habe mir gerade ein SAW-Lead-Intro mit dem CS-80V von Arturia gebastelt, und wollte mal fragen was man als Zuhörer als nächstes erwarten würde und was da noch rein müsste.



Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
die Stimme von David Lee Roth :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior, Gast92251, Entone und eine weitere Person
Das Intro muss kürzer sein (30Sekunden)
Toms
Gesang fängt an
Schlagzeug, das ganz klar den Rhytmus vorgibt, Kick und Snare
andere Instrumente.
Pop/Rock

Die Umfrage macht Spaß
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
Ich ziehe irgendwie Vergleiche zu Jump Van Halen oder Rocky Eye of the Tiger (gegen Ende, mit der Synthfläche), keine Ahnung, 80er Jahre Synth Rock in modern wär doch cool.
Intro kürzer, gesamt mehr Aufbau, Variation, Schlagzeug früher einsetzen lassen, Spannungsbogen wahren / wagen, Power Drums, harte EGitarren dazu, EBass... so in etwa.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Schludi
Also ich hör ganz klar das hier...

 
  • Haha
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: carstenj, kerninger, DanielaX und 7 andere
@stereolli Ich will ein Album von dir!!! :smil451c7211b9e19: :tears-of-joy: :music:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Schlumpfpeter, Gelöschtes Mitglied 23444 und Schludi
Also ich hör ganz klar das hier...

Anhang anzeigen 120678
Sehr gut da brauch ich David Lee Roth nicht engagieren :D ... Das Schlagzeug von Dir klingt aber auch ganz gut dazu das hat schön Punch. Was hamsen da?

Also eine mögliche Variation beim zweiten Durchlauf wäre so was hoffe das macht es nicht zu viel kaputt :D

 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444 und Glutamatjunkie
Ich finde auch, es könnte maximal halb so lang sein, nach 2x durch Drums dazu und dann Abfahrt auf Verse.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #10
Intro Synthsound nur ein Mal Filter auf und dann zu. Weniger Resonanz und leiser (zu schrill) ^^
0:12 Tom Toms kurzes Power Fill!
0:13 Bass Line rein
0:22 volle Drums mit Beat und Bass
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #11
@stereolli Ich will ein Album von dir!!! :smil451c7211b9e19: :tears-of-joy: :music:
habe tatsächlich mehrere Ideen mit Ilses Welt rumliegen :)

aber Spaß beiseite. Der Beitrag zeigt ja auch auf, wo ich das Saw Riff breaken würde, um mit dem nächsten Part weiter zu machen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Gast92251 und Schludi
  • #15
Also so hört sich das doch etwas kirmesmäßig an für mich, sorry! Ich würde beim ersten Durchlauf des Riffs den Bass erst mal komplett auf C stehen lassen, um Spannung aufzubauen, nur beim letzten G den Bass mit auf G wechseln oder was vielleicht mehr Spannung aufbaut, den Bass auf E anstatt G. Du kannst auch während des Riffs mit dem Bass mehr variieren, also nicht bei den jeweilgen Akkorden den entsprechenden Grundton dazu spielen, sondern die jeweilige "6" dazu, so daß du dann quasi Septakkorde hast.

Also z. B. anstatt C-Dur mit C im Bass probier das mal mit A im Bass, F-Dur mit D im Bass, G-Dur wie oben geschrieben mit E im Bass usw....

Kannst das zwischendurch immer mal einfliessen lassen und damit mal etwas herumexperimentieren, was sich da in der Abfolge gut anhört.

Übrigens, das hast du in deiner Umfrage noch vergessen: Der Bass des Saw-Lead-Intros sollte mehr variieren! :D

Das Riff an sich ist gut, nur der Sound etwas dünn. Da müsste auch noch nachgebessert werden für meinen Geschmack.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: carstenj und Gast92251
  • #16
och menno, wieder durch besondere Schreibweise was anderes erwartet: bei "SAW" dachte ich direkt an meine Lieblings-Folter-Reihe SAW, denn die hat ja auch einen coolen Score :nudelholz: ;)

ok, dann halt zu deinem Saw-Intro:
joa, Jump modifiziert
sowas hab ich auch mal für mich gemacht, also Lieblingssongs nachgebaut und dann andere Noten rein -> hab immer das "Original" erkannt, weil ich den gleichen Fehler gemacht habe wie Du, nämlich gleichen Synth/Instrument benutzt
zum üben keine schlechte Empfehlung, zum als "eigenen Song" deklarieren eher määäh

in der Umfrage fand ich den Punkt "80s Hymne" nicht, deshalb nichts angekreuzt
 
  • #17
Könnte man auch was Liquido-mässiges draus machen, also Rockdrums und verzerrte leicht schräge Gitarre im Refrain.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #19
Ich rufe dich Galaktika....
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und Ennui
  • #20
wieder durch besondere Schreibweise was anderes erwartet: bei "SAW" dachte ich direkt an meine Lieblings-Folter-Reihe SAW
JA! genau das dachte ich auch... aber an Charlie Clouser Scores kommt eh niemand ran. ^^
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: TheSarge

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben