Samples nicht hörbar

K

kreOn

Registriert
13.01.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo!

Vorweg sorry, wenn das Topic an einem falschen Platz ist oder wenn es das schonmal gab.
Ich habe seit gestern den Korg ES-1 Electribe Sampler. Habe auch schon versucht, Sachen damit zu samplen, man konnte sie sich jedoch nie anhören, bzw kam kein Sound. ...obwohl ich's so gemacht habe, wie es in der Bedienungsanleitung stand.

Man kann da ja mit Mikro oder CD usw samplen. Wie ist das gemeint? Wenn ich ein Micro hinten anschließe und alles richtig einstelle, dann kann ich Gesprochenes samplen, kann aber genauso einen Discman oder so hinten anschließen und dann Dinge von der CD dort samplen, richtig?

Letztlich geht es mir darum, Sound Effects (Horn, Lasereffekte, Vocals) dort zu samplen und diese Live einzusetzen (Reggae Sound System). Leider bekomme ich das Samplen gerade absolut nicht hin und denke evtl schon, mir in falsches Gerät gekauft zu haben?!

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Würde mich sehr freuen!!

MfG
 
Hallo und herzlich Willkommen!

Ich kenne das Gearet nicht, aber wenn in der Bedienungsanleitung steht, dass man damit Samplen kann, dann sollte es das auch tun... ;)

Hast Du denn das Mikro ueberprueft, bzw. mal den Discman angeschlossen?
 
Hallo!

Den Discman habe ich angeschlossen, allerdings mit einer etwas "abenteuerlicheren" Verkabelung, da das, was ich z.Z. hier habe, nichts besseres hergibt. Das Gerät samplet ja auch etwas, aber wenn man dran auf "Play" drückt, ist das Sample nicht hörbar. Beim Micro ist es ebenso.
 
Hi,

Wird denn ein pegel angezeigt? villeicht is das eingehende Signal zu leise?

Flekzz
 
Hi,

Vielleicht hast du auch was beim Programm falsch eingestellt. Schau mal welchen Audio- Output du ausgewählt hast!
 
Also eigentlich sollte das nicht so schwer sein.

Hörst du denn ein Signal wenn du den Audio In Thru einschaltest?
Wenn nein ist der Verkabelung falsch, ansonsten musste folgendes machen:
-Sample drücken
-Pattern Set gedrückt halten und auf den Recbutton drücken
-dann mono oder stereo wählen - mit play bestätigen
-mit Play starteste dann den Sample vorgang.

Wenn es nicht funktioniert überprüf ggf. mal ob der Speicer voll ist (unter Sample der letzte Menüpunkt)

Gruß,[g=7]Patch[/g]
 
Danke schonmal für die Antworten!!

@ [g=7]Patch[/g],
Wie meinst du das mit dem Signal? Wenn ich den Audio In Thru Button drücke (also einschalte), leuchtet zwar die Leuchtdiode, aber es ist nichts hörbar. Auch wenn ich das Mikro in den dafür gedachten Anschluss stecke und hinten den Schalter auf Mic stelle.
Was kann man denn bei der Verkabelung eines Mikros großartig falsch machen?! Beim Anschließen des Discmans kann ich mir das schon eher vorstellen (musste das mit Klinken und Chinchkabeln machen).

LG,
kreOn
 
So, ein Signal hat er nun, aber die Samples sind dennoch nicht hörbar...
 
OK, jetzt bekomme das samplen hin, jedoch nicht das Speichern. Mir ist bewusst, dass ich die PROTECT-Funktion auf "off" stellen, das speichern, und das Ganze dann hinterher im GLOBAL-Modus nocheinmal speichern muss (laut Bedienungsanweisung). Um die PROTECT-Funktion auf "off" stellen zu können, muss ich "shift" gedrückt halten und dann die STEP-Taste 16 drücken (soll dann blinken). Die Taste blinkt jedoch nicht, wenn ich das mache. Hab schon verschiedenes ausprobiert, nichts hat geklappt. Weiß jemand weiter?
 
Weiß niemand Bescheid?
 
Du benutzt die ganze Zeit über den Begriff "nicht hörbar"

Das kann aber alles mögliche sein:
Ausgang zu leise
Kein kabel am Ausgang
Kein Sample im Speicher
Kein Preset, womit das Sample angesteuert wird.

Wenn Du ein Sample in einem Sampler aufgezeichnet hast, dann muß es dort auch irgendwo sein.
Wenn der Speicher voll ist, dann wird das Gerät schon irgendwie "meckern"

Damit Du was hören kannst muß also irgendein Pattern abgespielt werden, in dem das von Dir vorher aufgezeichnete und bearbeitete Sample auch vorkommt.
Dann schließ das Teil an Deine Stereoanlage an und dreh auf.

Mich regt einfach dieses ständige "nicht hörbar" auf.
Sag lieber mal was dazu, ob das Sample nun überhaupt im Gerät gespeichert ist.
Dann ist der Umstand, daß man es nicht hören kann doch bei weitem das kleinere Übel.

fmo
 
Ja, wie soll man es anders beschreiben, es gab halt kein Signal. Nun ist aber alles in Butter, hatte das Signal (irgendeine Taste war falsch gedrückt) und wie es der Zufall wollte, hab ichs heute auch geschafft, die PROTECT-Funktion auszuschalten. Musste glaub ich dazu die Global-Taste drücken. Stand aber nicht in der Anleitung.

Danke für die Hilfe, den Rest bekomm ich dann wohl allein hin.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E

Zurück
Oben