Sample-Rate bei extremer Effektbearbeitung (Pitchshifting, etc...)

  • Ersteller Ersteller barkipa
  • Erstellt am Erstellt am
barkipa

barkipa

Registriert
12.10.05
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,

normalerweise wird ja gesagt, dass 44,1 ausreichen, is ja auch klar, wenn man den Song später als mp3 konvertiert oder auf [g=420]CD[/g] brennt.

Ich habe mich gefragt, ob es Sinn macht, mit einer höheren Samplerate als 44,1 Khz aufzunehmen, wenn das Signal nachher extrem bearbeitet wird. Pitchshifting bis zu 24 töne sind nicht selten bei mir und dabei geht natürlich viel Soundinformation verloren - genauso bei granular effekten usw. könnte man das mit einer höheren samplingrate "ausgleichen"?

vielen DAnk schonmal für eiure Antworten!

Frohe Weihnachten!

Alexis
 
kommt drauf an, wie du pitchshiftest. theoretisch: jop
 

Similar threads

HannesBieger
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
33K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
Wolfgang
W
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
Antworten
1
Aufrufe
49K
AKDL
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben