
tilman
- Registriert
- 04.03.09
- Beiträge
- 192
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 227
ok .. ich weiß nich mal ob das so einfach möglich ist.
aber kann ich quasi ein sample selber einspielen und dann bei cubase
sagen wir einfach in den groove-agent laden und dann so
auf die pads verteilen, dass diese mit steigendem notenwert, den
sound automatisch jeweils eine halbnote hochpitchen?
ich hoffe ihr wisst was ich mein.
beispielsweise der normalste c-dur akkord als sample eingespielt,
dann wieder auf ein pad gelegt und wenn ich nu quasi den bei c trigger, dass er dann
bei d 2 halbtöne hochpitcht und ich somit nen d-moll akkord, (wenn auch
verzerrt) habe?
dass ich damit keine akkorde zaubern kann ist mir klar. nur das prinzip
interessiert mich, ob das was ich beschrieben hab möglich ist : )
danke euch!
aber kann ich quasi ein sample selber einspielen und dann bei cubase
sagen wir einfach in den groove-agent laden und dann so
auf die pads verteilen, dass diese mit steigendem notenwert, den
sound automatisch jeweils eine halbnote hochpitchen?
ich hoffe ihr wisst was ich mein.
beispielsweise der normalste c-dur akkord als sample eingespielt,
dann wieder auf ein pad gelegt und wenn ich nu quasi den bei c trigger, dass er dann
bei d 2 halbtöne hochpitcht und ich somit nen d-moll akkord, (wenn auch
verzerrt) habe?
dass ich damit keine akkorde zaubern kann ist mir klar. nur das prinzip
interessiert mich, ob das was ich beschrieben hab möglich ist : )
danke euch!