Samples Gleichmässig Schneiden

  • Ersteller Ersteller Urwald
  • Erstellt am Erstellt am
U

Urwald

Registriert
15.03.09
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
69
Ich suche ein Programm miwelchem man wie bei einer MPC (z.b. -T6eQBDQE) das Sample in gleichmässige Stücke Zerschneiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das geht schlichtweg mit jeder [g=17]DAW[/g]...
 
nitromaniac schrieb:
Das geht schlichtweg mit jeder [g=17]DAW[/g]...

Ich habe die Bedienungsanleitung komplett (mehrmals) Durchgelesen und nichts gefunden.
Wie geht den das in [g=539]Cubase[/g]? Ich meine das sie alle gleich lang sind.
 
Ahhh...

Ich verstehe.
Du meinst nicht schneiden als solches, sondern du suchst ein PC-Programm welches die selbe Funktionalität als Sampler aufweist wie das AKAI-Ding...
 
Eine Funktion welche einen Clip/Region automatisch in zeitgleich lange Teile zerlegt kenne ich auch nicht.

Ansonsten interessieren vermutlich eher musikalisch sinnvolle Teile.
Du kannst dir doch mal das Scherensymbol aus der Toolbox auswählen und deinen Clip zerschnippseln, wo du glaubst das es klingt.
 
Etwas das der Akai Kiste nahe kommen könnte wäre Recycle. Doch das ist nicht wirklich ein Ersatz da schon arg in die Jahre gekommen. & du brächtest ein Rexfähigen Sampler
 
Probier doch mal die Demo-Version von FL Studio.

FL Studio hat ein Drummerplugin an Bord, dass an eine Akai MPC erinnert, den FPC.

Du kanst da also pro Pad Sampels stapeln und den Ausschnit des Samples auswählen - Das ist sehr interessant, finde ich .... ... hat echt Reiz

Diesen FPC gibt es zwar nicht ganz als EinzelplugIn zu kaufen, wohl aber als stark abgespeckte FL-Variante mit dem Stepsequenzer zusammen für 49 EUR

gruss, triumv
 
Raster einschalten und schneiden.
Fertig.
Was gibt es da jetzt noch grossartig zu überlegen??
 
für [g=539]cubase[/g]: songtempo an samplefutter anpassen. Dann entsprechendes Raster auswählen (z.B.) [g=253]Takt[/g] und dann mit dem Schere Werkzeug + Alt den ersten Part freilegen und tada....ganz viele kleine Samples
 
[g=8]plugin[/g]: "izotope phatmatic"
 
@ sabrina_80

Dafür braucht man kein [g=8]Plugin[/g]...

siehe HipHopmacher...
 
Ideal wäre ein software-mäßiger Stepsequencer !
 
@ moosi

Wofür genau? Um Samples taktgenau zu schneiden? Um das Sample dann schnippselgenau zu spielen, musst du's trotzdem vorher schneiden...

Oder was meinst du genau??
 
Neh ich habe mehr an so etwas wie pHATmatik gedacht.
Gibts da auch was günstigeres da ich im Moment kaum alle Funktionen ausnutzen könnte.
 
wavelab ...
 
Im FLstudio hat der Edison-Waveeditor z.B. eine Slicefunktion.

Ich mach das so: Ich füge meine " Schnippel " -Wavedatei in den Edison ein,

setze dort meine [g=35]Slice[/g]-Marker und exportiere diese Datei mit den Slicepunkten

zurück auf die Festplatte.

In einem Editor meiner Wahl füge ich dann die betreffende Wavedatei ein,

dort sind dann auch die Slicepunkte sichtbar.

An Hand der Slicemarker kann ich dann die Wavedatei komfortabel schneiden.

Da das nach logischen Gesichtspunkten geschieht, kann ich dann die

" Schnippel "- Datei bequem und passend im Stepsequencer von FL

verwenden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben