
mkropfbe
- Registriert
- 09.10.02
- Beiträge
- 1.036
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.127
Man koennte ja sagen, 96KHz bringen nix, weil man laut Nyquist da eh nix mehr aufnimmt... es gibt auch leute, die nehmen nicht mal mit 48KHz auf, weil durch das Mastering auf CD (44.1KHz) verluste auftreten koennen.
Heisst dass, am besten einfach nur mit 441. aufnehmen?
oder bringts doch was, intern beim multi-track mischen mit mehr zu arbeiten und diverse rechenfehler beim mastering in kauf zu nehmen?
das gleiche gilt fuer 16 vs. 24 bit! CD ist und bleibt 16, trotzdem waere die rechengenaugkeit von effekten auf 24 bit werte genauer... wenn da nicht wieder der letzte schritt runter auf 16 ware...
ich bin schwerst verwirrt
)
danke,
Mike
Heisst dass, am besten einfach nur mit 441. aufnehmen?
oder bringts doch was, intern beim multi-track mischen mit mehr zu arbeiten und diverse rechenfehler beim mastering in kauf zu nehmen?
das gleiche gilt fuer 16 vs. 24 bit! CD ist und bleibt 16, trotzdem waere die rechengenaugkeit von effekten auf 24 bit werte genauer... wenn da nicht wieder der letzte schritt runter auf 16 ware...
ich bin schwerst verwirrt
danke,
Mike