Samples schneiden mit sx3 (hitpoints)

  • Ersteller sonoro_vienna
  • Erstellt am
sonoro_vienna

sonoro_vienna

Registriert
14.04.04
Beiträge
852
Reaktionen
20
Punkte
1.027
hallo zusammen...

derzeit arbeite ich daran meine samplelibrary etwas aufzustocken und nehm daher alle möglichen sounds auf.
Wenn ich nun zb. bongos recorde lass ich die aufnahme einfach mal laufen und nehm über eine dauer von 2-3 min mal verschiedene variationen auf.
unterm strich hatte ich geplant diese spur dann zu slicen und die audioschnipsel separat zu exportieren.

hier kommt nun das problem...
ich kann im sample-editor ohne weiteres die hitpoints setzen und die spur auch in einzelne events trennen, wenn ich nun jedoch versuche mit der funktion"audio als datei" das ganze in einzelteilen zu exportieren, rechnet mein rechner zwar kurz, allerdings bekomme ich kein dateien in meinen audioordner...

nochmal in kurz:

-aufnahme über eine dauer von 2-3 min,
-öffnen des audio-editors und setzen der hitpoints,
-auflösen der spur in audioevents,
-die slices markieren,
-"audio als datei" klicken

vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, entweder indem er mir sagt was ich falsch mache, oder eine komplett andere lösung erwähnt um an das ganze heran zu gehen.
Das handbuch kann ich bald auswendig, aber u.U. hab da was falsch verstanden oder es geht einfach nicht...

vielen dank im voraus
sonoro
 
Wahrscheinlich hast du nichts ausgewählt im Waveeditor.

Leg dir ein bequem zu erreichendes Tastaturkürzel für die Funktion Parts/Region in Datei schreiben dann brauchst du nur jeden Schnippsel das du gesliced hast auswählen und das Tastaturkürzel drücken.
 
Soweit ich verstanden habe, hat er ja schon die einzelnen Slices als einzelne Regionen/Clips im Arrangement vorzuliegen.

Aber er will diese Einzelteile jetzt nochmal extra speichern.
Und zwar so, dass sie als unabhängige Dateien einzeln im Audio-Ordner des Projektes auftauchen.

Wir sind also schon längst aus dem Sample-Editor wieder raus und befinden uns schon wieder im Arrangement.
 
fmo hat das (wie nicht anders zu erwarten) korrekt erkannt. ich habe bereits eine spur händisch geschnitten. aber bei den rund 120 einzelnen sounds in die ich die spur zerschneiden muss brauchte ich eine ewigkeit. und ich hab noch 7 weitere spuren(somit bräuchte ich dann noch 7 ewigkeiten und die zeit hab ich nicht)
 
Ich erklärs gern nochmal:
Ich muß nur nachschauen wie die Funktion genau heißt falls das für Verständnisprobleme gesorgt hat. (ich glaube Auswahl als Datei oder ähnlich)

Wie gesagt - die legst du auf ein Tastaturkürzel. Dann mußt du 120x klicken.

Oder du ziehst jeden schnippsel auf eine eigene Spur wählst dann alle gleichzeitig
aus dann schreibt dir Cubase die Schnippsel in jeweils eine eigene Datei wenn du dein Kürzel aufrufst.

Die Files findest du dann in deinem Projekt Audioverzeichnis. Einziger Nachteil alle Schnippsel haben dann den Spur namen.

Natürlich kannst du auch gern denk Kopf in den Sand stecken das dauert natürlich keine Ewigkeit :D

P.S. Im SX kann man mehrere Spuren auf einmal anlegen.
 
wäre super wenn du diese funktion tatsächlich beim namen nennen könntest, dann kan nich mir das mal im handbuch ansehn. :)

allerdings glaub ich nicht dass ich für jedes event eine eigene spur anlegen muss; ich habe, wie gesagt, bereits eine spur händisch geschnitten. anschliessend hab ich alles events dieser spur markiert und bin auf "datei aus audio" gegangen. dann hatte ich alle clips in meinem projektorder(zwar mit gleichem spurnamen aber nummeriert)

danke
sonoro
 
Na dann bist du ja eh schon draufgekommen - wo ist denn noch das Problem?
 
das problem liegt darin dass ich diese spur wie gesagt händisch geschnitten habe, sprich ich musste aus einem teil 120 teile machen, sprich ich hab rund 300 schnitte gemacht (um leere stellen zu entfernen musst eich einiges mehr rausschneiden)
ich würde das ganze aber viel lieber so machen dass ich erst hitpoints setze, dann an den hitpoints automatisch schneide und dann exportiere. so wird eine 3 stunden aufgabe zu einer 3 minuten aufgabe.
 
Ja genau, so gehts auch.
Du mußt allerdings jedes von diesen Audioslices das dir die Hitpoitfunktion liefert mit dem Befehl Auswahl als Datei (ich hab gerade nachgeschaut) umwandeln. Alternativ könntest du dir 120 Spuren Anlegen jedes [g=35]slice[/g] auf eine eigene Spur ziehen und dann alle auswählen und einmal den Befehl Auswahl als Datei ausführen. Das Problem ist nämlich das dir Auswahl als Datei wieder alle slices zu einem zusammen "merged".
Alternativ könntes du ein Makro schreiben das dir einfach den nächsten [g=35]Slice[/g] auswählt und das ganze 10mal oder so. Dann brauchst du nurnoch Return zu drücken.
Eine einfachere Lösung ist mir für dieses Problem noch nicht eingefallen was aber nicht heißt das es nicht noch irgendeine Funktion macht die dir alle Parts in eigene Dateien schreibt ohne zu mergen -fmo?
 
cool! danke ich werds mal mit den einzelnen slices versuchen, bzw auch mit dem makro.

nochmal vielen dank!
 
Auf jedem fall brauchst du ein Makro aus zwei Befehlen:
"Audio - Als neue Datei schreiben" und "Bewegen - Rechts"
Wahlweise 10mal hintereinander ausführen lassen. Dann brauchst du nur noch davor sitzen und mit Enter bestätigen. Viel Spaß.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben