
Marcel_H
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 1.041
- Reaktionen
- 325
- Punkte
- 2.112
Hi,
hab ein kleines Problem mit meinen Festplatten.
Ich habe 2 S-ATA Platten, von denen eine die System-Platte (C: ) ist, an den SATA-Anschlüssen 1+2 meines Mainboards (ASUS P5LD2). Eine dritte Platte, diesmal eine
IDE, ist am IDE-Port 2 angeschlossen, mein DVD-Brenner an IDE Port 1.
Nun laufen meine SATA-Platten aber mit gebremstem Schaum, das "Sandra" Benchmark-Programm zeigt auch, dass die Platten nicht mit der optimalen Geschiwndigkeit laufen usw.
Zudem wird meine IDE-Platte als "SCSI-Laufwerk" angezeigt - funktioniert aber tadellos (?!).
Beim Hochfahren wird angezeigt, dass die SATA'S 3rd- und 4th-Master sind, der Brenner Primary Master, die IDE-Platte wird gar nicht angezeigt.
Muss ich da im BIOS was bestimmtes einstellen, oder bestimmte SATA-Treiber installieren oder so was?
Kommt mir auch komisch vor, dass meine Systemplatte auf "3rd"-Master steht...
LG Marcel
hab ein kleines Problem mit meinen Festplatten.
Ich habe 2 S-ATA Platten, von denen eine die System-Platte (C: ) ist, an den SATA-Anschlüssen 1+2 meines Mainboards (ASUS P5LD2). Eine dritte Platte, diesmal eine
IDE, ist am IDE-Port 2 angeschlossen, mein DVD-Brenner an IDE Port 1.
Nun laufen meine SATA-Platten aber mit gebremstem Schaum, das "Sandra" Benchmark-Programm zeigt auch, dass die Platten nicht mit der optimalen Geschiwndigkeit laufen usw.
Zudem wird meine IDE-Platte als "SCSI-Laufwerk" angezeigt - funktioniert aber tadellos (?!).
Beim Hochfahren wird angezeigt, dass die SATA'S 3rd- und 4th-Master sind, der Brenner Primary Master, die IDE-Platte wird gar nicht angezeigt.
Muss ich da im BIOS was bestimmtes einstellen, oder bestimmte SATA-Treiber installieren oder so was?
Kommt mir auch komisch vor, dass meine Systemplatte auf "3rd"-Master steht...
LG Marcel